Suizid und Explosion in Garching: Polizei sucht Mülltonnen ab!
Erst eine mysteriöse Explosion, dann ein mysteriöser Selbstmord: In Garching hat die Münchner Polizei alle Hände voll zu tun - jetzt kam es im Römerhofweg zu einem speziellen Einsatz.
Garching - Dienstag Mittag, Römerhofweg in Garching: Sechs Mannschaftswagen der Polizei parken vor den achtstöckigen Mehrfamilienhäusern. Polizisten wuseln in der ganzen Straße, meldet ein Garchinger AZ-Leser. "Sie durchsuchen die Mülltonnen in der gesamten Straße", sagt er.
Doppel-Suizid im Biergarten: Waffe, Drogen: Polizei kannte die Brüder
Großeinsatz in Garching - aber warum?
Lag es vielleicht an der mysteriösen Explosion vom Samstag? Dort hatte es in einem Mehrfamilienhaus im Römerhofweg 39 geknallt, drei dicke Scheiben des Treppenhauses lagen in Scherben. Der Grund: bis jetzt unbekannt! Die Polizei aber glaubt, dass die Explosion im Keller entstand. Spuren aber hat sie bis jetzt nicht gefunden?
Oder lag es am mysteriösen Selbstmord vom Montagabend in einem Garchinger Biergarten? Dort hatten sich gegne 20 Uhr zwei Brüder (31, 25) erschossen. Auch hier steht die Polizei vor einem Rätsel, das Motiv ist unklar.
Sicher ist wohl nur: Die beiden Brüder hatten mit Drogen zu tun. Und: Sie hatten einen Bezug zum Römerhofweg. Dort wohnt angeblich ihre Mutter, sagen Anwohner der AZ.
War die Polizei deshalb mit so vielen Beamten vor Ort? Polizeisprecher Christoph Reichenbach dementiert einen Zusammenhang: "Die beiden Fälle haben absolut nichts miteinander zu tun." Die Absuche habe mit der Explosion vom Samstag zu tun. "Das sind normale kriminaltechnische Untersuchungen", sagt Reichenbach. Ob etwas gefunden wurde, sagt er nicht.