Studie: Münchner sind die fleißigsten Deutschen!
Berlin - Der Mathematiker Gerald Hörhan hat gemeinsam mit einem Team von Mathematikern eine Bewertung deutscher Städte durchgeführt, die belegt, dass die Münchner die fleißigsten aller Deutschen sind.
Die Basis der Bewertung bilden volkswirtschaftlichen Daten des Institutes der deutschen Wirtschaft Köln wie Bruttoinlandsprodukt, verfügbares Einkommen und Arbeitsunfähigkeitstage je Einwohner, oder etwa die Zahl der privaten Schuldner oder der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss.
Die faulste Stadt Deutschlands ist Gelsenkirchen. „Gelsenkirchen hat wie auch andere Städte im Ruhrgebiet nicht rechtzeitig auf Veränderungen reagiert und wurde damit zu einem typischen Beispiel für den Teufelskreis der Faulheit“, analysiert Hörhan. „Fast jede Stadt hat in ihrer Geschichte mit Problemen wie einem sterbenden Industriezweig oder einem abwandernden Konzern zu kämpfen. Dann kommt es darauf an, wie sie reagiert. Wenn sie Arbeitsplätze ohne Zukunft subventioniert und sich von öffentlichen Geldern abhängig macht, statt in Innovationen und Bildung zu investieren, hat der Teufelskreis der Faulheit schon begonnen. Die Fleißigen, die dazu in der Lage sind, ziehen weg oder lassen sich demotivieren und werden selber faul, bis die Faulen in der Mehrheit sind.
Lesen Sie auch: Immobilien-Wahnsinn! Quadratmeterpreis um 68 Prozent gestiegen
Städte wie Bochum (Platz 20), Solingen (Platz 29) oder Mühlheim an der Ruhr (Platz 32), die ähnliche Voraussetzungen wie Gelsenkirchen haben, zeigen, dass es auch anders geht.“ Es sei symptomatisch, dass Gelsenkirchen statt auf Forschung und Entwicklung auf die Hundesteuerbefreiung für Hartz IV-Empfänger setze, meint Hörhan.
Ein ähnliches Bild im Osten: Halle (Platz 4) und Leipzig (Platz 12) gehören zu den faulsten Städten Deutschlands, während Chemnitz (Platz 25) im Mittelfeld liegt und Dresden (Platz 37) zu den fleißigen Städten gehört. Dresden profitiert dank einer attraktiven Standortpolitik von Konzernen wie GlaxoSmithKline oder Volkswagen.
Dass das Ausmaß an Faulheit in einer Stadt davon abhängt, wie Politik gemacht wird, belegt für Hörhan Berlin als die fünftfaulste Stadt Deutschlands. Berlin hat die meisten Arbeitslosen, was vor allem an der schlechten Bildung und der mangelnden Leistungsbereitschaft liegt. Zwar boomt die Wirtschaft in Berlin, doch Arbeitgeber finden kaum qualifiziertes und motiviertes Personal, weshalb bei freien Jobs Zuwanderer aus anderen Städten zum Zug kommen.
Im Ranking der faulsten Städte weit oben steht auch Dortmund. „Offensichtlich fleißig ist dort nur die Fußballmannschaft, wovon die Hotellerie profitiert. Doch darüber hinaus ist in Dortmund nicht viel los“, sagt Hörhan.
Die fleißigste Stadt Deutschlands ist München, und auch das ist für Hörhan kein Zufall, sondern Folge einer in diesem Fall richtigen Politik. „München lag noch in den 1950er-Jahren als Teil einer landwirtschaftlich geprägten Region in einem Armenhaus Deutschlands. Doch massive Investitionen in Infrastruktur und Forschung, in Lebensqualität und Konzernansiedlungen haben statt dem Teufelskreis der Faulheit den Kreislauf von Fleiß und Leistung in Gang gebracht“, sagt Hörhan. „Silicon Saxony ist nicht zufällig zu einem international bekannten Begriff geworden. Das ist dem Fleiß der Münchner zuzuschreiben.“
Lesen Sie auch: Lokaler Arbeitsmarkt Job-Boom in München
Die zweitfleißigste Stadt Deutschlands, Münster, habe diesen positiven Kreislauf ausgelöst, indem sie als Universitätsstadt auf Bildung gesetzt habe. Frankfurt ist im Ranking „als internationalste Stadt Deutschlands, die auf Weltniveau arbeitet und in der Konkurrenzdruck keine Faulheit zulässt“ (Hörhan) die drittfleißigste Stadt.
Das Faulheits-Ranking:
1 | Gelsenkirchen |
2 | Herne |
3 | Duisburg |
4 | Halle (Saale) |
5 | Berlin |
6 | Hamm |
7 | Oberhausen |
8 | Dortmund |
9 | Mönchengladbach |
10 | Krefeld |
11 | Wuppertal |
12 | Leipzig |
13 | Lübeck |
14 | Rostock |
15 | Essen |
16 | Hagen |
17 | Magdeburg |
18 | Kiel |
19 | Kassel |
20 | Bochum |
21 | Saarbrücken, Regionalverband |
22 | Aachen, Städteregion |
23 | Erfurt |
24 | Ludwigshafen am Rhein |
25 | Chemnitz |
26 | Osnabrück |
27 | Bielefeld |
28 | Oldenburg |
29 | Solingen |
30 | Bremen |
31 | Hannover, Region |
32 | Mülheim an der Ruhr |
33 | Mannheim |
34 | Köln |
35 | Braunschweig |
36 | Freiburg im Breisgau |
37 | Dresden |
38 | Leverkusen |
39 | Wiesbaden |
40 | Nürnberg |
41 | Bonn |
42 | Düsseldorf |
43 | Augsburg |
44 | Karlsruhe |
45 | Hamburg |
46 | Mainz |
47 | Stuttgart |
48 | Frankfurt am Main |
49 | Münster |
50 | München |
- Themen:
- Volkswagen AG