Störungen bei MVG und MVV - ÖPNV-Ticker: Verkehrsinformationen für München

Täglich sind Tausende aus München und der Region auf die Öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen - doch immer wieder kommt es zu Störungen oder Ausfällen. In diesem Artikel stellt die AZ für Sie die wichtigsten Meldungen der Münchner S-Bahn, U-Bahn, Bus und Tram bereit.
von  AZ

Störungsmeldungen vom 3. Juli

11.05 Uhr: Wegen einer Fahrzeugstörung kommt es bei den U-Banlinien U3 und U6 zu Verspätungen und vereinzelten Zugausfällen, wie die MVG mitteilt.

Störungsmeldungen vom 1. Juli

15.02 Uhr: Wegen einer Signalstörung am Ostbahnhof kommt es auf der Stammstrecke in Richtung Pasing zu Beeinträchtigungen. Fahrgäste müssen sich auf Verzögerungen von bis zu 15 Minuten einstellen. Daneben kann es auch kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden und sogar Ausfällen kommen.

Die Flughafenlinie S1 verkehrt von und zum Münchner Hauptbahnhof (Gleis 27–36), ohne Halt an der Hackerbrücke. Die Linie S6 Ebersberg - Tutzing wird zwischen Ostbahnhof und Pasing umgeleitet, die Stammstrecke wird demnach nicht angefahren. Die Halte Berg am Laim und Leuchtenbergring entfallen.

14.19 Uhr: Kaum hat die Bahn ihren Schienenersatzverkehr eingerichtet, ist die Stellwerkstörung auch schon behoben. Die S-Bahnen der Linie S7 verkehren wieder auf dem Regelweg – es kann jedoch noch zu Folgeverzögerungen kommen.

14 Uhr: Mittlerweile hat die Deutsche Bahn einen Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Großhesselohe und Ebenhausen-Schäftlarn eingerichtet.

13.18 Uhr: Aufgrund einer Stellwerkstörung in Höllriegelskreuth kommt es auf der Linie S7 zu Beeinträchtigungen. Derzeit ist zwischen Großhesselohe-Isartalbahnhof und Ebenhausen-Schäftlarn kein S-Bahnverkehr möglich. Die S-Bahnen aus München fahren bis Großhesselohe und enden dort vorzeitig. Zwischen Ebenhausen-Schäftlarn und der Endstadtion Wolfratshausen besteht derzeit ein Pendelverkehr.

Die Bahn arbeitet aktuell daran, einen Schienenersatzverkehr einzurichten.

Störungsmeldungen vom 30. Juni

18.37 Uhr: S4 Ebersberg: Die technische Störung an einer Weiche zwischen Grafing Bahnhof und Ebersberg wurde behoben. In diesem Bereich kommt es zu keinen Beeinträchtigungen mehr. Die Verkehrslage normalisiert sich.

17.19 Uhr: S4 Ebersberg: Technische Störung an einer Weiche. Aufgrund einer technischen Störung an einer Weiche ist derzeit zwischen Grafing Bahnhof und Ebersberg kein Zugverkehr möglich. Die Züge aus Richtung München verkehren bis Grafing Bahnhof und enden dort vorzeitig. Aktuell arbeiten wir daran, schnellstmöglich einen Schienenersatzverkehr für Sie einzurichten. Wir werden Sie informieren, sobald dieser den Betrieb aufnimmt.

16.18 Uhr: Nach einem vorangegangenen Feuerwehreinsatz am Gleis hat sich die Verkehrslage im Bereich Deisenhofen weitestgehend normalisiert. Es kommt somit zu keinen nennenswerten Einschränkungen mehr.

15.36 Uhr: Aufgrund eines Feuerwehreinsatzes am Gleis kommt es bei der S-Bahn-Linie S3 im Bereich Deisenhofen zu Beeinträchtigungen. Die Züge werden derzeit an den Bahnhöfen zurückgehalten und warten dort die Dauer der Störung ab. Es ist mit Verzögerungen zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

Störungsmeldungen vom 28. Juni

10.35 Uhr: Die Verkehrslage auf der Linie S1 normalisiert sich. Die Störung auf der Strecke der S8 ist behoben.

09.24 Uhr: Die technische Störung an einem Stellwerk in Neufahrn (b Freising) wurde behoben und die S-Bahnen der Linie S1 verkehren wieder regulär nach/von Freising/Flughafen. Es ist jedoch noch mit Folgeverzögerungen von 10 bis 15 Minuten zu rechnen. Reisende direkt zum Flughafen nutzen bitte alternativ auch die Linie S8 zum Flughafen. 

08.08 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Stellwerk bei Freiham kommt es derzeit auf der Linie S8 in beiden Richtungen zu Beeinträchtigungen. Es ist mit größeren Verzögerungen zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

Störungsmeldungen vom 27. Juni

16.48 Uhr: Update Stammstrecke: Nach einer vorangegangenen technischen Störung an einem Stellwerk kommt es im Gesamtnetz noch zu Folgeverzögerungen von bis zu 15 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Teilausfällen kommen. Zusätzlich kommt es auf der Linie S 7 zu einer abweichenden Linienführung: 

  • Die Linie S 7 in bzw. aus Richtung Wolfratshausen beginnt und endet Heimeranplatz. Nutzen Sie bitte ab Heimeranplatz die U 5. 
  • Die Linie S 7 in bzw. aus Richtung Kreuzstraße beginnt und endet in Giesing. Alternativ können Sie auf die U-Bahnlinie U 2 bis Giesing oder U 5 bis Neuperlach Süd ausweichen. 

15.29 Uhr: Aufgrund einer Störung an einem Stellwerk kommt es zu Beeinträchtigungen im S-Bahnverkehr. Die S-Bahnen verkehren wie folgt: 

  • Die Linie S 1 Freising/Flughafen beginnt und endet in Moosach. Fahrgäste können die U-Bahnlinien U 2 Feldmoching oder U 3 Moosach nutzen. 
  • Die Linie S 2 Petershausen/Altomünster - Erding wird zwischen Obermenzing und München Ost umgeleitet und die Stammstrecke nicht angefahren. Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen. 
  • Die Linie S 3 in bzw. aus Richtung Mammendorf beginnt/endet in München-Pasing 
  • Die Linie S 3 in bzw. aus Richtung Holzkirchen beginnt und endet in Giesing. Alternativ können Sie auf die U 2 bis Giesing ausweichen. 
  • Die Linie S 4 Geltendorf beginnt/endet am Münchner Hbf, Gleis 27-36. Der Halt Hackerbrücke entfällt. 
  • Die Linie S 6 Tutzing - Ebersberg verkehrt auf dem Regelweg durch die Stammstrecke. 
  • Die Linie S 7 in bzw. aus Richtung Wolfratshausen beginnt und endet Heimeranplatz. Nutzen Sie bitte ab Heimeranplatz die U 5. 
  • Die Linie S 7 in bzw. aus Richtung Kreuzstraße beginnt und endet in Giesing. Alternativ können Sie auf die U-Bahnlinie U 2 bis Giesing oder U 5 bis Neuperlach Süd ausweichen. 
  • Die Linie S 8 Herrsching – Flughafen wird zwischen München-Pasing und München Ost umgeleitet und die Stammstrecke nicht angefahren. Der Halt Leuchtenbergring entfällt. 
  • Die Linie S 20 München-Pasing – Höllriegelskreuth entfällt. 

DB Fahrscheine werden für die Dauer der Störung auch in den Verkehrsmitteln der MVG (U-Bahn, Bus, Tram) anerkannt. Die S-Bahnen des 10-Minuten-Takts entfallen auf allen Linien. 

12.45 Uhr: Aufgrund einer Störung an der Strecke kommt es auf den Linien S7 und S20 zwischen Großhesselohe Isartalbf und München-Solln zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. Folgende S-Bahnen der Linie S 20 entfallen: 

  • S 20 Abfahrt in Pasing 16:30 Uhr - Ankunft in Höllriegelskreuth 16:50 Uhr 
  • S 20 Abfahrt in Höllriegelskreuth 17:09 Uhr - Ankunft in Pasing 17:30 Uhr 
  • S 20 Abfahrt in Pasing 17:59 Uhr - Ankunft in Höllriegelskreuth 18:19 Uhr 
  • S 20 Abfahrt in Höllriegelskreuth 18:29 Uhr - Ankunft in Pasing 18:50 Uhr 

09.46 Uhr: Die technische Störung bei der S-Bahn wurde behoben, die Verkehrslage auf der Stammstrecke normalisiere sich, hieß es.

08.30 Uhr: Die S-Bahn München meldet eine Störung auf der Stammstrecke. In Richtung Pasing komme es deshalb zu Beeinträchtigungen. "Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten."

Und auch bei den Bussen sind Verspätungen möglich. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens komme es im Stadtgebiet au den Linien 51, 59, 68, 100, 147, 164, 170, 172 und 173 zu Beeinträchtigungen, wie die MVG mitteilt. "Es ist mit Verspätungen sowie vereinzelten Fahrzeugausfällen und vorzeitigen Wendungen zu rechnen."

Bei der U2 gibt es zudem Taktlücken und zum Teil längere Wartezeiten.

Bei der U7 gab es zudem zunächst vereinzelt Taktlücken und längere Wartezeiten. Es kann noch zu Unregelmäßigkeiten kommen.

Störungsmeldungen vom 26. Juni 

16.16 Uhr: Die Störung an der Oberleitung zwischen Deisenhofen und Holzkirchen wurde behoben und die S-Bahnen der Linie S3 verkehren wieder auf dem Regelweg. Es kommt somit zu keinen nennenswerten Einschränkungen mehr.

12.43 Uhr: Der Feuerwehreinsatz ist beendet - die S-Bahnen verkehren wieder planmäßig mit Halt am Rosenheimer Platz. Ein Sprecher der S-Bahn sagte, es habe einen Fehlalarm gegeben, in der Folge seien bei der S-Bahn noch Verzögerungen möglich. 

12.24 Uhr: Wegen eines Feuerwehreinsatzes verkehren derzeit am Rosenheimer Platz nicht alle S-Bahnen.

09.26 Uhr: Weil sich am Münchner Hauptbahnhof in einem Elektroraum Staub in einem Technikraum entwickelt hatte, musste die Feuerwehr zu dem Alarm ausrücken. Der betroffene Raum befinde sich im S-Bahn-Bereich, sagte ein Feuerwehr-Sprecher. Alle S-Bahnen verkehrten aufgrund des Feuerwehreinsatzes zwischenzeitlich ohne Halt am Hauptbahnhof. 

Um 10 Uhr gab es die Entwarnung: Der Feueralarm ist beendet. Die S-Bahnen fahren wieder. Es kann allerdings noch zu Verzögerungen kommen.

Hier informiert die S-Bahn über die aktuelle Lage.

09.36 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an der Strecke kommt es auf der Stammstrecke in Richtung München-Ost zu Beeinträchtigungen. "Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten", informiert die Münchner S-Bahn.

08.50 Uhr: Wegen des hohen Verkehrsaufkommens im Münchner Stadtgebiet kommt es laut der MVG zu Beeinträchtigungen bei den Bussen. Es sei mit Verspätungen sowie vereinzelt mit Fahrausfällen und vorzeitigen Wendungen zu rechnen.

Und auch bei der Trambahn gibt es Probleme, konkret auf der Linie 12 - wegen einer Fahrzeugstörung kommt es laut der MVG dort zu Beeinträchtigungen.

08.41 Uhr: Aufgrund einer Störung an der Oberleitung zwischen Deisenhofen und Holzkirchen kommt es auf der Linie S 3 Richtung Holzkirchen zu Beeinträchtigungen. Die S-Bahnen der Linie S 3 in Richtung Holzkirchen enden und beginnen in Deisenhofen. 
Die Züge der BOB und Meridian halten ab zusätzlich in Otterfing, Sauerlach und Deisenhofen. Bitte beachten Sie, dass es zu Verzögerungen und Teilausfällen kommen kann. 

Nach aktuellen Informationen werden die Beeinträchtigungen bis voraussichtlich 12:00 Uhr andauern. 

07.35 Uhr: Es war nur ein Fehlalarm - doch er hatte Auswirkungen für viele Fahrgäste: Aufgrund eines Feuerwehreinsatzes verkehrten nach 7 Uhr alle S-Bahnen ohne Halt am Hauptbahnhof. 

Die Feuerwehr gab jedoch schnell Entwarnung: Nachdem um kurz nach 7 Uhr die automatische Brandmeldeanlage im S-Bahn-Bereich am Hauptbahnhof Alarm in einem Lebensmittelgeschäft im Zwischengechoss ausgelöst hat, sind Einsatzkräfte ausgerückt - sie hätten vor Ort allerdings festgestellt, dass die Anlage eine Störung hatte, sagte ein Sprecher der Feuerwehr der AZ. Sprich, es handelte sich um einen Fehlalarm, so der Sprecher.

Der Feuerwehreinsatz sei beendet - und die S-Bahnen verkehren wieder planmäßig mit Halt am Hauptbahnhof, hieß es kurz darauf bei der Münchner S-Bahn.

7.20 Uhr: Auf der Trambahnlinie 22 kommt es, wie die MVG mitgeteilt hat, zu Verspätungen und Fahrausfällen. Die MVG meldet zudem, dass es aufgrund einer technischen Störung zu Ausflällen bei den elektronischen Anzeigen der "Dynamischen Fahrgastinformation" an Bus- und Tramhaltestellen komme. 

07.00 Uhr: Die S-Bahn München meldet eine Störung auf der Stammstrecke. Hier gibt es die aktuellen Infos. Die MVG informiert, dass es dadurch auch zu erhöhtem Fahrgastaufkommen und entsprechenden Abweichungen im Fahrplan bei U-Bahnen, Bussen und Trambahnen kommen kann.

Störungsmeldungen vom 25. Juni

21.17 Uhr: Die technische Störung in einem Stellwerk in München-Giesing wurde behoben. Allerdings kommt es durch eine Störung an der Oberleitung zwischen Deisenhofen und Holzkirchen zu Beeinträchtigungen. Die S-Bahnen verkehren wie folgt: Die Züge der S3 in bzw. aus Richtung Holzkirchen enden/beginnn in Deisenhofen. Die S-Bahnen der Linie S7 verkehren wieder ohne Einschränkungen auf dem Regelweg. Bitte beachten Sie, dass es zu Verzögerungen und Teilausfällen kommen kann. Es soll ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden.

20.07 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung in einem Stellwerk in München-Giesing ist die Strecke zwischen München-Ost und München-Giesing gesperrt. Die S-Bahnen verkehren wie folgt: Die S-Bahnen der Linie S3 in bzw. aus Richtung Holzkirchen beginnen/enden in Deisenhofen. Die S-Bahnen der Linie S7 in bzw. aus Richtung Kreuzstraße beginnen/enden in Perlach. Die S-Bahnen der Linien S3 in bzw. aus Richtung Mammendorf und S7 in bzw. aus Richtung Wolfratshausen beginnen/enden am Münchner Ostbahnhof. Bitte nutzen Sie alternativ zur Fahrt nach Neuperlach Süd die U5.

19.47 Uhr: Die Weichenstörung in München Ost konnte behoben werden. Es kann noch zu Verzögerungen und Teilausfällen kommen: Die S-Bahnen der Linie S3 verkehren in Richtung Holzkirchen auf dem Regelweg, die S-Bahnen der Linie S3 aus Richtung Holzkirchen verkehren bis München-Ost (Gleis 3) und enden dort vorzeitig. Ab München-Ost verkehrt die S3 Richtung Mammendorf von Gleis 2 aus. Achtung: Der Anschluss von ankommenden und abfahrenden S-Bahnen der Linie S3 kann nicht gewährleistet werden! Die S7 in bzw. aus Richtung Kreuzstraße beginnt/endet in Giesing. Die S7 in bzw. aus Richtung Wolfratshausen beginnt/endet in München-Ost. Fahrgäste nutzen bitte alternativ zur Fahrt nach München-Giesing die U2 sowie die U5 Innsbrucker Ring/Neuperlach Süd. DB-Fahrscheine werden für die Dauer der Störung auch in den Verkehrsmitteln der MVG (U-Bahn, Bus, Tram) anerkannt.

18.49 Uhr: Wegen einer Weichenstörung zwischen München-Ost und Giesing ist die Strecke gesperrt. Die S-Bahnen der Linien S3 in bzw. aus Richtung Holzkirchen und S7 in bzw. aus Richtung Kreuzstraße beginnen/enden in Giesing. Die S-Bahnen der Linien S3 in bzw. aus Richtung Mammendorf und S7 in bzw. aus Richtung Wolfratshausen beginnen/enden in München Ost. Alternativ zur Fahrt nach München-Giesing die U2, sowie die U5 Innsbrucker Ring/Neuperlach Süd. DB-Fahrscheine werden für die Dauer der Störung auch in den Verkehrsmitteln der MVG (U-Bahn, Bus, Tram) anerkannt. Die S-Bahnen des 10-Minuten-Taktes der Linien S2 München Ost – Erding sowie S3 Maisach – Deisenhofen entfallen.

17.37 Uhr: Wegen einer Signalstörung bei Höllriegelskreuth kommt es auf den Linien S7 Richtung Wolfratshausen und S 20 Richtung Höllriegelskreuth weiterhin zu Beeinträchtigungen - zum Teil ergeben sich Wartezeiten von 20 Minuten.

15.35 Uhr: Aufgrund einer vorangegangenen, technischen Störung an einer S-Bahn bei Erdweg kommt es derzeit auf der Linie S2 zwischen Altomünster und Dachau zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Teilausfällen kommen. 

14.57 Uhr: Aufgrund von technischen Störungen an zwei Weichen kommt es auf den Linien S7 Richtung Wolfratshausen und S20 Richtung Höllriegelskreuth zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 15 Minuten. 

14.32 Uhr: Auf der Linie U2 kommt es zu vereinzelten Zugausfällen.

10.00 Uhr: Nach den durch den morgendlichen Berufsverkehr bedingten Verzögerungen bei der Münchner S-Bahn normalisiert sich die Verkehrslage auf der Stammstrecke inzwischen. Für Ärger sorgt derzeit noch eine Weichenstörung in Mittersendling: Auf der Linie 7 komme es deshalb zu Verzögerungen von bis zu 20 Minuten, informiert die S-Bahn.

09.22 Uhr: Noch immer sorgt der Rückstau im Berufsverkehr am Morgen für Probleme bei der S-Bahn: Wegen des Rückstaus - sowie wegen der ärztlichen Versorgung eines Fahrgastes - komme es zu "Beeinträchtigungen" auf der Stammstrecke, informiert die S-Bahn aktuell. Es seien noch Verzögerungen von bis zu 15 Minuten möglich - zudem könne es zu Umleitungen kommen.

08.12 Uhr: Aufgrund von Rückstau im Berufsverkehr kommt es auf der S-Bahn-Stammstrecke zu "Beeinträchtigungen". "Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten", bitte die Münchner S-Bahn um Verständnis.

07.31 Uhr: Die ärztliche Versorgung des Fahrgastes ist beendet - die Verkehrslage auf der Linie S 3 normalisiert sich, heißt es bei der Münchner S-Bahn.

07.20 Uhr: Wegen der ärztlichen Versorgung eines Fahrgastes im Bereich Lochhausen kommt es bei der S3 zu Beeinträchtigungen, wie die Münchner S-Bahn meldet. "Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 15 Minuten."

06.29 Uhr: Die Signalstörung am Rosenheimer Platz ist behoben - die Verkehrslage auf der Stammstrecke normalisiere sich, wie es am frühen Morgen hieß. Aufgrund einer weiteren Signalstörung im Bereich Höhenkirchen-Siegertsbrunn kommt es aktuell aber zu Beeinträchtigungen, wie die S-Bahn weiter mitteilte - dort seien Verzögerungen von bis zu 20 Minuten möglich.

06.00 Uhr: Die S-Bahn München meldet eine Störung auf der Stammstrecke. Hier erfahren Sie mehr über die aktuelle Lage. Auch bei U-Bahn, Bus und Tram könne es in der Folge zu erhöhtem Fahrgastaufkommen und entsprechenden Abweichungen im Fahrplan kommen, informiert die MVG.

Störungsmeldungen vom 24. Juni

18.51 Uhr: Wegen eines Notarzteinsatzes am Gleis ist derzeit die Strecke auf der Linie S 1 Richtung Freising/Flughafen zwischen Fasanerie und Feldmoching gesperrt. Die Bahnen, die in Richtung Flughafen fahren, verkehren bis Feldmoching und enden dort vorzeitig. Die Bahn möchte schnellstmöglich einen Schienenersatzverkehr einrichten.

Bis dahin sollten die Fahrgäste, die zum Flughafen fahren möchten, auf die Linie S 8 umsteigen, die ebenfalls den Airport anfährt. Die Bahn geht davon aus, dass die Störung noch bis etwa 20.45 Uhr andauern wird.

15.50 Uhr: Auf den Linien U2, U3 und U7 kann es zu vereinzelten Zugausfällen kommen.

11.05 Uhr: Die Probleme auf der Stammstrecke sind behoben, die Verkehrslage normalisiert sich nun.

10.45 Uhr: Die Beeinträchtigungen auf der Stammstrecke bestehen weiterhin. Folgende Linien fahren die Stammstrecke während der Störung nicht an:

  • Die Linie S 6 Ebersberg - Tutzing wird zwischen München Ost und München-Pasing umgeleitet. Die Halte Berg am Laim und Leuchtenbergring entfallen.
  • Die Linie S 8 Flughafen - Herrsching wird zwischen München Ost und München-Pasing umgeleitet. Der Halt am Leuchtenbergring entfällt.

10.16 Uhr: Aufgrund einer Signalstörung kommt es auf der Stammstrecke in Richtung West zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. 

Störungsmeldungen vom 22. Juni

16.15 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung kommt es auf der Linie S4 zwischen Aubing und Puchheim erneut zu Beeinträchtigungen. Es ist mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten zu rechnen.

9.40 Uhr: Die technische Störung bei der S4 ist behoben, die Verkehrslage normalisiert sich wieder.

8.15 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung kommt es auf der Linie S4 zwischen Aubing und Puchheim zu Beeinträchtigungen. Es ist mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten zu rechnen.

Störungsmeldungen vom 21. Juni

16.31 Uhr: Auf den Linien U2, U4, U5 und U6 kommt es vereinzelt zu Zugausfällen und längeren Wartezeiten.

14.22 Uhr: Die Behinderung der U6 ist beendet.

13.20 Uhr: Auf der U6 kommt es wegen einer Fahrzeugstörung zu Behinderungen.

10.30 Uhr: Die Behinderung auf den Linien U3 und U6 ist beendet.

09.09 Uhr: Auf den U-Bahn Linien U3 und U6 kommt es wegen einer Stellwerkstörung zu Beeinträchtigungen. 

07.46 Uhr: Auf der Linie der S6 zwischen Grafing und Ebersberg müssen Reisende derzeit aufgrund von Brückenarbeiten auf Schienenersatzverkehr ausweichen.

06.40 Uhr: Auf der Linie U5 sind heute nicht alle planmäßigen Züge im Einsatz. Es kommt daher zu Taktlücken und längeren Wartezeiten.

Störungsmeldungen vom 20. Juni

08.35 Uhr: Die Polizei hat die Ermittlungen abgeschlossen und die Sperrung aufgehoben. S 1 und S 8 verkehren wieder bis zur S-Bahn Station München Flughafen Terminal. Allerdings sind mit Folgeverzögerungen zu rechnen.

08.07 Uhr: Aufgrund von polizeilichen Ermittlungen ist derzeit die S-Bahn Station München Flughafen Terminal gesperrt. Die S-Bahnen der Linie S 1 und S 8 verkehren bis Flughafen Besucherpark und enden dort vorzeitig. Nutzen Sie bitte ab Flughafen Besucherpark die Bus Linie 635 zum Flughafen.

Störungsmeldungen vom 18. Juni

14.29 Uhr: Update S8: Die Weichenstörung besteht zwar weiterhin. Die S-Bahnen verkehren jedoch wieder auf dem Regelweg.

13.51 Uhr: Wegen einer Fahrzeugstörung kommt es auf der Linie U6 zu Verspätungen und Zugausfällen.

13.33 Uhr: Korrektur S8: Aufgrund einer technischen Störung an einer Weiche kommt es im Bereich Herrsching weiterhin zu Beeinträchtigungen. Zwischen Herrsching und Seefeld-Hechendorf ist zur Zeit nur S-Bahn-Verkehr im 40-Minuten-Takt möglich. Die S-Bahnen aus Richtung München-Pasing verkehren zum Teil bis Seefeld-Hechendorf und enden dort vorzeitig. 

13.21 Uhr: Update S8: Die Weichenstörung ist behoben und die Verkehrslage hat sich normalisiert.

13.18 Uhr: Ein Verkehrsunfall am Sendlinger Tor hat heute zeitweise für Chaos bei den Trambahnen gesorgt. Die Linien 16, 17, 18 und 19 waren betroffen – hier gibt's weitere Infos.

12.31 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einer Weiche kommt es im Bereich Herrsching zu Beeinträchtigungen. Die S-Bahnen aus Richtung München-Pasing verkehren bis Seefeld-Hechendorf und enden dort vorzeitig.

10.31 Uhr: Bei der S6 gibt es aktuell Probleme. Wegen Personen am Gleis kommt es bei Stockdorf zu Beeinträchtigungen. Die S-Bahnen verkehren in diesem Bereich mit verminderter Geschwindigkeit, aufgrund der polizeilichen Ermittlungen kommt es zu Verzögerungen von bis zu 15 Minuten.

Störungsmeldungen vom 17. Juni

23.12 Uhr: Ein Schienenersatzverkehr mit Großraumtaxis zwischen Türkenfeld und Geltendorf ist eingerichtet - aufgrund von kurzfristigen Baumaßnahmen entfallen heute Nacht folgende S-Bahnen zwischen Türkenfeld und Geltendorf.

  • S4 Planmäßige Abfahrt in Türkenfeld 01.42 Uhr - Planmäßige Ankunft in Geltendorf 01.45 Uhr
  • S4 Planmäßige Abfahrt in Türkenfeld 02.22 Uhr - Planmäßige Ankunft in Geltendorf 02.25 Uhr

22.41 Uhr: Die ärztliche Versorgung eines Fahrgastes ist beendet und die Verkehrslage auf der Stammstrecke normalisiert sich.

22.12 Uhr: Weil ein Fahrgast ärztlich versorgt werden muss, kommt es auf der Stammstrecke in Richtung Pasing zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 15 Minuten. Auch kurzfristige Zugausfällen sind möglich.

19.35 Uhr: Wegen eines Verkehrsunfalls im Bereich Friedenheimer Brücke ist der Linienweg des 62er-Busses zwischen Steubenplatz und Lautensackstraße derzeit beidseitig unterbrochen. Die Haltestellen Wilhelm Hale Straße und Hirschgarten können beidseitig nicht bedient werden.

19.03 Uhr: Die Lage auf der Stammstrecke in Richtung München-Pasing entspannt sich weiter. Auf den Außenstrecken kann es vereinzelt noch zu Verzögerungen sowie vorzeitigen Zugwenden kommen.

18.59 Uhr: Keine Beinträchtigungen mehr am Marienplatz - die S-Bahnen der Linie S1 verkehren wieder regulär durch die Stammstrecke von/nach München Ost.

18.35 Uhr: Wegen einer Demonstration kommt es auf den Buslinien 58, 68, 100, 153 und 154 zu Behinderungen. Es kann zu größeren Verspätungen kommen. Gegebenenfalls müssen einzelne Linien auch kurzfristig unterbrochen oder umgeleitet werden. Die MVG bittet darum, auch auf vorhandene Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen zu achten.

18.21 Uhr: Die Personen haben den Gleisbereich verlassen, auf der Stammstrecke kommt es jedoch weiterhin zu Beeinträchtigungen. In Richtung München-Pasing ist mit Verzögerungen von bis zu 15 Minuten zu rechnen, zudem kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen. Die S-Bahnen der Linie S1 verkehren abweichend der regulären Linienführung.

18.14 Uhr: Wegen der bereits gemeldeten Beeinträchtigung wegen Personen am Gleis am Marienplatz verkehrt die Linie S1 Freising/Flughafen von/nach München Hbf Gleis 27–36, ohne Halt von/nach Moosach.

17.55 Uhr: Wegen Personen am Gleis am Marienplatz kommt es auf der Stammstrecke in Richtung München-Pasing derzeit zu Beeinträchtigungen. Es ist mit Verzögerungen zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

17.01 Uhr: Wegen einer Demonstration kommt es auf den Buslinien 100 und 153 zu Behinderungen, gegebenenfalls gibt es größere Verspätungen - auch müssen einzelne Linien womöglich kurzfristig unterbrochen oder umgeleitet werden. Die Haltestellen am Odeonsplatz können bis etwa 20 Uhr nicht bedient werden.

Bitte beachten Sie, dass es heute Nachmittag auf der Linie S 2 zu weiteren Ausfällen der S-Bahnen des 10-Minuten-Takts kommen kann.

14.31 Uhr: Die technische Störung an einem Stellwerk in Moosach wurde behoben und die Verkehrslage normalisiert sich.

14.16 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Stellwerk in Moosach kommt es derzeit auf der Linie S 1 in beiden Richtungen zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten.

Störungsmeldungen vom 16. Juni

17.46 Uhr: Die polizeilichen Ermittlungen an der Hackerbrücke wurden beendet. Die S-Bahnen halten wieder an der Hackerbrücke. Trotzdem kann es noch zu Verzögerungen von bis zu 20 Minuten und vorzeitigen Wenden auf den Außenästen kommen.

17.33 Uhr: Der Bahn zufolge wurden die Personen am Gleis mittlerweile aufgegriffen. Derzeit kommt es noch zu polizeilichen Ermittlungen, der Halt an der Hackerbrücke entfällt. Fahrgäste müssen sich auf Verzögerungen von bis zu 20 Minuten einstellen.

17.15 Uhr: Aufgrund von Personen am Gleis ist die Strecke zwischen der Donnersberger- und Hackerbrücke derzeit gesperrt. Die Züge werden an den Bahnhöfen zurückgehalten und warten dort die Dauer der Sperrung ab.

14.07 Uhr: Auch der Polizeieinsatz am Flughafen ist mittlerweile beendet, jedoch kann es weiterhin noch zu leichteren Verzögerungen kommen.

14.05 Uhr: Die Weichenstörung wurde behoben, die S-Bahnen auf der S2 verkehren wieder auf dem Regelweg.

13.46 Uhr: Probleme auf den beiden Flughafenlinien S1 und S8: Wegen polizeilichen Ermittlungen am Flughafen kommt es derzeit zu Beeinträchtigungen. Die Bahn meldet Verzögerungen von bis zu 20 Minuten, auch kurzfristige Zugausfälle sind möglich.

13 Uhr: Aufgrund einer Weichenstörung bei Röhrmoos kommt es auf der Linie S2 in Richtung Petershausen zu Beeinträchtigungen. Fahrgäste müssen mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten rechnen.

Störungsmeldungen vom 15. Juni

15.31 Uhr: Wegen einer vorangegangenen Signalstörung zwischen Marienplatz und Karlsplatz und nach einer zusätzlichen - ebenfalls behobenen Signalstörung beim Isartor - kommt es derzeit auf der Stammstrecke Richtung München-Pasing zu Beeinträchtigungen. Es ist weiterhin mit Verzögerungen von bis zu 15 Minuten zu rechnen. Teilausfälle und Umleitungen über den Südring mit entsprechenden Haltausfällen sind nicht auszuschließen.

15.05 Uhr: Nach einer Signalstörung zwischen Marienplatz und Karlsplatz kommt es derzeit auf der Stammstrecke Richtung München-Pasing zu Beeinträchtigungen. Es ist mit Verzögerungen von bis zu 15 Minuten zu rechnen. Es kann zu Teilausfällen und Umleitungen über den Südring mit entsprechenden Haltausfällen kommen.

12.55 Uhr: Nachdem die Plane in der Oberleitung bei München-Donnersbergerbrücke entfernt worden ist, kommte auf der Linie S7 zu keinen Beeinträchtigungen mehr. Die Verkehrslage hat sich normalisiert.

12.15 Uhr: Die Tramlinie 18 verkehrt wieder normal, die Störung nach dem Verkehrsunfall besteht nicht mehr. In der nächsten Zeit kann es noch zu Unregelmäßigkeiten kommen.

12.05 Uhr: Die Behinderung auf den Buslinien X98, 58, 68 besteht nicht mehr.

11.51 Uhr: Buslinien 16, 17, 18, 19, 20, 21, 27, 28, X98, 58, 68, 100, 132 - wegen einer Demonstration kann es derzeit zu größeren Verspätungen kommen. Gegebenenfalls müssen einzelne Linien auch kurzfristig unterbrochen oder umgeleitet werden.

11.50 Uhr: Wegen eines Verkehrsunfalls im Bereich Schwanseestraße ist der Linienweg der Tramlinie 18 zwischen Schwanseestraße und St.Martins-Platz derzeit unterbrochen. In diesem Abschnitt verkehren in Kürze Ersatzbusse und kostenlose Taxis.

11.40 Uhr: Die Plane in der Oberleitung bei München-Donnersbergerbrücke wurde entfernt. Auf der Linie S7 kommt es zu keinen Beeinträchtigungen mehr. Verzögerungen und Teilausfälle sind noch möglich.

11.25 Uhr: Auf den Buslinien X98, 58 und 68 kommt es wegen eines Verkehrsunfalls im Bereich Hauptbahnhof zu Behinderungen. Die Haltestelle Hauptbahnhof Süd kann nicht bedient werden, es ist mit Verspätungen sowie vereinzelten Fahrzeugausfällen und vorzeitigen Wendungen zu rechnen. Die Behinderung wird voraussichtlich noch bis 13 Uhr andauern.

10.22 Uhr: Weil sich eine Plane in der Oberleitung verheddert hat, kommt es auf der Linie S7 in Richtung Wolfratshausen zu Beeinträchtigungen. Die S-Bahnen der Linie S7 Wolfratshausen verkehren von/nach München Hbf Gleis 27-36 ohne Halt an Hackerbrücke. Die S-Bahnen der Linie S7 Kreuzstraße beginnen/enden in München-Giesing. Alternativ kann man hier auf die S3 oder auf die U2 ausweichen. Es ist mit Verzögerungen und Teilausfällen zu rechnen.

Störungsmeldungen vom 13. Juni

17.55 Uhr: Bei der Buslinie 59 kann es in der nächsten Zeit noch zu Unregelmäßigkeiten kommen. Die Behinderung selbst ist jedoch beendet, wie die MVG mitgeteilt hat. 

17.40 Uhr: Wegen eines Verkehrsunfalls im Bereich Effnerplatz kommt es bei der Buslinie 59 zu Beeinträchtigungen. "Die Haltestelle Effnerplatz kann in Richtung Giesing derzeit nicht bedient werden", teilt die MVG mit. Die Behinderung werde voraussichtlich bis 18 Uhr andauern.

17.36 Uhr: . Auf den Linien S 4 und S 6 Richtung Ebersberg kommt es zu keinen Beeinträchtigungen mehr. Die technische Störung an der Strecke wurde behoben. Die S-Bahnen verkehren im Bereich Zorneding wieder mit regulärer Geschwindigkeit, wie die S-Bahn meldet. Allerdings: "Bitte rechnen Sie noch mit Folgeverzögerungen von bis zu 10 Minuten."

17.07 Uhr: Wegen einer technischen Störung an der Strecke kommt es auf den Linien S 4 und S 6 Richtung Ebersberg zu Beeinträchtigungen. "Die S-Bahnen verkehren im Bereich Zorneding derzeit mit verminderter Geschwindigkeit", heißt es bei der S-Bahn. "Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 15 Minuten."

16.15 Uhr: Derzeit sind bei der U3 nicht alle planmäßigen Züge im Einsatz. "Es kann daher vereinzelt zu Taktlücken und längeren Wartezeiten kommen", teilt die MVG mit.

15.25 Uhr: Die Behinderungen auf der U6 bestehen nicht mehr - "in der nächsten Zeit" könne es noch zu Unregelmäßigkeiten kommen, heißt es bei der MVG.

Es kann am Nachmittag auf der Linie S8 zu weiteren Ausfällen der S-Bahnen des Zehn-Minuten-Takts kommen.

14.50 Uhr: Diesmal ist eine Fahrzeugstörung der Grund für die derzeitigen Verspätungen bei der U6, wie die MVG informiert. "Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Zugzielanzeigen."

14.35 Uhr: Bei der U6 ist es nach einem Einsatz des Bayerischen Roten Kreuzes zu Beeinträchtigungen und Verspätungen gekommen. Die Behinderung war bereits wenige Minuten später allerdings beendet, wie die MVG mitgeteilt hat. Allerdings: In der nächsten Zeit könne es noch zu Unregelmäßigkeiten kommen.

10.45 Uhr: Die Verkehrslage bei der S4 und S6 hat sich wieder normalisiert.

08.33 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Bahnübergang zwischen dem Grafinger Bahnhof und Ebersberg kommt es auf den Linien S4 und S6 zu Verzögerungen von bis zu 20 Minuten.

Störungsmeldungen vom 12. Juni

23.09 Uhr: Wegen einer Stellwerksstörung zwischen Grafing Bahnhof und Ebersberg kommt es auf der Linie S 6 zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 15 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden kommen.

22.32 Uhr: Wegen einer Stellwerksstörung zwischen Grafing Bahnhof und Ebersberg kommt es auf der Linie S 6 zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden kommen.

22.22 Uhr: Die technische Störung an einem Zug wurde behoben und die Verkehrslage auf der Stammstrecke Richtung München Ost hat sich weitestgehend normalisiert.

21.48 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Zug kommt es derzeit auf der Stammstrecke Richtung München Ost zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten.

20.37 Uhr: Die technische Störung an einem Signal bei München Hackerbrücke wurde behoben. Auf der Stammstrecke kommt es Richtung München-Pasing zu keinen Beeinträchtigungen mehr. Bitte rechnen Sie noch mit Folgeverzögerungen von bis zu 20 Minuten. Zudem kann es zu Umleitungen über den Südring mit entsprechenden Haltausfällen kommen.

20.31 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Signal bei München Hackerbrücke kommt es derzeit auf der Stammstrecke Richtung München-Pasing zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten. Zudem kann es zu Umleitungen über den Südring mit entsprechenden Haltausfällen kommen.

20.07 Uhr: Inzwischen belaufen sich die Verzögerungen auf der Stammstrecke nur noch auf ca. 10 Minuten. Die S-Bahnen der Linie S 1 Freising/Flughafen verkehren wieder auf dem Regelweg durch die Stammstrecke.

19:19 Uhr: Die technische Störung an dem Signal am Isartor wurde behoben. Auf der Stammstrecke Richtung München-Pasing kommt es zu keinen Beeinträchtigungen mehr. "Bitte rechnen Sie noch mit Folgeverzögerungen von bis zu 30 Minuten", teilt die Münchner S-Bahn allerdings mit. "Zudem kann es zu Umleitungen über den Südring mit entsprechenden Haltausfällen kommen." Die S-Bahnen der Linie S 1 Freising/Flughafen verkehren weiterhin von/nach München Hbf Gleis 35/36 ohne Halt an München-Hackerbrücke.

19:00 Uhr: Wegen einer technischen Störung an einem Signal am Isartor kommt es derzeit auf der Stammstrecke Richtung München-Pasing zu Beeinträchtigungen. "Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 25 Minuten", heißt es bei der Münchner S-Bahn. Es könne auch zu Umleitungen über den Südring mit entsprechenden Haltausfällen kommen.

Die S-Bahnen der Linie S 1 Freising/Flughafen verkehren von/nach München Hbf Gleis 35/36 ohne Halt an München-Hackerbrücke.

15.36 Uhr: Die Störung am Heimeranplatz wurde behoben – die Verkehrslage auf der S7 normalisiert sich wieder.

14.24 Uhr: Wieder bereitet die S7 Probleme – diesmal am Wegen einer technischen Störung an einem Stellwerk kommt es dort derzeit in Richtung Wolfratshausen zu erheblichen Beeinträchtigungen. Auch kurzfristige Zugausfälle sind laut Bahn möglich.Heimeranplatz. 

12.17 Uhr: Die Verkehrslage auf der Linie S7 normalisiert sich.

11.29 Uhr: Nach einer vorangegangenen technischen Störung an einem Signal bei Baierbrunn kommt es auf der Linie S7 in beiden Richtungen noch zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von 10 bis 15 Minuten.

10.47 Uhr: Die Baumaßnahmen sind beendet. Die S1 verkehrt wieder durch die Stammstrecke.

09.35 Uhr: Aufgrund von Baumaßnahmen im Bereich München Ost/Steinhausen verkehrt die Linie S 1 Freising/Flughafen von/nach München Hbf Gleis 27–36 ohne Halt an München-Hackerbrücke.

09.01 Uhr: Die vorangegangene technische Störung ist behoben worden.

07.37 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an der Strecke bei Moosach kommt es auf der Linie S1 Richtung München Ost zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 15 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

Störungsmeldungen vom 11. Juni

19.22 Uhr: Wegen einer technischen Störung an einem Signal im Bereich Feldmoching kommt es auf der Linie S1 weiterhin zu Beeinträchtigungen. Es ist mit Verzögerungen von fünf bis zehn Minuten zu rechnen.

18.03 Uhr: Wegen kurzfristiger Bauarbeiten auf der Linie S1 kommt es in den Nächten Di/Mi, 11./12.6. und Mi/Do, 12./13.6.2019 (jeweils in der Zeit von 21.15 Uhr bis 0.30 Uhr) zwischen Neufahrn und Flughafen zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr im S-Bahnverkehr.

17.52 Uhr: Aufgrund einer vorangegangenen Oberleitungsstörung und einer technischen Störung an einem Regionalzug kommt es auf der Linie S1 weiterhin zu Beeinträchtigungen. Es gibt Verzögerungen von fünf bis zehn Minuten.

16.48 Uhr: Die Störung an der Oberleitung und die technische Störung an einem Regionalzug ist behoben. Der S-Bahnverkehr zwischen Feldmoching und Moosach wird wieder aufgenommen. Es ist mit Folgeverzögerungen von bis zu 20 Minuten zu rechnen. Kurzfristig kann es auch zu vorzeitigen Zugwenden kommen.

16.46 Uhr: Die Oberleitungsstörung zwischen Erding und Ottenhofen konnte behoben werden. Die S-Bahnen der Linie S2 verkehren wieder auf dem Regelweg. Es gibt noch Folgeverzögerungen.

16.37 Uhr: Wegen einer Störung an der Oberleitung und einer vorangegangenen technischen Störung an einem Regionalzug sind derzeit zwischen Feldmoching und Moosach keine Zugfahrten möglich. Die S-Bahnen aus Richtung Freising/Flughafen verkehren bis Feldmoching und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen aus Richtung München verkehren bis Moosach und enden dort vorzeitig.

15.31 Uhr: Aufgrund einer Störung an der Strecke im Bereich Buchenau kommt es auf der Linie S4 weiterhin in beiden Richtungen zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von 5 bis 10 Minuten. 

14.51 Uhr: Update zur S1: Die Störung an einer Oberleitung wurde behoben. Der Verkehr zwischen Feldmoching und Laim ist wieder aufgenommen worden.

13.18 Uhr: Update: Wegen der Oberleitungsstörung kommt es zwischen Moosach und Feldmoching weiterhin zu Beeinträchtigungen. Der Streckenabschnitt ist mittlerweile auf einem Gleis befahrbar, die S-Bahnen der Linie S 1 können jedoch weiterhin nicht regulär verkehren. Zwischen Freising/Flughafen und München-Feldmoching verkehren S-Bahnen im Pendelverkehr, ein provisorischer Schienenersatzverkehr mit Taxis und Bus zwischen München-Laim und Feldmoching ist für Sie eingerichtet. Zudem können Reisende zwischen Feldmoching und München Hbf die U-Bahnlinie U 2, sowie zwischen Moosach und Marienplatz die U-Bahnlinie U 3 nutzen. Reisende direkt zum Flughafen nutzen bitte alternativ die Linie S 8. 

11.56 Uhr: Störungs-Update zur S8: Die Sperrung am Flughafen ist aufgehoben worden.

10.43 Uhr: Störungs-Update zur S8: Wegen Gegenständen in der Oberleitung ist der Streckenabschnitt zwischen Weßling und Herrsching  auf der Linie S8 weiterhin gesperrt. Die S-Bahnen in Richtung Herrsching verkehren bis Weßling und enden dort vorzeitig. Zwischen Weßling und Herrsching ist ein provisorischer Schienenersatzverkehr mit Taxis für Sie eingerichtet. 

10.18 Uhr: Aufgrund einer Störung an der Strecke bei Buchenau kommt es auf der Linie S4 in beiden Richtungen zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von 10 bis 15 Minuten. 

09.13 Uhr: Bei der S2 sorgt eine Oberleitungsstörung weiterhin für Probleme. Die S-Bahnen in Richtung Erding verkehren bis Markt Schwaben und enden dort vorzeitig. Ein provisorischer Schienenersatzverkehr mit zwei Bussen und Taxis zwischen Markt Schwaben und Erding wurde von der Deutschen Bahn eingerichtet.

08.45 Uhr: Auch bei der S1 gibt es mittlerweile ein Update: Der Streckenabschnitt zwischen Moosach und Feldmoching ist zwar weiterhin gesperrt, jedoch gibt es jetzt zwischen Laim und Feldmoching einen Schienenersatzverkehr mit Taxis. Zwischen Freising/Flughafen und Feldmoching fahren die S-Bahnen im Pendelverkehr.

08.34 Uhr: Störungs-Update zur S8: Der Streckenabschnitt zwischen Weßling und Herrsching ist weiterhin gesperrt. Die Bahnen in Richtung Herrsching fahren nur bis nach Germering-Unterpfaffenhofen, jede zweite Bahn verkehrt jedoch weiter bis nach Weßling. Zwischen Weßling und Herrsching hat die Bahn dann einen provisorischen Schienenersatzverkehr mit Taxis eingerichtet.

07.27 Uhr: Weiterhin Probleme bei der S-Bahn. Das ist die aktuelle Betriebslage:

  • S1: Wegen einer Oberleitungsstörung zwischen Moosach und Feldmoching ist der Streckenabschnitt weiterhin gesperrt. Ein provisorischer Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen München-Laim und Freising / Flughafen ist eingerichtet. Reisende direkt zum Flughafen sollten alternativ die Linie S8 zum Flughafen nutzen. Reisende nach Freising sollen mit der S8 bis zum Flughafen Besucherpark fahren und dort in die Buslinie 635 nach Freising umsteigen. Zwischen Freising und München-Feldmoching verkehren derzeit S-Bahnen im Pendelverkehr. Zudem verkehren die Züge des Überregionalen Flughafenexpress ÜFEX zwischen dem Flughafen, Freising und Landshut Hbf/Regensburg Hbf.
  • S2 und S8: Siehe Eintrag von 06.19 Uhr.

06.19 Uhr: Das Unwetter sorgt weiter für Probleme auf manchen S-Bahn-Linien. Hier die Übersicht:

  • S1: Wegen einer Oberleitungsstörung zwischen Moosach und Feldmoching ist der Streckenabschnitt weiterhin gesperrt. Ein provisorischer Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen München-Laim und Freising / Flughafen ist eingerichtet. Reisende direkt zum Flughafen nutzen alternativ die Linie S 8 zum Flughafen. Reisende nach Freising nutzen alternativ auch die Linie S 8 zum Flughafen Besucherpark und steigen dort in die Buslinie 635 nach Freising um.
  • S2: Wegen einer Oberleitungsstörung zwischen Erding und Ottenhofen sind auf der Linie S2 in diesem Bereich weiterhin keine Zugfahrten möglich. Die S-Bahnen in Richtung Erding verkehren bis Markt Schwaben und enden dort vorzeitig. Ein provisorischer Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Markt Schwaben und Erding ist für Sie eingerichtet. Die S-Bahnen des 10-Minuten-Taktes der Linie S2 entfallen
  • S8: Wegen Gegenständen in der Oberleitung bleibt der Streckenabschnitt zwischen Weßling und Herrsching gesperrt. Die S-Bahnen in Richtung Herrsching verkehren bis Germering-Unterpfaffenhofen und enden dort vorzeitig beginnend mit: Zwischen Germering-Unterpfaffenhofen und Weßling besteht ein S-Bahn-Pendelverkehr im 40-Minuten-Takt. Die Linie S8 in Richtung Flughafen verkehrt ab Germering-Unterpfaffenhofen auf dem Regelweg bis zum Flughafen. Es besteht zwischen Germering-U. und Flughafen ein 20-Minuten-Takt. Die S-Bahnen des 10-Minuten-Taktes der Linie S 8 entfallen.

Störungsmeldungen vom 10. Juni

21.19 Uhr: Die S-Bahn informiert soeben über die aktuelle Betriebslage. Es kommt auf allen Linien zu Problemen, die S1 fährt aktuell gar nicht. Der Zugverkehr auf der Stammstrecke wurde sporadisch wieder aufgenommen.

  • S1 : Auf der Linie S1 Freising / Flughafen wurde der Zugbetrieb eingestellt. Ein Schienenersatzverkehr mit Bus zwischen Freising und München Hbf ist eingerichtet. Zwischen Freising und Flughafen verkehrt der Linienbus 635.
  • S2: Die Linie S2 verkehrt aufgrund von Gegenständen in der Oberleitung nur zwischen Petershausen / Altomünster und Dachau. Es wird versucht einen Schienenersatzverkehr ab München-Laim bis Dachau einzurichten .
  • S2: Die Linie S2 in Richtung Erding verkehrt zwischen München Ost und Erding mit erheblichen Verzögerungen, Zugausfällen und vorzeitigen Zugwenden.
  • S3: Die Linie S3 ist aufgrund eines Baumes im Gleis zwischen Pasing und Olching gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr mit Taxi ist für Sie eingerichtet. Zwischen Olching und Mammendorf besteht S-Bahn Pendelverkehr.
  • S3: Die Linie S3 in Richtung Holzkirchen verkehrt zwischen Pasing und Holzkirchen mit erheblichen Verzögerungen, Zugausfällen und vorzeitigen Zugwenden.
  • S4: Die Linie S4 ist aufgrund eines Baumes im Gleis zwischen Pasing und Puchheim gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr kann aktuell nicht eingerichtet werden.
  • S4: Die Linie S4 verkehrt zwischen Pasing und Trudering mit erheblichen Verzögerungen, Zugausfällen und vorzeitigen Zugwenden.
  • S6: Die Linie S6 verkehrt zwischen Haar und Tutzing mit erheblichen Verzögerungen, Zugausfällen und vorzeitigen Zugwenden.
  • S6: Die Linie S6 in Richtung Ebersberg verkehrt aufgrund eines Notarzteinsatzes am Gleis nur zwischen Ebersberg und Zorneding. Ein Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Haar und Zorneding ist eingerichtet.
  • S7: Die Linie S7 Wolfratshausen - Kreuzstraße verkehrt mit erheblichen Verzögerungen, Zugausfällen und vorzeitigen Zugwenden.
  • S8: Die Linie S8 in Richtung Herrsching ist aufgrund durch Bäume im Gleis zwischen Pasing und Herrsching gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr mit Taxis ist eingerichtet.
  • S8: Die Linie S8 in Richtung Flughafen ist aktuell zwischen Halbergmoos und Ismaning wegen Gegenständen in der Oberleitung gesperrt. Es wird versucht, einen Schienenersatzverkehr einzurichten.

20.23 Uhr: Die S-Bahn informiert soeben über die aktuelle Betriebslage. Es kommt auf allen Linien zu Problemen, der Zugverkehr auf der Stammstrecke wurde sporadisch wieder aufgenommen.

  • S1 : Auf der Linie S1 Freising / Flughafen wurde der Zugbetrieb eingestellt.
  • S2: Die Linie S2 verkehrt aufgrund von Gegenständen in der Oberleitung nur zwischen Petershausen / Altomünster und Dachau. Es wird versucht einen Schienenersatzverkehr ab München-Laim bis Dachau einzurichten .
  • S2: Die Linie S2 in Richtung Erding verkehrt zwischen München Ost und Erding mit erheblichen Verzögerungen, Zugausfällen und vorzeitigen Zugwenden.
  • S3: Die Linie S3 ist aufgrund eines Baumes im Gleis zwischen Pasing und Olching gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr mit Taxi ist für Sie eingerichtet.
  • S3: Die Linie S3 in Richtung Holzkirchen verkehrt zwischen Pasing und Holzkirchen mit erheblichen Verzögerungen, Zugausfällen und vorzeitigen Zugwenden.
  • S4: Die Linie S4 ist aufgrund eines Baumes im Gleis zwischen Pasing und Puchheim gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr kann aktuell nicht eingerichtet werden.
  • S4: Die Linie S4 verkehrt zwischen Pasing und Trudering mit erheblichen Verzögerungen, Zugausfällen und vorzeitigen Zugwenden.
  • S6: Die Linie S6 verkehrt zwischen Haar und Tutzing mit erheblichen Verzögerungen, Zugausfällen und vorzeitigen Zugwenden.
  • S6: Die Linie S6 in Richtung Ebersberg verkehrt aufgrund eines Notarzteinsatzes am Gleis nur zwischen Ebersberg und Zorneding. Ein Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Haar und Zorneding ist für Sie eingerichtet.
  • S7: Die Linie S7 Wolfratshausen - Kreuzstraße verkehrt mit erheblichen Verzögerungen, Zugausfällen und vorzeitigen Zugwenden.
  • S8: Die Linie S8 in Richtung Herrsching ist aufgrund durch Bäume im Gleis zwischen Pasing und Herrsching gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr mit Taxis ist für Sie eingerichtet.
  • S8 Die Linie S8 in Richtung Flughafen ist aktuell zwischen Halbergmoos und Ismaning wegen Gegenständen in der Oberleitung gesperrt. Es wird versucht, einen Schienenersatzverkehr einzurichten.

18.59 Uhr: Aktuell werden alle S-Bahnen bis 19.10 Uhr an den Bahnhöfen zurückgehalten. 

18.50 Uhr: Wegen eines Notarzteinsatzes ist der Streckenabschnitt zwischen Haar und Zorneding gesperrt. Ein provisorischer Schienenersatzverkehr mit Taxis zwischen Haar und Zorneding ist eingerichtet.

18.43 Uhr: Auch auf der S-Bahn-Linie S4 hat es nun einen Baum in die Oberleitung gedrückt. Der Streckenabschnitt zwischen München-Pasing und Puchheim ist gesperrt. Die S-Bahnen in Richtung Geltendorf verkehren bis Pasing und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen in Richtung München-Pasing verkehren bis Puchheim und enden dort.

18.36 Uhr: Nun meldet die Bahn, dass es auch auf der Stammstrecke zu witterungsbedingten Verzögerungen kommt. Kurzfristige vorzeitige Zugwenden und Ausfälle sind möglich.

18.31 Uhr: Nun hat es auch auf der S1 Freising / Flughafen Gegenstände in die Oberleitung geweht. Ein Zugverkehr ist laut Bahn aktuell nicht möglich. Reisende zum Flughafen sowie nach Freising sollen die Linie S 8 zum Flughafen nutzen. Zur Weiterfahrt nach Freising dann die Busse der Linie 635 und die Züge in Richtung Freising.

18.01 Uhr: Lange hat es nicht gedauert und absehbar war es auch. Das extreme Unwetter über München am Montagabend (hier geht's zum Artikel) sorgt auch für Schäden bei der Bahn. Auf dem Streckenabschnitt Weßling - Herrsching auf der Linie S 8 hat es einen Baum in die Oberleitung geweht. Die S-Bahnen aus Richtung München-Pasing verkehren bis Neugilching und enden dort vorzeitig. Die S-Bahn teilt mit, dass schnellstmöglich ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden soll.

17.51 Uhr: Aufgrund eines Notarzteinsatzes am Gleis ist derzeit die Strecke auf den Linien S 4 und S 6 Richtung Ebersberg zwischen Haar und Zorneding gesperrt. Die S-Bahnen aus Richtung München Ost verkehren bis Haar und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen aus Richtung Ebersberg verkehren bis Zorneding und enden vorzeitig.

16.26 Uhr: Die Bahnübergangsstörung bei Unterföhring wurde behoben. In diesem Bereich kommt es zu keinen Beeinträchtigungen mehr.

16.24 Uhr: Die technische Störung am Gleis auf der Linie S 6 Richtung Tutzing wurde behoben. In diesem Bereich kommt es zu keinen Beeinträchtigungen mehr.

16.01 Uhr: Entwarnung auf der Stammstrecke - die Kinder am Gleis zwischen Leuchtenbergring und Berg am Laim wurden von der Polizei aufgegriffen. Auf dem Streckenabschnitt kommt es zu keinen Beeinträchtigungen mehr. Auf der Stammstrecke und im Gesamtnetz kann es allerdings weiterhin erhebliche Verspätungen und Teilausfälle geben

15.45 Uhr: Genaue Informationen zur Dauer der Sperrung liegen noch nicht vor: Wegen der Suchmaßnahmen sei "erfahrungsgemäß" mit einer Störungsdauer bis etwa 16.15 Uhr zu rechnen.

15.21 Uhr: Wegen Kindern am Gleis zwischen München Leuchtenbergring und München-Berg am Laim kommt es auf der Stammstrecke und im Gesamtnetz zu Beeinträchtigungen. Die S-Bahnen werden derzeit zurückgehalten und warten die Dauer der Streckensperrung ab. Bitte rechnen Sie mit Verspätungen und Teilausfällen.

14.22 Uhr: Wegen einer technischen Störung am Gleis kommt es auf der Linie S 6 Richtung Tutzing zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 15 Minuten. Zudem kann es zu kurzfristigen Teilausfällen kommen.

14.05 Uhr: Wegen der Blade Night kommt es heute zwischen 15 und voraussichtlich 16 Uhr bei den MVG-Buslinien 53, 62 und 134 teilweise zu erheblichen Beeinträchtigungen. Einige Buslinien müssen umgeleitet oder zeitweise eingestellt werden, außerdem können einzelne Haltestellen nicht bedient werden. Um möglichst rasch reagieren zu können und die Einschränkungen für unsere Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, werden die entsprechenden Maßnahmen kurzfristig vor Ort - je nach aktueller Situation - veranlasst. Geplant sind folgende Maßnahmen: Bus 53 - zeitweise entfallen die (H) Bergmannstraße bis Margaretenplatz. In Richtung Aidenbachstraße bedienen die Busse die (H) Kazmairstraße wie die Linie 63 (>Forstenrieder Allee). In Ri. Münchner Freiheit bedienen die Busse die (H) Am Harras wie die Linie 53 (>Aidenbachstraße). Bus 62 - zeitweise entfallen die (H) Herzog-Ernst-Platz bis Tumblingerstraße. In Richtung Ostbahnhof bedienen die Busse die (H) Baumgartnerstraße wie die Linie 134 (>Fürstenried West). Bus 134 - zeitweise entfallen die (H) Herzog-Ernst-Platz bis Theresienhöhe. In Richtung Theresienhöhe bedienen die Busse die (H) Baumgartnerstraße wie die Linie 62 (>Rotkreuzplatz). Zusätzlich wird in Richtung Fürstenried West die (H) Heimeranplatz bedient (Halt der Linie 62>Ostbahnhof).

13.24 Uhr: Wegen einer Störung an einem Bahnübergang bei Unterföhring kommt es auf der Linie S 8 in Richtung Flughafen München zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 15 Minuten. Zudem kann es zu kurzfristigen Teilausfällen kommen.

Störungsmeldungen vom 7. Juni

17:16 Uhr: Wegen einer vorangegangenen technischen Störung an einem Fahrzeug an der Station Isartor kommt es auf der Stammstrecke zu Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Teilausfällen kommen.

17:05 Uhr: Die Störung an einem Signal wurde behoben und die Betriebslage im Bereich Tutzing hat sich weitestgehend normalisiert. Es kommt somit zu keinen nennenswerten Einschränkungen mehr.

16:54 Uhr: Der Feuerwehreinsatz ist beendet und die S-Bahnen halten wieder an der Station München Hbf (tief). Es kommt jedoch noch zu Folgeverzögerungen von bis zu 10 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Teilausfällen kommen.

16.37 Uhr: Aufgrund eines Feuerwehreinsatzes halten die S-Bahnen auf der Stammstrecke derzeit nicht an der Station München Hbf (tief)).

16.12 Uhr: Aufgrund einer vorangegangenen Störung an einem Signal kommt es auf der Linie S2 zwischen Dachau und Altomünster noch zu Folgeverzögerungen. Auch kann es kurzfristig zu Teilausfällen kommen. 

15.42 Uhr: Nach einer vorangegangenen Störung an einem Signal normalisiert sich die Verkehrslage auf der Linie S2 wieder.

15.05 Uhr: Auf den Linien U2 und U6 kommt es vereinzelt zu Ausfällen und Verspätungen.

14.58 Uhr: Aufgrund einer Störung an einem Signal kommt es auf der Linie S6 im Bereich Tutzing zu Verzögerungen und Teilausfällen.

14.34 Uhr: Nach einer bereits behobenen technischen Störung an einem Signal auf der Linie S2 kommt es im Bereich Petershausen noch zu Folgeverzögerungen von bis zu 15 Minuten.

12.41 Uhr: Die Reperaturarbeiten an der Weiche sind beendet. Die Verkehrslage normalisiert sich.

11.18 Uhr: Wegen kurzfristiger Reparaturarbeiten an einer Weiche in Berg am Laim kann es auf den Linien S2, S4 und S6 zu Verzögerungen und vorzeitigen Zugwenden kommen. 

08.28 Uhr: Die technische Störung an einem Signal am Stachus ist behoben, und die Verkehrslage auf der Stammstrecke Richtung München-Pasing beruhigt sich wieder.

07.27 Uhr: Wegen einer Signalstörung am Stachus kommt es auf der Stammstrecke in Richtung Pasing derzeit zu Beeinträchtigungen. Die Bahn meldet Verzögerungen von bis zu zehn Minuten. Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden, Zugausfällen und Umleitungen von Zügen kommen.

Störungsmeldungen vom 6. Juni

21.04 Uhr: Die Instandsetzungsarbeiten im Bahnhof München-Giesing wurden beendet und die Verkehrslage hat sich normalisiert.

17.55 Uhr: Wegen eines Polizeieinsatzes im Bereich Corneliusbrücke kommt es bei den genannten Bus- und Tramlinien zu Beeinträchtigungen. "Es ist mit Verspätungen sowie vereinzelten Fahrzeugausfällen und vorzeitigen Wendungen zu rechnen", informiert die MVG. Linie 132: ab Röcklplatz - Fraunhoferstraße - Müllerstraße zum Isartor in beiden Richtungen. Linie 62/52 ab Mariahilfplatz - Fraunhoferstraße - Müllerstraße zum Viktualienmarkt in beiden Richtungen

Die Behinderung wird laut MVG noch bis 19 Uhr dauern. "Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen."

13.28 Uhr: Wegen kurzfristiger Instandsetzungsarbeiten im Bahnhof München-Giesing kann es bei den S-Bahnen der Linien S 3 und S 7 zu Verzögerungen von fünf bis zehn Minuten kommen.

12.10 Uhr: Nach einer vorangegangenen Fahrzeugstörung in Moosach verkehrt die S1 ohne an der Hackerbrücke zu halten. Ab folgender S-Bahn verkehrt die Linie S 1 wieder auf dem Regelweg durch die Stammstrecke: 

S 1 München Ost Abfahrt 12:55 Uhr - Freising Ankunft 13:44 Uhr - Flughafen Ankunft 13:46 Uhr 
S 1 Lohhof Abfahrt 12:10 Uhr - München Ost Ankunft 12:46 Uhr 

Störungsmeldungen vom 5. Juni

23.17 Uhr: Die technische Störung an einer Weiche im Bereich Riem ist behoben. Mit Folgeverzögerungen ist zu rechnen.

23.01 Uhr: Die S-Bahnen der Linie S 2 verkehren wieder auf dem Regelweg durch die Stammstrecke. Aufgrund einer technischen Störung an einer Weiche im Bereich Riem kommt es auf der Linie S 2 weiterhin zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu zehn Minuten.

22.07 Uhr: Die technische Störung an einer Weiche in Berg am Laim konnte behoben werden. Die S-Bahnen der Linien S 4 und S 6 verkehren wieder auf dem Regelweg durch die Stammstrecke. Aufgrund einer technischen Störung an einer Weiche im Bereich Riem kommt es auf der Linie S 2 weiterhin zu Beeinträchtigungen. Die S-Bahnen der Linie S 2 aus Richtung Erding werden zwischen Riem und Obermenzing umgeleitet und die Stammstrecke wird nicht angefahren. Die Halte Berg am Laim und Leuchtenbergring entfallen, der Halt in München Ost bleibt bestehen. Die S-Bahnen der Linie S 2 in Richtung Erding verkehren auf dem Regelweg durch die Stammstrecke.

21.24 Uhr: Die technische Störung an einer Weiche in Berg am Laim wurde behoben, und die Verkehrslage hat sich weitestgehend normalisiert.

21.18 Uhr: Die technische Störung an einer Weiche in Berg am Laim - die S-Bahnen der Linien S 2, S 4 und S 6 verkehren wie folgt: Die S-Bahnen der Linie S 6 verkehren in beiden Richtungen wieder regulär durch die Stammstrecke. Die S-Bahnen der Linie S 2 aus Richtung Erding werden zwischen Riem und Obermenzing umgeleitet und die Stammstrecke wird nicht angefahren. Die Halte Berg am Laim und Leuchtenbergring entfallen, der Halt in München Ost bleibt bestehen. Die S-Bahnen der Linie S 2 Petershausen/Altomünster - Erding verkehren auf dem Regelweg durch die Stammstrecke Die S-Bahnen der Linie S 4 in bzw. aus Richtung Geltendorf beginnen/enden am Münchner Hbf, Gleis 27-36. Der Halt München-Hackerbrücke entfällt.

20.33 Uhr: Die technische Störung an einer Weiche in Berg am Laim ist erneut aufgetreten, die S-Bahnen der Linien S 4 und S 6 verkehren wie folgt: Die S-Bahnen der Linie S 4 in bzw. aus Richtung Geltendorf beginnen/enden am Münchner Hbf, Gleis 27-36. Der Halt München-Hackerbrücke entfällt. Die S-Bahne der Linie S 6 aus Richtung Grafing verkehren bis Trudering und enden dort vorzeitig. Die S-Bahnen der Linie S 6 aus Richtung Starnberg verkehren bis zum Leuchtenbergring und enden vorzeitig.

20.12 Uhr: Die technische Störung an einer Weiche in Berg am Laim ist erneut aufgetreten, die S-Bahnen der Linie S 4 verkehren wie folgt: Die S-Bahnen der Linie S 4 in bzw. aus Richtung Geltendorf beginnen/enden am Münchner Hbf, Gleis 27-36. Der Halt München-Hackerbrücke entfällt.

19.57 Uhr: Wegen der technischen Störung an einer Weiche in Berg am Laim ist im gesamten S-Bahnnetz weiterhin mit Verzögerungen zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

19.52 Uhr: Die technische Störung an einer Weiche in Berg am Laim ist erneut aufgetreten, die S-Bahnen der Linie S 2 verkehren wie folgt: Die S-Bahnen der Linie S 2 aus Richtung Erding werden zwischen Riem und Obermenzing umgeleitet und die Stammstrecke wird nicht angefahren. Die Halte Berg am Laim und Leuchtenbergring entfallen, der Halt in München Ost bleibt bestehen. Die S-Bahnen der Linie S 2 Petershausen/Altomünster - Erding verkehren auf dem Regelweg durch die Stammstrecke. Es ist mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten zu rechnen.

18.45 Uhr: Die U-Bahn-Linien U 4 und U 5 verkehren wieder störungsfrei - in der nächsten Zeit kann es noch zu Unregelmäßigkeiten kommen.

17.54 Uhr: Die technische Störung an einer Weiche in Berg am Laim ist erneut aufgetreten, die S-Bahnen der Linie S 2 verkehren wie folgt: Die S-Bahnen der Linie S 2 aus Richtung Erding werden zwischen Riem und Obermenzing umgeleitet und die Stammstrecke wird nicht angefahren. Die Halte Berg am Laim und Leuchtenbergring entfallen, der Halt in München Ost bleibt bestehen. Die S-Bahnen der Linie S 2 Petershausen/Altomünster - Erding verkehren auf dem Regelweg durch die Stammstrecke. Es ist mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten zu rechnen.

17.50 Uhr: Bei den U-Bahn-Linien U 4 und U 5 kommt es derzeit zu Beeinträchtigungen. Es ist mit Verspätungen und vereinzelten Zugausfällen zu rechnen.

17.39 Uhr: Die technische Störung an einer Weiche in Berg am Laim ist soweit behoben worden - der S-Bahnverkehr läuft wieder. Allerdings ist im gesamten S-Bahnnetz noch mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen. Die S-Bahnen des Zehn-Minuten-Takts der S 4 Ebersberg und S 8 Germering-Unterpfaffenhofen entfallen. Die S-Bahnen der Linie S 20 München-Pasing – Höllriegelskreuth entfallen ebenfalls.

17.30 Uhr: Wegen einer technischen Störung an einer Weiche in Berg am Laim verkehren die S-Bahnen der Linie S 2 aus Richtung Erding abweichend der regulären Linienführung: Die S-Bahnen der Linie S 2 aus Richtung Erding werden zwischen Riem und Obermenzing umgeleitet und die Stammstrecke wird nicht angefahren. Die Halte Berg am Laim und Leuchtenbergring entfallen, der Halt in München Ost bleibt bestehen. Die S-Bahnen der Linie S 2 Petershausen/Altomünster - Erding verkehren auf dem Regelweg durch die Stammstrecke. Die S-Bahnen des Zehn-Minuten-Takts der Linie S 2 Altomünster/Dachau – Erding entfallen. Es ist noch mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten zu rechnen.

16.28 Uhr: Wegen einer technischen Störung an einer Weiche kommt es im Bereich Berg am Laim zu erheblichen Beeinträchtigungen. DB Fahrscheine werden für die Dauer der Störung auch in den Verkehrsmitteln der MVG (U-Bahn, Bus, Tram) anerkannt. Die S-Bahnen fahren folgendermaßen:

  • Die S-Bahnen der Linie S 2 Petershausen/Altomünster - Erding verkehren auf dem Regelweg durch die Stammstrecke. 
  • Die S-Bahnen der Linie S 2 aus Richtung Erding werden zwischen Riem und Obermenzing umgeleitet und die Stammstrecke wird nicht angefahren. Der Halt in München Ost bleibt bestehen. 
  • Die S-Bahnen der Linie S 4 in bzw. aus Richtung Geltendorf beginnen/enden am Münchner Hbf, Gleis 27-36. Der Halt München-Hackerbrücke entfällt. 
  • Die S-Bahnen der Linie S 6 in bzw. aus Richtung Ebersberg beginnen/enden in Trudering. Alternativ können Sie auf die U 2 Messestadt Ost bis Trudering ausweichen. 
  • Die S-Bahnen der Linie S 6 in bzw. aus Richtung Tutzing beginnen/enden am Leuchtenbergring. 
  • Reisende in Richtung Kreuzstraße nutzen bitte die Linie S 3 Holzkirchen bis München Giesing und steigen dort um.  
  • Die S-Bahnen des 10-Minuten-Takts der Linien S 2 Altomünster/Dachau – Erding und S 4 Ebersberg entfallen. 
  • Die S-Bahnen der Linie S 20 München-Pasing – Höllriegelskreuth entfallen. 

Störungsmeldungen vom 4. Juni

17.30 Uhr: Wegen einer Fahrzeugstörung im Bereich Barthstr. ist der Linienweg zwischen Hermann-Lingg-str. und Agners-Bernauer-Str. der Linien 18 und 19 derzeit unterbrochen. In diesem Abschnitt verkehren in Kürze kostenlose SEV-Taxis.

16.52 Uhr: Die technische Störung an einer Weiche, die die S2 beeinträchtigte ist behoben.

16.29 Uhr: Wegen eines defekten Zuges im Bereich Petuelring kommt es auf der Linie U3 zu erheblichen Einschränkungen. Der Streckenabschnitt Scheidplatz bis Olympiazentrum kann derzeit in beiden Richtungen nur von einem Pendelzug mit stark eingeschränkter Kapazität befahren werden.

14.28 Uhr: Auf der Linie U3 ist zwischen Scheidplatz und Oberwiesenfeld augrund eines Feuerwehreinsatzes kein Zugverkehr möglich. Ersatzbusse sind im Einsatz. Die Buslinien 141, 142 und 144 sind ebenfalls betroffen. Die Behinderung wir bis mindestens 15 Uhr andauern.

13.47 Uhr: Augrund einer technischen Störung an einer Weiche kommt es auf den Linie S2 zu Beeinträchtigungen. Die S2 wird die Stammstrecke nicht anfahren und zwischen Riem und Obermenzing umgeleitet. Berg am Laim und Leuchtenbergring entfallen. Die Linie S2 Petershausen-Erding verkehrt auf dem Regelweg durch die Stammstrecke. 

11.08 Uhr: Wegen einer Signalstörung am Rosenheimer Platz kommt es auf der Stammstrecke in Richtung Ostbahnhof zu Beeinträchtigungen. Fahrgäste müssen sich auf Verzögerungen von bis zu 20 Minuten einstellen. Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden kommen.

Die S-Bahnen verkehren derzeit folgendermaßen:

Die Linie S 1 Freising/Flughafen verkehrt von/nach München Hbf Gleis 27–36 ohne Halt an München-Hackerbrücke.

Die Linie S 2 Petershausen - Erding wird zwischen Obermenzing und München Ost umgeleitet und die Stammstrecke nicht angefahren. Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen. Die Linie S 2 Erding - Petershausen verkehrt auf dem Regelweg durch die Stammstrecke.

Die Linie S 8 Herrsching - Flughafen wird zwischen München-Pasing und München Ost umgeleitet und die Stammstrecke nicht angefahren. Der Halt am Leuchtenbergring entfällt. Die Linie S 8 Flughafen - Herrsching verkehrt auf dem Regelweg durch die Stammstrecke.

09.56 Uhr: Die Behinderungen auf den Linien U3 und U6 sind beendet. Es kann dennoch zu Unregelmäßigkeiten kommen.

08.02 Uhr: Auf den Linien U3 und U6 kommt es zu Beeinträchtigungen wegen einer technischen Störung.

07.53 Uhr: Die Signalstörung bei der S7 wurde behoben, die Bahnen verkehren wieder auf dem Regelweg. Jedoch kann es weiterhin noch zu leichteren Verzögerungen kommen.

07.17 Uhr: Im morgendlichen Berufsverkehr kommt es zu Problemen bei der S7: Aufgrund einer Signalstörung zwischen Baierbrunn und Ebenhausen-Schäftlarn kommt es in beiden Richtungen zu Verzögerungen von 10 bis 15 Minuten. Auch Zugausfälle sind laut Bahn möglich.

Störungsmeldungen vom 3. Juni

21.42 Uhr: Auf der S-Bahn-Linie S1 kommt es im Bereich Oberschleißheim aufgrund einer Signalstörung zu Beeinträchigungen. Es sind Verzögerungen von bis zu zehn Minuten möglich.

20.35 Uhr: Aufgrund der Blade Night kommt es auf diversen MVG-Linien zu erheblichen Beeinträchtigungen. Betroffen sind die Linien 18, 51, 53, 54, 62, 63, 130, 132, 134 und 164. Es kann zu Verspätungen bei den Trambahnen kommen, teilweise können einzelne Haltestellen nicht bedient werden.

16.56 Uhr: Aufgrund einer Weichenstörung kommt es auf den Linien S4 und S6 derzeit zu Verzögerungen von bis zu 20 Minuten. Teilausfälle und Umleitungen sind ebenfalls möglich.

16.49 Uhr: Die Behinderungen der Linien U4, U5 und U7 sind beendet. Zu vereinzelten Zugausfällen auf den Linien U3 und U6 kann es jedoch weiterhin kommen.

16.19 Uhr: Auf den Linien U3, U6 und U7 kann es zu Taktlücken und längeren Wartezeiten kommen. Die U7 verkehrt nur zwischen Olympia-Einkaufszentrum und Mangfallplatz.

15.53 Uhr: Auf den Linien U4 und U5 kommt es wegen einer Störung am Odeonsplatz zu Beeinträchtigungen. 

15.42 Uhr: Wegen einer Weichenstörung kommt es auf der Linie S2 zu Verzögerungen von bis zu 10 Minuten.

09.37 Uhr: Zwischen Baierbrunn und Wolfratshausen auf der Linie S7 kommt es aufgrund einer Störung an der Strecke zu Verzögerungen von bis zu zehn Minuten. Auch Teilausfälle sind nicht ausgeschlossen.

09.09 Uhr: Nach einer vorangegangenen ärztlichen Versorgung eines Fahrgastes hat sich die Verkehrslage auf der Stammstrecke in Richtung Pasing weitestgehend normalisiert. Es kommt lediglich vereinzelt noch zu geringen Folgeverzögerungen.

08.51 Uhr: Auf den Buslinien X50, 50, 53, 58, 62, 153, 173 und 181 kommt es zu Beeinträchtigungen wegen hohen Verkehrsaufkommens. 

08.30 Uhr: Wegen einer vorangegangenen ärztlichen Versorgung eines Fahrgastes kommt es auf der Stammstrecke in Richtung Pasing zu Beeinträchtigungen.

Störungsmeldungen vom 1. Juni

17.02 Uhr: Die Signalstörung ist behoben. Noch kommt es auf der Stammstrecke sowie auf den Außenästen zu Verzögerungen, die Verkehrslage pendelt sich aber zunehmend wieder ein.

16.28 Uhr: Aufgrund einer Signalstörung kommt es auf der Stammstrecke in Richtung Pasing derzeit zu größeren Problemen. Es ist mit Verzögerungen von bis zu 15 Minuten und kurzfristigen Teilausfällen zu rechnen.

15.10 Uhr: Wegen einer Fahrzeugstörung im Bereich Grillparzerstraße ist der Linienweg zwischen Max Weber Platz und Berg am Laim derzeit unterbrochen. Im entsprechenden Streckenabschnitt verkehren SEV-Taxis. Die Behinderung wird noch bis ungefähr 16 Uhr andauern.

11.07 Uhr: Aufgrund von Bauarbeiten kommt es derzeit zwischen München-Laim und München-Moosach zu Beeinträchtigungen. Es ist mit Verspätungen und kurzfristigen Teilausfällen zu rechnen.

Störungsmeldungen vom 31. Mai 

18.36 Uhr: Der Feuerwehreinsatz am Hauptbahnhof ist beendet. Die S-Bahnen auf der Stammstrecke verkehren wieder auf dem Regelweg. Es könnte jedoch zu Folgeverzögerungen von bis zu 10 Minuten kommen.

18.25 Uhr: Aufgrund eines Feuerwehreinsatzes am Hauptbahnhof kommt es auf der Stammstrecke zu Beeinträchtigungen. Die S-Bahnen halten derzeit nicht an der S-Bahnhaltestelle Hauptbahnhof.

17.58 Uhr: S-Bahn-Probleme im abendlichen Berufsverkehr: Wegen einer vorangegangenen technischen Störung an einer S-Bahn an der Hackerbrücke kommt es auf der Stammstrecke und den östlichen Außenästen zu Beeinträchtigungen. Fahrgäste müssen sich laut Bahn auf Verzögerungen von bis zu 10 Minuten einstellen. Auf den östlichen Außenästen kann es kurzfristig auch zu vorzeitigen Zugwenden kommen.

14.36 Uhr: Auf den Buslinien 58, 68 und 100 kommt es wegen hohen Verkehrsaufkommens zu Beeinträchtigungen.

Störungsmeldungen vom 30. Mai 

11.09 Uhr: Die Verkehrslage auf der Stammstrecke hat sich normalisiert.

10.42 Uhr: Aufgrund einer vorangegangenen ärztlichen Versorgung eines Fahrgastes kommt es auf der Stammstrecke zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten in Richtung München Ost.

Störungsmeldungen vom 29. Mai 

9.29: Uhr: Der Feuerwehreinsatz ist beendet und die S-Bahnen verkehren wieder mit Halt am Karlsplatz (Stachus).

9.27 Uhr: Wegen eines Feuerwehreinsatzes halten keine S-Bahnen am Karlsplatz (Stachus). 

8.27 Uhr: Die technische Störung an einer S-Bahn wurde behoben und die Verkehrslage auf der Stammstrecke normalisiert sich.

7.59 Uhr: aufgrund einer technischen Störung an einer S-Bahn kommt es auf der Stammstrecke zu Beeinträchtigungen. Es ist mit mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten zu rechnen.

Störungsmeldungen vom 27. Mai

21.49 Uhr: Die Verkehrslage auf der Stammstrecke hat sich normalisiert. Auf den Außenästen kommt es vereinzelt noch zu Folgeverzögerungen. Bitte beachten Sie: Auf der Linie S 7 in Richtung Kreuzstraße gibt es aufgrund einer technischen Störung an einem Signal Verzögerungen von bis zu zehn Minuten.

21.31 Uhr: Wegen einer vorangegangenen ärztlichen Versorgung eines Fahrgastes kommt es auf der Stammstrecke in Richtung Pasing und den westlichen Außenästen zu Beeinträchtigungen. Es ist mit Verzögerungen von fünf bis zehn Minuten auf der Stammstrecke in Richtung Pasing zu rechnen. Auf den westlichen Außenästen kommt es vereinzelt zu Folgeverzögerungen von bis zu 20 Minuten. Kurzfristig kann es hier auch zu vorzeitigen Zugwenden kommen.

15.22 Uhr: Die Behinderung auf den Linien U1 und U2 ist beendet.

14.39 Uhr: Ein Fahrgast der Linie S6 muss ärztlich behandelt werden, weswegen es auf dieser Linie zu Beeinträchtigungen kommen kann. 

12.05 Uhr: Nach dem Chaos auf der S-Bahn Linie S3 normalisiert sich die Lage wieder.

10.37 Uhr: Inzwischen haben die Passagiere aus der BOB den Gleisbereich verlassen, die Sperrung wurde aufgehoben. Die S-Bahnen fahren im 40-Minuten-Takt. Zusätzlich fährt weiterhin der Schienenersatzverkehr zwischen Deisenhofen und Holzkirchen. 

10.24 Uhr: Pendler auf der Strecke der S3 brauchen an diesem Montagvormittag starke Nerven. Die BOB vor Sauerlach musste auf offener Strecke geräumt werden. Um keine Passagiere im Gleisbereich zu gefährden, mussten alle anderen Züge vor und hinter dem Streckenabschnitt angehalten werden. Die Bahn meldet, dass zwischen Deisenhofen und Holzkirchen ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet worden ist. 

09.51 Uhr: Nachdem zwischen Deisenhofen und Holzkirchen eine S3 liegengeblieben ist, kommt es zu schweren Problemen auf dem Streckenabschnitt, von denen auch die Bayerische Oberlandbahn (BOB) betroffen ist. Während eine S-Bahn bei Deisenhofen auf unbestimmte Zeit angehalten werden musste, ist auch eine BOB bei Sauerlach stehengeblieben. Diese muss laut der Ansage eines Lokführers nun evakuiert werden. 

09.03 Uhr: Die Verkehrslage rund um die Störung an einem Bahnübergang auf der Linie S7 normalisiert sich.

08.46 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Fahrzeug kommt es auf der Linie S3 zwischen Deisenhofen und Holzkirchen zu Beeinträchtigungen. Derzeit verkehren die S-Bahnen in diesem Bereich im 40-Minuten-Takt. Es ist weiterhin mit Verzögerungen zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Teilausfällen kommen. 

07.40 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Bahnübergang im Bereich Aying kommt es bei der S7 zu Beeinträchtigungen. Es ist mit Verzögerungen von bis zu zehn Minuten sowie kurzfristigen Teilausfällen zu rechnen.

06.37 Uhr: Bei der U7 sind heute nicht alle planmäßigen Züge im Einsatz. Es kann daher vereinzelt zu Taktlücken und längeren Wartezeiten kommen

Störungsmeldungen vom 26. Mai

15.35 Uhr: Die Beeinträchtigungen auf der Stammstrecke sind beendet und die S-Bahnen verkehren wieder planmäßig mit Halt Marienplatz.

13.50 Uhr: Wegen der Meisterfeier auf dem Marienplatz kommt es auf der S-Bahn-Stammstrecke zu Beeinträchtigungen. Der Halt Marienplatz muss in beiden Richtungen entfallen. Auch die U-Bahnlinien 3 und 6 halten nicht am Marienplatz.

Störungsmeldungen vom 25. Mai

14.58 Uhr: Die technische Störung an einem Signal besteht weiterhin, hat aber derzeit keine Auswirkungen auf den S-Bahn-Verkehr. Die Verkehrslage auf der Stammstrecke hat sich weitestgehend normalisiert.

13.39 Uhr: Wegen einer Signalstörung im Bereich Hirschgarten kommt es auf der Stammstrecke in Richtung München Ost zu Beeinträchtigungen. Es ist mit Verzögerungen von bis zu zehn Minuten zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden und Teilausfällen kommen.

Störungsmeldungen vom 24. Mai

19.23 Uhr: Die Fahrzeugstörung am Hauptbahnhof ist behoben, die Verkehrslage normalisiert sich wieder. Auf den Außenästen kann es allerdings noch zu Folgeverzögerungen kommen.

18.37 Uhr: Aufgrund einer Fahrzeugstörung am Hauptbahnhof kommt es auf der Stammstrecke Richtung Ostbahnhof zu Verzögerungen von bis zu 20 Minuten. Auch kurzfristige Zugwendungen und Umleitungen über den Südring sind möglich.

11.43 Uhr: Auf den Linien 16, 17, 18, 19, 58  und 68 kommt es zu Behinderungen wegen einer Demonstration. Folgende Maßnahmen plant die MVG:

  • Tram 16: Die Linie wird geteilt. Im Ostast pendeln die Fahrzeuge im Abschnitt Sendlinger Tor<>Effnerplatz. Im Westast pendeln die Fahrzeuge im Abschnitt Romanplatz<>Hackerbrücke. Der Abschnitt Hackerbrücke<>Sendlinger Tor kann nicht bedient werden. Fahrgäste weichen hier bitte auf die S-Bahnen sowie die U1 und U2 aus.
  • Tram 17: Die Linie wird geteilt. Im Ostast pendeln die Fahrzeuge im Abschnitt St. Emmeram<>Ottostraße (via Sendlinger Tor/Karlspatz). Im Westast pendeln die Fahrzeuge im Abschnitt Romanplatz<>Hackerbrücke. Der Abschnitt Hackerbrücke<>Sendlinger Tor kann nicht bedient werden. Fahrgäste weichen hier bitte auf die S-Bahnen sowie die U1 und U2 aus.
  • Tram 18: Die Linie wird geteilt. Im Ostast pendeln die Fahrzeuge im Abschnitt Schwanseestraße<>Ottostraße (via Sendlinger Tor/Karlspatz). Im Westast pendeln die Fahrzeuge im Abschnitt Gondrellplatz<>Hermann-Lingg-Straße. Der Abschnitt Hermann-Lingg-Straße<>Sendlinger Tor kann nicht bedient werden. Fahrgäste weichen hier bitte auf die S-Bahnen (ab Holzapfelstraße via Hackerbrücke) sowie die U1 und U2 aus.
  • Tram 19: Die Linie wird geteilt. Im Ostast pendeln die Fahrzeuge im Abschnitt Berg am Laim<> Sendlinger Tor. Im Westast pendeln die Fahrzeuge im Abschnitt Pasing Bf.<>Hermann-Lingg-Straße. Der Abschnitt Hermann-Lingg-Straße<>Sendlinger Tor kann nicht bedient werden. Fahrgäste weichen hier bitte auf die S-Bahnen (ab Holzapfelstraße via Hackerbrücke) sowie die U1 und U2 aus.
  • Bus 58/68: Die Fahrzeuge werden in beiden Richtungen zwischen Goetheplatz und Elisenstraße umgeleitet. Die (H) Beethovenplatz, Georg-Hirth-Platz, Holzkirchner Bahnhof und Hauptbahnhof Nord/Süd können nicht bedient werden.

10.46 Uhr: Die Behinderungen der Linien U4 und U5 sind beendet.

09.03 Uhr: Auf den U-Bahn Linien U4 und U5 kommt es wegen einer Stellwerksstörung zu Behinderungen bis vorraussichtlich 09.30 Uhr.

08.43 Uhr: Auf der Linie 22 kommt es derzeit zu Verspätungen und Ausfällen.

Störungsmeldungen vom 23. Mai

12.20 Uhr: Die Probleme auf der Stammstrecke und der S6 wurden mittlerweile wieder behoben – die S-Bahnen verkehren auf dem Regelweg.

08.17 Uhr: Stammstrecken-Probleme im Berufsverkehr: Wegen eines vorangegangenen kurzfristigen Rückstaus und einer kürzlich aufgetretenen Signalstörung am Ostbahnhof, kommt es derzeit auf der Stammstrecke sowie auf den Außenästen zu Verzögerungen von bis zu 15 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Teilausfällen kommen.

Daneben sorgt eine Signalstörung in Tutzing zu kleineren Problemen bei der S6 – die Bahn spricht hier von Verzögerungen zwischen 5 und 10 Minuten.

Störungsmeldungen vom 22. Mai

18.12 Uhr: Die Personen im Gleis wurden aufgegriffen. Auf der Linie S 3 kommt es zwischen Unterhaching und München-Giesing zu keinen Beeinträchtigungen mehr. Die Verkehrslage normalisiert sich.

17.58 Uhr: Aufgrund von Personen im Gleis ist die Strecke Unterhaching – München-Giesing auf der Linie S 3 Richtung Holzkirchen gesperrt. Die S-Bahnen Richtung München-Pasing verkehren bis München-Giesing und enden dort vorzeitig.

11.55 Uhr: Feuerwehreinsatz am Stachus ist beendet. Vereinzelt kommt es noch zu Verspätungen von bis zu 10 Minuten.

11.28 Uhr: Aufgrund eines Feuerwehreinsatzes am Stachus kommt es auf der Stammstrecke sowie auf den Außenästen zu Beeinträchtigungen. Dadurch kann es zu Verzögerungen von bis zu 20 Minuten und Teilausfällen kommen.

10.12 Uhr: Wegen Brückenarbeiten auf der Linie S 8, kommt es in den Nächten Do/Fr, 23./24.Mai, von jeweils 00:00 Uhr bis 01:00 Uhr und Sa/So, 25./26. Mai 2019 von jeweils 21:30 Uhr bis 01:50 Uhr zwischen Ostbahnhof und Flughafen zu Fahrplanänderungen mit 40-Minuten-Takt.

9.37 Uhr: Aufgrund einer technischen Störung an einem Bahnübergang kommt es zwischen Pullach und Höllriegelskreuth zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 10 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu Teilausfällen kommen.

Störungsmeldungen vom 21. Mai

23.01 Uhr: Nach einer vorangegangenen Sperrung des Bahnhofes München-Pasing und Beeinträchtigungen am Rosenheimer Platz hat sich die Verkehrslage im S-Bahn Gesamtnetz weitestgehend normalisiert. Lediglich vereinzelt kommt es auf den Außenästen noch zu Folgeverzögerungen.

21.39 Uhr: Die Linie S 1 Freising Flughafen verkehrt wieder auf dem Regelweg durch die Stammstrecke.

Nach den vorangegangenen Beeinträchtigungen kommt es auf der Stammstrecke und im S-Bahn-Gesamtnetz aktuell zu Verzögerungen von bis zu 20 Minuten.

Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden, Umleitungen und Zugausfällen kommen.

20.54 Uhr: Die Streckensperrung zwischen Markt Schwaben und Erding wurde aufgehoben und die S-Bahnen der Linie S 2 verkehren wieder auf dem Regelweg bis Zielbahnhof. Hierdurch kommt es zu keinen Beeinträchtigungen mehr.

20.52 Uhr: Nach vorangegangener Sperrung des Bahnhofes München-Pasing und vorangegangener Beeinträchtigungen am Rosenheimer Platz verkehrt die Linie S 1 Freising/Flughafen weiterhin von/nach München Hbf Gleis 27–36 ohne Halt an München-Hackerbrücke.

Die Sperrung auf der Linie S 2 zwischen Markt Schwaben und Erding wurde aufgehoben und die S-Bahnen verkehren wieder auf dem Regelweg bis Zielbahnhof.

Alle anderen S-Bahnen wieder auf dem Regelweg durch die Stammstrecke.

Aktuell kommt es auf der Stammstrecke und im S-Bahn Gesamtnetz zu Verzögerungen von bis zu 30 Minuten.

Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden, Umleitungen und Zugausfällen kommen.

19.42 Uhr: Nach vorangegangener Sperrung des Bahnhofes München-Pasing und vorangegangener Beeinträchtigungen am Rosenheimer Platz verkehrt die Linie S 1 Freising/Flughafen von/nach München Hbf Gleis 27–36 ohne Halt an München-Hackerbrücke.

Alle anderen S-Bahnen wieder auf dem Regelweg durch die Stammstrecke.

Beachten Sie bitte die Streckensperrung auf der Linie S 2 zwischen Markt Schwaben und Erding. Es besteht weiterhin Schienenersatzverkehr mit Bus.

Aktuell kommt es auf der Stammstrecke und im S-Bahn Gesamtnetz zu Verzögerungen von bis zu 40 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden, Umleitungen und Zugausfällen kommen.

18.58 Uhr: Die Sperrung des Bahnhofes München-Pasing wurde aufgehoben und die Regional- und Fernverkehrszüge zwischen München-Pasing und München Hbf verkehren wieder auf dem Regelweg.

  • Die Linie S 1 Ostbahnhof – Freising/Flughafen verkehrt auf dem Regelweg durch die Stammstrecke.
  • Die Linie S 6 Tutzing - Ebersberg verkehrt wieder auf dem Regelweg durch die Stammstrecke.
  • Die Linie S 7 Wolfratshausen – Kreuzstraße verkehrt auf dem Regelweg durch die Stammstrecke.
  • Die Linie S 8 Herrsching - Flughafen verkehrt wieder auf dem Regelweg durch die Stammstrecke.

Die anderen S-Bahnen verkehren wie folgt:

  • Die Linie S 2 Petershausen/Altomünster – Erding verkehrt auf dem Regelweg durch die Stammstrecke. Ebenfalls verkehren die S-Bahnen des 10-Minuten-Taktes der Linie S 2 Dachau – Markt Schwaben/Erding. Die Linie S 2 verkehrt aktuell aufgrund einer Sperrung nur bis Markt Schwaben. Zwischen Markt Schwaben und Erding besteht weiterhin Schienenersatzverkehr.
  • Die Linie S 3 in bzw. aus Richtung Mammendorf beginnt/endet in Lochhausen.
  • Die Linie S 3 in bzw. aus Richtung Holzkirchen beginnt/endet am Münchner Ostbahnhof.
  • Die Linie S 4 in bzw. aus Richtung Geltendorf beginnt/endet in Puchheim.
  • Die Linie S 20 München-Pasing – Höllriegelskreuth entfällt.
  • Die S-Bahnen des 10-Minuten-Takts der Linien S 3, S 4 und S 8 entfallen.

18.45 Uhr: Die Sperrung des Bahnhofes München-Pasing wurde aufgehoben und die Regional- und Fernverkehrs zwischen München-Pasing und München Hbf verkehren wieder auf dem Regelweg.

Die S-Bahnen verkehren wie folgt:

  • Die Linie S 1 Ostbahnhof – Freising/Flughafen verkehrt auf dem Regelweg durch die Stammstrecke.
  • Die Linie S 2 Petershausen/Altomünster – Erding verkehrt auf dem Regelweg durch die Stammstrecke. Ebenfalls verkehren die S-Bahnen des 10-Minuten-Taktes der Linie S 2 Dachau – Markt Schwaben/Erding. Die Linie S 2 verkehrt aktuell aufgrund einer Sperrung nur bis Markt Schwaben. Zwischen Markt Schwaben und Erding besteht weiterhin Schienenersatzverkehr.
  • Die Linie S 3 in bzw. aus Richtung Mammendorf beginnt/endet in Lochhausen.
  • Die Linie S 3 in bzw. aus Richtung Holzkirchen beginnt/endet am Münchner Ostbahnhof.
  • Die Linie S 4 in bzw. aus Richtung Geltendorf beginnt/endet in Puchheim.
  • Die Linie S 6 in bzw. aus Richtung Ebersberg beginnt/endet in München-Laim.
  • Die Linie S 6 in bzw. aus Richtung Tutzing beginnt/endet in Gauting.
  • Die Linie S 7 Wolfratshausen – Kreuzstraße verkehrt auf dem Regelweg durch die Stammstrecke.
  • Die Linie S 8 in bzw. aus Richtung Herrsching beginnt/endet in Germering-Unterpfaffenhofen.
  • Die Linie S 8 in bzw. aus Richtung Flughafen verkehrt durch die Stammstrecke über München-Laim nach Moosach und beginnt bzw. endet dort.
  • Die Linie S 20 München-Pasing – Höllriegelskreuth entfällt.

Bitte beachten Sie die Ansagen und Anzeigen am Bahnsteig bezüglich Gleisabweichungen.

Die S-Bahnen des 10-Minuten-Takts der Linien S 3, S 4 und S 8 entfallen.

18.26 Uhr: Wegen polizeilicher Maßnahmen ist der Bahnhof München-Pasing komplett gesperrt. Die S-Bahnen verkehren wie folgt:

  • Die Linie S 1 Ostbahnhof – Freising/Flughafen verkehrt auf dem Regelweg durch die Stammstrecke.
  • Die Linie S 2 Petershausen/Altomünster – Erding verkehrt auf dem Regelweg durch die Stammstrecke. Ebenfalls verkehren die S-Bahnen des 10-Minuten-Taktes der Linie S 2 Dachau – Markt Schwaben/Erding. Die Linie S 2 verkehrt aktuell aufgrund einer Sperrung nur bis Markt Schwaben. Zwischen Markt Schwaben und Erding besteht weiterhin Schienenersatzverkehr.
  • Die Linie S 3 in bzw. aus Richtung Mammendorf beginnt/endet in Lochhausen.
  • Die Linie S 3 in bzw. aus Richtung Holzkirchen beginnt/endet am Münchner Ostbahnhof.
  • Die Linie S 4 in bzw. aus Richtung Geltendorf beginnt/endet in Puchheim.
  • Die Linie S 6 in bzw. aus Richtung Ebersberg beginnt/endet in München-Laim.
  • Die Linie S 6 in bzw. aus Richtung Tutzing beginnt/endet in Gauting.
  • Die Linie S 7 Wolfratshausen – Kreuzstraße verkehrt auf dem Regelweg durch die Stammstrecke.
  • Die Linie S 8 in bzw. aus Richtung Herrsching beginnt/endet in Germering-Unterpfaffenhofen.
  • Die Linie S 8 in bzw. aus Richtung Flughafen verkehrt durch die Stammstrecke über München-Laim nach Moosach und beginnt bzw. endet dort.
  • Die Linie S 20 München-Pasing – Höllriegelskreuth entfällt.
  • Bitte beachten Sie die Ansagen und Anzeigen am Bahnsteig bezüglich Gleisabweichungen.
  • Die S-Bahnen des 10-Minuten-Takts der Linien S 3, S 4 und S 8 entfallen.

Die Züge des Regional- und Fernverkehrs zwischen München-Pasing und München Hbf sind ebenfalls von der Sperrung betroffen.

Eine Prognose zur Störungsdauer liegt noch nicht vor. Wir bitten Sie deshalb für die Dauer der Störung auf alternative Reisemöglichkeiten auszuweichen.

17.43 Uhr: Die ärztliche Versorgung eines Fahrgastes im Zug am München Rosenheimer Platz wurde beendet und der Zugverkehr in Richtung München-Pasing wird wieder aufgenommen. Aktuell kommt es auf der Stammstrecke in Richtung Pasing zu Verzögerungen von 15 bis 20 Minuten. Auch kann es weiterhin kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden, Umleitungen und Zugausfällen kommen.

17.25 Uhr: Aufgrund ärztlicher Versorgung eines Fahrgastes im Zug am München Rosenheimer Platz kommt es auf der Stammstrecke in Richtung München-Pasing zu Beeinträchtigungen. Derzeit sind keine Zugfahrten in Richtung München-Pasing möglich. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von 15 bis 20 Minuten. Auch kann es kurzfristig zu vorzeitigen Zugwenden, Umleitungen und Zugausfällen kommen.


Quellen: Streckenagent der Deutschen Bahn und MVG Ticker bei Twitter

Mehr Informationen rund um die Münchner S-Bahn finden Sie auf unserer Themenseite.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.