FC Bayern München: Double-Feier auf dem Marienplatz im Newsblog

Es ist eine kurze Double-Feier auf dem Münchner Marienplatz: Der FC Bayern verabschiedet Arjen Robben, Franck Ribéry und Rafinha. Das Fanfest im Ticker zum Nachlesen.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Feiern mit den Bayern: Renato Sanches, Rafinha und Hasan Salihamidzic (v.re.).
ls 7 Feiern mit den Bayern: Renato Sanches, Rafinha und Hasan Salihamidzic (v.re.).
Auch mit Sonnebrille am Marienplatz: Manuel Neuer (li.).
ls 7 Auch mit Sonnebrille am Marienplatz: Manuel Neuer (li.).
Auf dem Platz knallhart, in Lederhose smart: Javi Martinez.
ls 7 Auf dem Platz knallhart, in Lederhose smart: Javi Martinez.
Begeistert: die Fans des FC Bayern auf dem Marienplatz.
imago/Nordphoto 7 Begeistert: die Fans des FC Bayern auf dem Marienplatz.
MANUEL NEUER, NOTE 1: Der Kapitän als "Eckpfeiler unserer Mannschaft" (Kovac). Daher begann der Nationaltorhüter obwohl er sein letztes Mitte April sein letztes Pflichtspiel bestritt. Neuer aus der Übung? Nein! Riesen-Reflex mit einer Hand gegen Poulsens Kopfball (11.), dann stark im Eins-gegen-Eins mit Forsberg (48.).
imago/Picture Point LE 7 MANUEL NEUER, NOTE 1: Der Kapitän als "Eckpfeiler unserer Mannschaft" (Kovac). Daher begann der Nationaltorhüter obwohl er sein letztes Mitte April sein letztes Pflichtspiel bestritt. Neuer aus der Übung? Nein! Riesen-Reflex mit einer Hand gegen Poulsens Kopfball (11.), dann stark im Eins-gegen-Eins mit Forsberg (48.).
Tausende Fans sind gekommen, um den FC Bayern auf dem Marienplatz zu feiern.
ls 7 Tausende Fans sind gekommen, um den FC Bayern auf dem Marienplatz zu feiern.
Lobte Mannschaft und Trainer des FC Bayern: Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.
dpa 7 Lobte Mannschaft und Trainer des FC Bayern: Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.

München - Deutscher Meister und DFB-Pokal-Sieger - der FC Bayern feierte eine letzten Endes doch noch sehr erfolgreiche Saison mit seinen Fans auf dem Marienplatz in München.

FC Bayern schlägt RB Leipzig im DFB-Pokal

Nach dem 3:0 im Endspiel gegen RB Leipzig in Berlin fliegen die Münchner nach AZ-Informationen um 12.15 Uhr in der Hauptstadt ab. Um 13.45 Uhr soll bereits die Doublefeier in der Innenstadt steigen - taffes Programm.

Zumal die Bayern nach AZ-Informationen unmittelbar nach dem Fanfest auf dem Marienplatz samt Profimannschaft nach Giesing ins Grünwalder Stadion fahren.

Verfolgen Sie die Double-Feier hier im Newsblog der AZ!

15.30 Uhr: Das war es mit der Double-Feier der Bayern auf dem Marienplatz! Wir veraschieden uns aus dem Newsblog!

15.20 Uhr: Müller richtet eine Bitte an die Fans: "Alle ab ins Grünwalder Stadion und unsere Amateure unterstützen. Die müssen aufsteigen. Zurück ins Funkhaus!" Hier geht es zum Liveticker zum Relegationsspiel der "kleinen Bayern"!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

15.18 Uhr: Thomas Müller hat mittlerweile obligatorisch die Funktion des Animateurs übernommen. "Deutscher Pokalsieger, deutscher Pokalsieger", ruft er den Tausenden Fans zu. Laut Rathaus sollen mittlerweile rund 15.000 auf dem Marienüplatz sein.

15.10 Uhr: Und auch auf dem Marienplatz gibt es Sprechchöre für den Bayern-Trainer: "Niko Kovac, Niko Kovac, du bist der beste Mann!", hallt es über den Marienplatz.

Kovac spricht zu den Anhängern: "Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um mich bei unseren Jungs zu bedanken. Ihr könnt euch vorstellen, was wir diese Saison geleistet haben. Viele hatten uns abgeschrieben, aber das zeigt den Charakter der Jungs. Großes Dankeschön und großes Lob an euch!"

Kovac weiter: "Aber die Spieler sind nicht alleine verantwortlich, sondern die ganzen Mitarbeiter. Jeder, der auf der Geschäftsfstelle arbeitet, hat einen großen Teil dazu beigetragen, dass wir aus der schwierigen Lage wieder rausgekommen sind. Vielen Dank!"

Schließlich richtet er seinen Dank an die Anhänger. "Im Guten ist es leicht, im Schwierigen nicht. Ihr wart immer für uns da. Ich liebe Euch!"

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

15.08 Uhr: Arjen Robben spricht zu den Fans: "Ich halte es ganz kurz: Es waaren zehn wundervolle Jahre, wir haben viele Titel zusammen gefeiert, waren sehr erfolgreich", meint der Niederländer: "Meine ganze Familie und ich haben uns hier immer wohl gefühlt. Mia san mia! Ich bleibe immer einer von euch!"

15.05 Uhr: Die Menge feiert dagegen Ribéry mit Sprechchören. Der französische Routinier muss weinen.

Ribéry weiter: "Es war eine tolle Zeit mit euch, wir haben alles zusammen gewonnen. Das bleibt das ganze Leben! Ich kann nicht vergessen, was wir zusammen geschafft haben! I love you! Merci!" Wieder Gesänge für den Franzosen, der seine Tränen nicht zurückhalten kann und will.

15.03 Uhr: Ribéry nimmt sich das Mikro und feiert einen Kollegen: "Manuel Neuer ist für mich die Nummer eins, Nummer eins, der beste Torwart der Welt!"

14.55 Uhr: Die Bayern-Stars sind auf dem Rathausbalkon - ausgestattet mit kleinen Fähnchen und Weißbiergläsern.

14.50 Uhr: Bayern-Boss Rummenigge hält eine Rede im Rathaussaal.

"Bayern München ist stolzer Vertreter des Landes Bayern und stolzer Vertreter der Stadt München. Unsere Gründungsväter vor 119 Jahren hatten eine tolle Idee, diesen Klub so zu nennen", sagt der Vorstandsboss: "Und wir sind sehr glücklich, so ein tolles Verhältnis zum Rathaus zu haben."

Rummenigge gratuliert Reiter zu dessen Geburtstag vergangenen Samstag und huldigt den Altstars Robben, Ribéry und Rafinha.

Feiern mit den Bayern: Renato Sanches, Rafinha und Hasan Salihamidzic (v.re.).
Feiern mit den Bayern: Renato Sanches, Rafinha und Hasan Salihamidzic (v.re.). © ls
Auch mit Sonnebrille am Marienplatz: Manuel Neuer (li.).
Auch mit Sonnebrille am Marienplatz: Manuel Neuer (li.). © ls
Auf dem Platz knallhart, in Lederhose smart: Javi Martinez.
Auf dem Platz knallhart, in Lederhose smart: Javi Martinez. © ls

14.45 Uhr: Sonnenbrillen sind angesagt bei den Spielern! Ob wegen der seichten Sonnenstrahlen oder doch wegen der Party, bleibt das Geheimnis der Bayern-Stars.

14.38 Uhr: Franck Ribéry im BR-Interview: "Schwer. Es war sehr, sehr emotional auf dem Platz. Es war mein letztes Spiel, aber schön. Das ist Fußball, das ist das Leben", sagt der Franzose über seinen Abschied: "Die Stimmung, die Atmosphäre - es ist jetzt zu früh, über Gefühle zu reden. Ich muss meinem Kopf sagen, dass ich nächstes Jahr nicht mehr für Bayern spiele."

Er wolle ein letztes Mal die Momente auf dem Balkon genießen, erklärt der 36-Jährige.

14.35 Uhr: Niko Kovac ist im BR am Mikrofon. "Ich habe mich gefreut und wir haben gefeiert, aber alles in Maßen. Ich bin keiner, der übertreibt, denn es geht heute ja schon weiter, und da muss man kühlen Kopf bewahren. Es war alles sehr sachlich", erzählte der kroatische Coach: "Vor 16 Jahren standen wir hier in einer anderen Funktion, Robert, mein Bruder, Hasan und ich, und wir haben als Spieler das Double gefeiert. Heute stehen wir hier wieder in anderer Funktion und dürfen das Double feiern."

14.30 Uhr: Auffällig ist in diesen Tagen vor allem der Schulterschluss zwischen Trainer Niko Kovac und den Bayern-Anhang.

"Die Fans haben mir auch die Unterstützung in der doch nicht leichten Zeit gegeben", sagte Kovac am späten Samstagabend, als er über seine Gefühle redete. Von einer "Symbiose" zwischen Fans und Mannschaft sprach der Trainer. Sie habe zum "Happy End" eines Jahres beigetragen, das im Herbst schon in Trümmern zu liegen schien.

14.28 Uhr: Da sind sie, die Bayern sind da! Aus Richtung Odeonsplatz und Theatinerstraße kommt der Mannschaftsbus angefahren.

14.25 Uhr: Laut fcbayern.tv soll die Mannschaft in wenigen Minuten am Rathaus eintreffen. Es wird auch der große Abschied von Robbéry! Man darf gespannt sein, wie die beiden Altstars und auch Rafinha sich an die Fans wenden werden.

14.20 Uhr: Die Fans feiern wahrlich ausgelassen. Dieser Herr hier rechts hat angesichts des Fußballs der Bayern Hitzewallungen. Volksfeststimmung in der Münchner City!

Begeistert: die Fans des FC Bayern auf dem Marienplatz.
Begeistert: die Fans des FC Bayern auf dem Marienplatz. © imago/Nordphoto

14.15 Uhr: Bevor die Mannschaft gleich auf den Rathausbalkon kommt, wird es im Rathaussaal ein paar Ansprachen geben, unter anderem von OB Reiter als Vertreter der Stadt.

14.10 Uhr: Ein allemal emotionaler Nachmittag in München. Im Innenhof des Rathauses ist auch ein Team des "Wünschewagens" vom Arbeiter-Samariter-Bund. Sie haben eine Patientin dabei, deren größter Wunsch es noch ist, einmal "ihre" Stars ganz nah zu sehen.

14.05 Uhr: Der Beginn der Party verzögert sich noch etwas. Die Bayern fahren laut BR gerade mit dem Mannschaftsbus vom Flughafen in die Altstadt. Ob die Feier letzte Nacht so ausschweifend war?

14 Uhr: Auf dem Marienplatz läuft derweil "Stern des Südens". Dazu das weiß-rote Fahnenmeer: die Fans sind ebenfalls meisterlich unterwegs! Auch Isaak Cissé, Münchens berühmtester Taxifahrer ist natürlich schon da.

13.50 Uhr: Auch Manuel Neuer frohlockte am Samstagabend nach dem Pokalsieg. "Das haben wir das letzte Mal unter Guardiola 2016 geschafft. Jetzt haben wir es heute wieder fix gemacht. Sie müssen nur die anderen Topklubs in Deutschland fragen, wie gerne sie nur einen Titel erreichen würden", meinte der 33-Jährige in der Mixed Zone des Olympiastadions: "Wir haben sieben Meistertitel in Folge geholt und wir wollen diesen Rekord im nächsten Jahr wieder ausbauen."

MANUEL NEUER, NOTE 1: Der Kapitän als "Eckpfeiler unserer Mannschaft" (Kovac). Daher begann der Nationaltorhüter obwohl er sein letztes Mitte April sein letztes Pflichtspiel bestritt. Neuer aus der Übung? Nein! Riesen-Reflex mit einer Hand gegen Poulsens Kopfball (11.), dann stark im Eins-gegen-Eins mit Forsberg (48.).
MANUEL NEUER, NOTE 1: Der Kapitän als "Eckpfeiler unserer Mannschaft" (Kovac). Daher begann der Nationaltorhüter obwohl er sein letztes Mitte April sein letztes Pflichtspiel bestritt. Neuer aus der Übung? Nein! Riesen-Reflex mit einer Hand gegen Poulsens Kopfball (11.), dann stark im Eins-gegen-Eins mit Forsberg (48.). © imago/Picture Point LE

Neuer sprach auch seinem Trainer großen Respwekt aus: "Es ist toll, dass wir das zusammen für Niko Kovac geholt haben nach der schwierigen Zeit. Es war nicht einfach für unseren Trainer, doch er ist super damit umgegangen. Er hat sich voll und ganz auf den Fußball fokussiert. Es war für ihn sicher richtig schwer in letzter Zeit."

Neuer wiederum hatte für die Bayern durch zwei Glanzparaden gegen Yussuf Poulsen (11. Minute) und im Eins-gegen-eins gegen Emil Forsberg (48.) die Null festgehalten.

13.40 Uhr: OB Reiter spricht bei fcbayern.tv. "Die Stimmung ist immer super, wenn die Bayern feiern. Das war jetzt jedes Jahr, seit ich Oberbürgermeister bin. Ich frei‘ mi, dass ich wieder dabei sein kann", sagt der Rathauschef: "Ich habe den Dortmunder Oberbürgermeister-Kollegen mehrfach getroffen und musste mir Ende des Jahres den Spott anhören. Das muss ich eigentlich nicht haben."

Er sei froh gewesen, als Lewandowski das 1:0 gemacht habe, erzählt Reiter und nennt die Leistung von Nationaltorwart Manuel Neuer "sensationell". Franck Ribéry und Arjen Robben bezeichnet er als "Aushängeschilder des FC Bayern über ein Jahrzehnt".

13.30 Uhr: Oberbürgermeister Dieter Reiter und sein Stellvertreter Manuel Pretzl warten gespannt auf die Double-Gewinner. Sie werden die Bayern heute ehren.

Tausende Fans sind gekommen, um den FC Bayern auf dem Marienplatz zu feiern.
Tausende Fans sind gekommen, um den FC Bayern auf dem Marienplatz zu feiern. © ls

13.20 Uhr: Zahlreich haben sich die Bayern-Fans vor dem Rathaus versammelt. Unser AZ-Reporter berichtet von einer sehr ausgelassener, entspannten Stimmung. Bei Fans, Ordnern und Polizisten. Und bei einigen Touristen, die ihre Rathausbesichtigung nicht ordnungsgemäß durchführen können.

Also doch Touristen! Watzke hatte die Weitsicht. Geschätzt 3.000 sind da - also Fans, nicht Touristen.

13 Uhr: Für alle Kurzentschlossenen, die noch zum Jubeln auf den Marienplatz gehen wollen, haben wir selbstredend alle wichtigsten Informationen zusammengefasst. Lesen Sie hier: Alle Infos zur Double-Feier des FC Bayern!

Lobte Mannschaft und Trainer des FC Bayern: Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.
Lobte Mannschaft und Trainer des FC Bayern: Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge. © dpa

12.45 Uhr: Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge bedankte sich am späten Samstagabend auf dem offiziellen Bankett des Rekordmeisters in Berlin bei Trainerteam und Mannschaft.

"Das Selbstverständnis von Bayern München ist, solche Finalspiele zu gewinnen", sagte Rummenigge unter dem Beifall der Bankettgäste. Auf den 29. Liga-Titel folgte der 19. Pokalsieg und damit das 12. Double der Vereinsgeschichte. Rummenigge lobte: "Wir haben eine tolle Woche. Letzte Woche haben wir die Meisterschaft gewonnen - und heute noch oben drauf das Double. Damit haben wir eine Saison abgeschlossen, mit der man hochzufrieden sein kann."

12.30 Uhr: Ob Hans-Joachim Watzke aus Dortmund die Münchner Feierlichkeiten mitverfolgt? Vielleicht ja sogar über unseren Newsblog? Der BVB-Boss hatte vor dem Showdown in der Bundesliga zumindest in Richtung Bayern gewitzelt. 

"Wenn die Meisterfeier auf dem Marienplatz stattfindet, kommen 3.000 Leute plus 1.500 Touristen", hatte Watzke laut "Bild" bei einem Kneipengespräch gesagt: "Bei uns wäre der Titel eine ganz andere Nummer." Gefeiert wird nun bekanntlich im Süden der Republik...

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

12.15 Uhr: Ob die Mama von Kingsley Coman heute vor und im Rathaus mitfeiert? Am Samstagabend hatte Madame Coman zumindest gehörig Probleme überhaupt das (brillante) Spiel ihres Sohnes mitverfolgen zu können - ihr TV-Gerät streikte. Die Dame suchte darauf händeringend einen Fernseher - und landete in einer Münchner Kult-Kneipe. <strong>Die ganze Geschichte gibt es unter diesem Link!</strong>

12 Uhr: Herzlich willkommen im Newsblog der AZ. Der FC Bayern feiert mit seinen Fans das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal auf dem Münchner Marienplatz - wir sind live vor Ort für Sie dabei!

Lesen Sie hier: Darf Kovac bleiben? Plötzlich spricht Rummenigge ganz anders

Lesen Sie auch: FC Bayern feiert das Double, doch ein Star fehlt schon wieder

Bayern-Stars und Promis feiern Double-Party in Berlin

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.