Zweijährige bei 30 Grad versehentlich im Auto eingesperrt

Eine Zweijährige ist bei etwa 30 Grad versehentlich von ihrer Mutter im Auto eingeschlossen worden. Die Feuerwehr machte bei der Rettung kurzen Prozess.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Feuerwehrmänner der Berufsfeuerwehr München fahren zu einem Einsatz. Foto: Sven Hoppe
Feuerwehrmänner der Berufsfeuerwehr München fahren zu einem Einsatz. Foto: Sven Hoppe © Sven Hoppe/dpa

Pasing -  "Als die Mutter von außen die Autotür zuwarf, hörte sie plötzlich die Zentralverriegelung schließen", teilte die Feuerwehr am Mittwoch mit. Ihr Autoschlüssel lag im Inneren des Audis.

Akute Gefahr für die Zweijährige habe aber nicht bestanden, sagte ein Sprecher der Polizei. "Das Kind war ja keine Minute lang unbeaufsichtigt." Die Mutter lenkte ihre Tochter am Dienstag durch das Autofenster mit Handyvideos ab.

Lesen Sie auch

Die alarmierte Feuerwehr schlug dann kurzerhand eine Scheibe des Autos ein und konnte so die Tür wieder öffnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Monika1313 am 07.07.2021 17:47 Uhr / Bewertung:

    Früher ging die Gefahr von wilden Tieren aus, heute von Audis.

  • Sarkast am 07.07.2021 15:53 Uhr / Bewertung:

    Sehr interessant.
    Diese Seifenkiste, zusammengeschraubt und geklebt aus Blech und Plastik,
    entscheidet also, wann die Türen verriegelt sind.
    Und ein jeder nimmt das als gottgegeben hin.
    Unglaublich...

  • Snork am 07.07.2021 13:54 Uhr / Bewertung:

    Eine absolute Unsitte unter den Autoherstellern. Ein Fahrzeug dürfte sich niemals selbstständig verschliessen. Die Safeverriegelung, also dass man das Auto nicht durch betätigen des Innengriffs oder manchmal sogar gar nicht aufbekommt, ist zwar eigentlich seit 2012 verboten, es halten sich nur kaum Hersteller daran. Mercedes hat diese Art der Verriegelung noch nie gehabt und es werden sicherlich nicht signifikant mehr Mercedes gestohlen als andere Autos.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.