Weil er sich über Lärm beschwerte: Münchner von Gruppe verprügelt

Ein Mann war mit drei Personen in Streit geraten. Plötzlich ging die Gruppe mit Fäusten und Tritten auf den Münchner los.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei fahndet nun nach den drei mutmaßlichen Tätern. (Symbolbild)
Die Polizei fahndet nun nach den drei mutmaßlichen Tätern. (Symbolbild) © Peter Kneffel/dpa/Symbolbild

Am Hart - Der Vorfall hat sich bereits am 2. Juli zugetragen, die Polizei sucht nun öffentlich nach den mutmaßlichen Tätern.

Gegen 21.15 Uhr war ein Mann im Bereich der Ingolstädter Straße/Marienbader Straße mit drei Personen in Streit geraten. Der Anwohner hatte sich beschwert, weil die drei Männer zu laut waren.

Im Zuge des Streits gingen die Männer auf den Anwohner los und schlugen ihn, auch als er schon am Boden lag. Als Zeugen auf die Szene aufmerksam wurden, ließen die Männer von ihrem Opfer ab. Eine Fahndung blieb bislang erfolglos. Der verletzte Anwohner musste in einer Klinik behandelt werden.

Die Ermittlungen in diesem Fall führt das Kommissariat 25 der Münchner Kriminalpolizei. Die Polizei hat nun drei teils sehr detaillierte Täterbeschreibungen veröffentlicht.

Lesen Sie auch

Täterbeschreibungen der Polizei

Täter 1: Männlich, ca. 175 - 180 cm, ca. 30 Jahre alt, trainierte, kräftige Statur, kurze, helle/blonde Haare mit Undercut, dunkle Augen, helle Hautfarbe, kein Bart, sprach gutes Deutsch ohne Akzent; helle/hellgraue Jogginghose mit schrägen Taschen und Gummibündchen an den Knöcheln, hellgrauer Hoodie, auch mit Gummibündchen an den Ärmeln.

Täter 2: Männlich, ca. 170 - 175 cm, ca. 25 Jahre, schmale Statur, wirkte eher jugendlich, dunkle/schwarze Haare mit einem Scheitel auf der rechten Seite, braune Hautfarbe, dunkle Augen, rundes Gesicht, südosteuropäischer Typ, Drei-Tage-Bart, sprach sehr schnell mit deutscher, eher jugendtypischer Ghettosprache; dunkle, schwarze Hose in Jeansstoff mit einem braunen Gürtel, weißes T-Shirt, im Brustbereich mit einem Aufdruck.

Täter 3: Männlich, ca. 188 cm, ca. 30 Jahre, schlanke Statur, weniger muskulös, sehr dünnes, kurzes blondes Haar, auffällig waren hier seine ausgeprägten Geheimratsecken, heller Hauttyp, hellblaue Augen, ovales Gesicht mit ausgeprägter Stirn, länglicher Hals, trug eine silberne Brille mit komplett eingerahmten, ovalen Gläsern, sprach deutsch ohne Akzent; hellblaue Jeans (stone washed), buntes T-Shirt (orange, hellgrün, türkis).


Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Ingolstädter Straße/Marienbader Straße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 25, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wolfling am 07.07.2021 14:29 Uhr / Bewertung:

    Gut daß es noch Leute gibt, die sich nicht alles gefallen lassen.

    Meine Erfahrung war bisher, wenn man die Polizei ruft, kommt die erst, nachdem alle Täter schon geflüchtet sind und das wiederum liegt an zu wenig Polizisten im Einsatz und zu wenig Streifen.
    Die Täter merken, daß sie mit allem durchkommen und haben beim nächsten Konflikt überhaupt keine Hemmungen mehr, Gewalt anzuwenden.
    Hauptsache es werden mehr Wohnungen gebaut für immer mehr Einwohner, aber mehr Personal spart man sich.

  • Ludwig aus Bayern am 07.07.2021 10:04 Uhr / Bewertung:

    Wenn man will, kann es sehr detaillierte Beschreibungen geben. Hängt ab von ... Na Sie wissen schon.

  • Monika1313 am 06.07.2021 18:01 Uhr / Bewertung:

    Inzwischen dürfte doch auch der letzte Mensch kapiert haben, dass man sich besser nicht beschwert. Erdulden und du bleibst gesund. Beschweren und du spielst mit deinem Leben oder zumindest mit deiner Gesundheit.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.