Zwei Betrüger überlistet: Münchner Oma wird zum Gaunerschreck

Eine 71-Jährige aus Neuhausen bringt in kurzer Zeit zwei Trickbetrüger in U-Haft.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor allem ältere Menschen werden Opfer der dreisten Betrüger. (Symbolbild)
Vor allem ältere Menschen werden Opfer der dreisten Betrüger. (Symbolbild) © imago/Westend61

Neuhausen-Nymphenburg - Die Rentnerin aus Neuhausen entwickelt sich für Trickbetrüger zu einem echten Sicherheitsrisiko. Nach einem Schockanruf im August half sie der Polizei einen Kurier zu fangen. Dasselbe Kunststück ist ihr am Nikolaustag zum zweiten Mal gelungen.

Schon einmal überlistet

An einem Nachmittag war es, da erhielt die 71-Jährige einen Schockanruf. Eine Frau gab sich als Enkelin der Seniorin aus und heulte ihr die Ohren voll: Sie habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, sie müsse jetzt ins Gefängnis, wenn die Oma nicht die Kaution bezahle.

Gut nur, dass die Münchnerin schon im Sommer viel über Schockanrufe gelesen hatte und die Masche deshalb kannte. Heimlich rief die Münchnerin die Polizei an. Die Beamten schlugen vor, dem Gauner eine Falle zu stellen. Die 71-Jährige spielte mit. Als der Kurier auftauchte, um das Geld abzuholen, lagen die Fahnder bereits auf der Lauer und nahmen ihn fest.

Gleiche Masche, altes Spiel

Jetzt bekam die 71-Jährige erneut einen Schockanruf. Wieder das selbe jämmerliche Märchen vom tödlichen Verkehrsunfall und der Kaution: 30.000 Euro sollte die Rentnerin bezahlen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Gauner ahnten nicht, dass sie mit der 71-Jährigen ihre Meisterin gefunden hatten. Wieder verständigte sie die Polizei, wieder wurde dem Kurier eine Falle gestellt und wieder tappte der Mann hinein. Ein 39-Jähriger aus Polen wurde festgenommen. Er sitzt inzwischen wie sein Kollege in der JVA in Stadelheim in U-Haft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 10.12.2022 15:58 Uhr / Bewertung:

    Erstmal ein großes Lob an diese Frau. Super gemacht.

    Was mich jedoch etwas nachdenklich macht, dass sich die Betrüger zweimal an dieselbe Frau gewandt haben. Denn, wenn ich versuche mich in die Logik dieser Betrüger zu versetzen, würde ich es doch kein zweites Mal probieren, wenn ich beim ersten Mal auf den Bauch gefallen bin.
    Was mich zu der Schlußfolgerung kommen läßt, dass diese Telefonnummern en Block unter den verschiedenen Banden gehandelt werden.

  • Witwe Bolte am 09.12.2022 06:37 Uhr / Bewertung:

    Leicht respektlos ist es, wenn ältere Frauen schon in der Überschrift als "Oma" bezeichnet werden. Nicht alle Senioren/innen sind Opa und Oma! Es gibt sogar kinderlose Menschen.
    Auch wollen viele Ältere nicht automatisch als Grosseltern in die "Schublade" gesteckt werden.
    Abgesehen davon hat sich die 71jährige Frau vorbildlich verhalten. Kompliment. 👍

  • Kaiserin am 09.12.2022 09:38 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Genau meine Worte! Danke! Ich habe das vor einiger Zeit auch so geschrieben das eine Oma eine ältere Frau ist die Enkelkinder hat, denn erst dann wird man Oma und nicht automatisch nur weil man ein bestimmtes Alter erreicht hat. Dann ist es eben eine ältere Frau oder eine Seniorin oder Rentnerin aber dieses dumme Geschwafel immer von Oma nur weil man alt ist. Wie Sie sagen es gibt auch ältere Frauen ohne Enkelkinder.
    ABER mit dem Sprachfehler Gender-tourette ist es dasselbe. Das dumme Volk - nur das dumme schluckt alles was ihm vor die Nase gesetzt wird ohne nachzudenken und zu hinterfragen. Früher nannte man sowas stottern!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.