Zweckentfremdungsverfahren am Perlacher Forst

Stadträtin Brigitte Wolf (Linke) prangert Leerstand in der "Amerikanischen Siedlung" an. Es geht um 30 nicht bewohnte Wohnungen.
von  Emily Engels
Die Siedlung am Perlacher Forst.
Die Siedlung am Perlacher Forst. © Google Earth

Fasangarten - Schon seit langem stehen in der Siedlung am Perlacher Forst ("Amerikanische Siedlung") über 30 Wohnungen leer, dies teilweise bereits seit Jahren", schreibt Stadträtin Brigitte Wolf (Die Linke) der Stadt. Eigentümer ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima).

Allein in den drei Häuserblöcken Cincinnatistraße 44 bis 48, 50 bis 54 und 56 bis 60 seien es laut Brigitte Wolf aktuell 25 Wohnungen, die offensichtlich nicht genutzt werden. "Anwohner bestätigen, dass dieser Zustand beständig anhält", beklagt sie.

25 leere Wohnungen in der Cincinnatistraße

Die Bima spricht in einer Stellungnahme davon, dass der schlechte Zustand der betroffenen Wohnungen eine umfassende Grundsanierung, gegebenenfalls sogar einen Abbruch und Neubau, erfordere.

Die Stadt antwortet jetzt, dass es hier laufende Zweckentfremdungsverfahren gebe. In einer Antwort an Wolf schreibt das Sozialreferat: "Bei der städtischen Online-Meldeplattform wurden die Wohnungen in der Cincinnatistraße 44 bis 54 bereits gemeldet. Die Bearbeitung der Verfahren dauert derzeit noch an." Das Gleiche gilt für die Wohnungsleerstände in der Cincinnatistraße 56 bis 60.

Zudem würden derzeit Gespräche mit dem Bündnis für Wohnen und Mieterschutz, OB Dieter Reiter (SPD) und dem Vorstandssprecher der Bima laufen.

Lesen Sie hier: Quartier "Südseite" in München - Wohnen im Turm

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.