Zetteltrick: Unbekannte klaut Rentnerin mehrere Tausend Euro
Schwabing - Als eine 86-jährige Frau nach Hause kam, ging eine unbekannte Frau mit ihr ins Haus. Kurze Zeit später klingelte diese an der Haustür der Rentnerin und bat um einen Zettel, um einer Nachbarin einen Nachricht zu hinterlassen.
Daraufhin drängte sich die Unbekannte in die Wohnung. Sie bat die 86-Jährige darum, für sie die Nachricht zu verfassen, da sie behauptete, selbst nicht schreiben zu können.
In der Küche diktierte sie etwa acht Minuten lang eine Nachricht und verließ danach die Wohnung wieder.
Erst fünf Tage später wurde der Diebstahl bemerkt
Fünf Tage dauerte es, bis der Rentnerin auffiel, dass aus einem Schlafzimmerschrank mehrere tausend Euro in bar entwendet worden waren. Während sie selbst in der Küche war, muss die unbekannte Trickbetrügerin mehrere Dosen durchsucht und das Geld eingesteckt haben.
Täterbeschreibung: Bei der Unbekannten handelt es sich um eine ca. 40 Jahre alte Frau, schlank, südländisches Aussehen mit glatten, nackenlangen, hellblonden Haaren.
Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Elisabethstraße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Lesen Sie auch: Mutiges Eingreifen - 200 Euro Belohnung für tapferen Lebensretter
- Themen:
- Polizeipräsidium München