200 Euro Belohnung für tapferen Lebensretter

Der Vize-Chef der islamischen Schule in Freimann hilft schwer verletztem Musiker.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kriminaloberrat Markus Kraus (l.) und Chalid Salama.
az Kriminaloberrat Markus Kraus (l.) und Chalid Salama.

Schwabing/Freimann - Als Chalid Salama auf den dunklen Parkplatz vor der Moschee in Freimann kam, sah er zwei Männer, die sich heftig stritten. Einer ging zu Boden. "Sein Gesicht war völlig blutverschmiert", erinnert sich Chalid Salama. Der zweite Mann schrie den gebürtigen Ägypter, Vizechef der Islamischen Schule Freimann, an.

"Er wollte, dass ich verschwinde", sagt der 48-jährige Familienvater. Chalid Salama setzte sich in sein Auto. Mithilfe der Scheinwerfer leuchtete er den Tatort aus und machte ein Foto vom Autokennzeichen des Schlägers. Emanuele C., ein 42-jähriger italienischer Sänger, hatte sich mit einem Landsmann und Konkurrenten gestritten.

Dabei erlitt Giovanni F. (48) schwerste Kopfverletzungen. Chalid Salama rief Polizei und Rettungsdienst. Anschließend kümmerte er sich um den verletzten Musiker. Für sein mutiges Eingreifen überreichte Kriminaloberrat Markus Kraus gestern 200 Euro an Salama. Emanuele C. wurde im letzten Sommer wegen versuchten Totschlags zu knapp sechs Jahren Haft verurteilt.

Lesen Sie hier: Polizeipräsident chauffiert Bürger in "Präventions-Tram"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.