Wodka-Dieb will Radl vor Polizeidienststelle klauen

Gerade erst aus der Polizeidienststelle entlassen, will ein Ladendieb ein Fahrrad klauen. Die Polizei sieht den Mann erst mehrfach scheitern und zieht ihn dann endgültig aus dem Verkehr.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Videokamera und Polizeischild – beides ist nicht zu übersehen
Hub Videokamera und Polizeischild – beides ist nicht zu übersehen

Gerade erst aus der Polizeidienststelle entlassen, will ein Ladendieb ein Fahrrad klauen. Die Polizei sieht den Mann erst mehrfach scheitern und zieht ihn dann endgültig aus dem Verkehr.

Isarvorstadt – Dümmer geht's nimmer! Ein 36-Jähriger hat am vergangenen Freitag seine wiedererlangte Freiheit nur kurz genießen können. Nach einem Diebstahl gerade wieder auf freien Fuß gekommen, wurde er noch vor der Polizeidienststelle wieder straffällig.

Zunächst war der wohnsitzlose Pole in einem Tengelmann in der Lindwurmstraße erwischt worden, wie er neun Flaschen Wodka im Wert von knapp 45 Euro einsteckte. Die Polizei nahm den Ladendieb mit aufs Revier.

 

Polizei war beim Radldiebstahl über Kamera live dabei

 

Nach den polizeilichen Maßnahmen ließ man den Mann, der übrigens trotz drei Promille Alkohol im Blut keine nennenswerten Ausfallerscheinungen zeigte, wieder laufen. Doch auf Laufen hatte der notorische Langfinger offensichtlich keine Lust.

Direkt vor der Dienststelle der Polizei versuchte er deshalb an einem Fahrradständer ein Radl zu klauen. Weil es abgeschlossen war, kam er nur einen Meter weit. Also das Radl brav zurück in den Ständer gestellt, und sich am nächsten versucht.

Die Beamten in der Wache beobachteten live über eine Überwachungskamera, wie er auch beim zweiten Versuch am Fahrradschloss scheiterte, und entschlossen sich dann zum Zugriff.

Diesmal erging Haftbefehl gegen den Polen. Er sitzt jetzt in Stadelheim ein.

Bei Käfer und Kaufhof: Alkoholiker klaut Champagner für 8.000 Euro

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.