Wo ist die kleine Trixie?
Die ängstliche Hündin ist ihrer Familie am Dienstag entlaufen. Sie lebte erst einen Tag bei ihren Menschen und soll jetzt in Neuperlach herumirren. Wie die AZ-Leser helfen können...
München - Die Familie hatte die ängstliche Terrier-Mix-Dame Trixie erst seit einem Tag. Die Tierfreunde hatten die Hündin aus dem Tierheim zu sich geholt, um ihr zu zeigen, dass die Menschen, ihre Menschen, es gut mit ihr meinen. Doch in einem kurzen Moment der Unachtsamkeit haute die zweijährige Hundedame am Gerhard-Hauptmann/Karl-Marx-Ring aus dem Auto ab.
Seit Dienstag ist die Straßenhündin jetzt unterwegs.
Trixie hatte noch ihr Halsband mit Leine an, die inzwischen aber halb abgerissen ist. Bisher wurde sie zweimal gesehen: Auf dem Parkplatz des PEP in der Ollenhauerstraße. Ihre Familie will Trixie unbedingt zurückhaben. Sie bitten alle Münchner, die Augen offen zu halten und sich sofort zu melden, wenn die kleine Dame irgendwo auftaucht.
Da sie sehr scheu und ängstlich ist, sollte man nicht versuchen, sie einzufangen. Das könnte sie nur noch schreckhafter machen.
"Die Leute meinen es ja gut, wenn sie versuchen, die Trixie einzufangen. Aber die Kleine hat viel Schreckliches erlebt und wird immer ängstlicher. Für Trixie wirkt das wie eine Treibjagd. Und blöd ist sie nicht, die lässt sich nicht einfangen", sagt Tierdetektivin Eveline Kosenbach.
Was dem Tierschutzverein helfen würde: Wenn ein Tierfreund aus Neuperlach sich melden würde, der einen Futterplatz für Trixie betreut.
Die Hündin ist seit zwei Tagen unterwegs und hat sicher Hunger. "Wenn wir sie anfüttern, dann könnten wir irgendwann eine Hundefalle aufstellen. Aber wir haben niemanden in Perlach, der diesen Futterplatz betreuen kann", sagt Eveline Kosenbach.
Schon oft haben AZ-Leser dem Tierschutzverein geholfen. Sie haben für die Perser-Katzen aus dem Horrorhaus Decken und Kratzbäume gespendet oder wichtige Hinweise bei der Suche nach vermissten Tieren gegeben. Auch bei Trixie braucht der Tierschutzverein Hilfe!
Wer Trixie sieht oder den Futterplatz betreuen möchte, soll sich bei Eveline Kosenbach von der Vermisstenstelle des Tierschutzvereins melden. Sie ist Tag und Nacht erreichbar: 089-921000-22 oder 0157-73089068.
- Themen:
- Tierheime