Gequälte Katzen: Welche Hilfe sie jetzt brauchen

Nicht alle der gequälten Perserkatzen aus der Landshuter Horror-Zucht haben es geschafft. Die meisten erholen sich noch. Was die Miezen jetzt brauchen. 
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
...sie erholen sich jetzt auf der Quarantänestation des Tierheims. Das verfilzte Fell musste geschoren werden.
Tierschutzverein München ...sie erholen sich jetzt auf der Quarantänestation des Tierheims. Das verfilzte Fell musste geschoren werden.

Nicht alle der gequälten Perserkatzen aus der Landshuter Horror-Zucht haben es geschafft. Die meisten erholen sich noch. Was die Miezen jetzt brauchen und warum sich selbst Menschen aus den USA nach ihnen erkundigen.

Riem - Die Perserkatzen erholen sich nur langsam im Tierheim: Anfang Februar wurden 70 Katzen aus dem Haus einer Züchterin befreit – 31 von ihnen kamen ins Tierheim nach Riem.

Mittlerweile sind zwei der Tiere an Nierenversagen gestorben. Die anderen 29 Perser sind in der Katzenquarantäne – sie haben einen aggressiven Hautpilz und es kann Wochen dauern, bis sie vermittelt werden können.

Im Tierheim rufen derweil sogar Katzenfreunde aus Amerika an. Die Horror-Züchterin hatte weltweit Katzen gekauft.

Jetzt fürchten die ehemaligen Besitzer, dass ihre Katzen im Tierheim gelandet sind. „Wir wissen nicht, was mit den vielen Katzen aus der ganzen Welt ist. Ob wir ihre Nachkommen im Tierheim haben oder ob die Tiere verwest in dem Horror-Haus liegen“, sagt Judith Brettmeister vom Tierschutzverein.

Weil die Katzen viel länger als gedacht in Riem bleiben müssen, ist das Tierheim auf Spenden angewiesen.

Das brauchen die Katzen: Große Decken, eine Schermaschine (besonders gerne eine Aesculap GT 420 ISIS), große Plastikkörbe ab 60 Zentimetern, Fleecedecken, Plastikhöhlen, Spielzeug, große Handtücher, Kratzbretter, Kratzbäume, Kotschaufeln.

„Möchten Sie Futter spenden, kaufen Sie bitte kein Trockenfutter. Die Katzen haben sehr entzündetes Zahnfleisch und brauchen Nassfutter. Besonders gerne fressen sie Almo Nature Beutelchen und Gourmet Gold“, sagt Brettmeister.

Weil dem Tierheim schlichtweg die Ressourcen fehlen, können die Spenden leider nicht abgeholt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.