Wilder Müll zieht Ratten an!

Am Pullacher Platz wurden die Container für Altglas und Plastikmüll abgebaut. Doch manche entladen ihren Müll hier immer noch.
gj |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trotz der Hinweise auf alternative Standorte, wird hier noch immer Müll abgeladen.
gj 2 Trotz der Hinweise auf alternative Standorte, wird hier noch immer Müll abgeladen.
Plastikflaschen und andere Müll landen im Gebüsch - illegal.
gj 2 Plastikflaschen und andere Müll landen im Gebüsch - illegal.

Thalkirchen - Die Container am Pullacher Platz in Thalkirchen warenm immer schon ein Ärgernis. Wegen der parkenden Autos konnten die Müllfahrzeuge oft nicht anfahren - mit der Folge, dass die Container für Altglas und wiederverwertbaren Plastikmüll zuweilen nicht geleert wurden und danach überquollen, weiterer Müll also vor den Container abgestellt wurde. Die AZ hat im Juli auf diesen Misstand hingewiesen, nach den Sommerferien wurde der Containerplatz geschlossen.

Doch der Ärger geht weiter. Trotz aller Hinweise, dass der Sammelplatz aufgelöst wurde und obwohl dort vier Alternativ-Sammelstellen angegeben werden, u.a. der keine zwei Autominuten entfernte Dietramszeller Platz, pochen einige Thalkirchner offenbar auf ihrem früheren Gewohnheitsrecht - und stellen ihre leeren Flaschen, Plastikmüll und Konservendosen weiter am Pullacher Platz ab - wo früher die Container standen, sammelt sich nun wilder Müll. Es riecht übel.

Die Anwohner haben nun reagiert. Neben dem Hinweis auf die alternativen Sammelstellen wurde auch ein Schild platziert, auf dem gewarnt wird: "Wilde Müll-Ablagerung verboten! Zieht Ratten an! Widerrechtliches Müll-Entsorgen ist strafbar und wird angezeigt!" 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.