Wieder im Zenith: Fans von Rapper Ufo361 bei Konzert in München ausgeraubt

Die Fans von Rapper Ufo361 feierten am Samstagabend in der Zenith-Halle. Im Getümmel werden acht Männer überfallen. Der oder die Täter reißen ihnen die Goldketten vom Hals und verschwinden in der Menge.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
UFO361,  Ufuk Bayrakta, beim Splash Festival 2022.
UFO361, Ufuk Bayrakta, beim Splash Festival 2022. © IMAGO/Hartmut Boesener (www.imago-images.de)

München - Hunderte Techno-Fans haben am Samstagabend in der Zenith-Halle beim Konzert von Rapper Ufo361 gefeiert. Im Gedrängel vor der Bühne gelang es einem oder mehreren unbekannten Tätern, die Goldketten von sieben Fans zu rauben. Bereits im Sommer und im Dezember war es während Rap-Konzerten im Zenith zu ähnlichen Taten gekommen. Die Kripo ermittelt.

Täter lauert unter den Fans

Während Rapper Ufo 361, bürgerlich heißt der Künstler Ufuk Bayraktar, aus Berlin, auf der Bühne in Freimann seine Show präsentierte, tanzten und sangen seine Fans unten in der Menge begeistert mit. Der oder die Räuber schlichen sich unbemerkt von hinten an ihre Opfer heran und packten dann zu. 

Das Ziel: Goldschmuck der Fans

Wieder haben es die Täter vor allem auf die großen, schweren Goldketten abgesehen, die in der Rap-Szene so angesagt sind.  Bei den Geschädigten handelt es sich, so ein Polizeisprecher am Montag, um "sieben männliche Konzertbesucher im Alter zwischen 18 und 28 Jahren mit Wohnsitzen in Deutschland und Österreich". Bei einem achten Opfer scheiterte der Raub. Der Gesamtschaden wird derzeit auf mindestens 10.000 Euro geschätzt. 

Zuschlagen und untertauchen

Der oder die Täter konnten unerkannt in der Menge untertauchen und mit ihrer Beute entkommen. Die Methode erinnert an frühere Taten im Zenith. Gleich bei zwei Konzerten des Rappers Reezy im Oktober  2024 in München im Zenith sind nach Polizeiangaben sechs Besucher ausgeraubt worden.   Beim Contact-Festival im Dezember 2024 wurden drei Konzertbesucher ausgeraubt. 

Die Polizei prüft, ob zwischen den Raubüberfällen bei den vier Konzerten im Zenith ein Zusammenhang besteht. Das Kommissariat K 21 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zeugenaufruf:

Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Lilienthalallee, insbesondere in der Zenith-Halle (Freimann), während des Konzerts Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesen Vorfällen stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, oder selbst Geschädigte sind, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089 / 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • HiggsBoson am 03.03.2025 19:16 Uhr / Bewertung:

    18Jährige mit dicken, schweren Goldketten. Bemerkenswert.

  • AufmerksamerBürger am 03.03.2025 13:49 Uhr / Bewertung:

    Es waren "Männer", sie gehören wohl zu einer "Gruppe".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.