Westendstraße München: Pkw kracht in Tram - Autofahrer schwer verletzt

Wieder sind in München eine Tram und ein Auto in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen: Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten den schwer verletzten Mann in der Westendstraße aus seinem Fahrzeug.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei dem Zusammenprall entgleiste die Tram, und der Pkw wurde so stark beschädigt, dass der verletzte Fahrer in seinem Wagen eingeschlossen wurde. (Symbolbild)
Bei dem Zusammenprall entgleiste die Tram, und der Pkw wurde so stark beschädigt, dass der verletzte Fahrer in seinem Wagen eingeschlossen wurde. (Symbolbild) © imago images/Ralph Peters

Sendling-Westpark - Am Donnerstagnachmittag sind in der Westendstraße auf Höhe der Ludwigshafener Straße ein Auto und eine Trambahn zusammengestoßen.

Autofahrer (76) will an Wendemöglichkeit umkehren und kollidiert mit Tram

Wie die Polizei weiter berichtet, war gegen 16.30 Uhr ein 76-jähriger Mann in seinem VW T-Roc stadtauswärts auf der Westendstraße unterwegs. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wollte der Mann aus dem Landkreis München in der Nähe der Zulassungsstelle  an einer Wendemöglichkeit umkehren. Zu diesem Zeitpunkt fuhr eine Straßenbahn in gleicher Richtung, und es kam zum Zusammenstoß.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kollision mit Tram: 76-Jähriger im Auto eingeklemmt

Bei der Kollision entgleiste die Tram, der Pkw wurde so stark beschädigt, dass der Fahrer in seinem Wagen eingeschlossen wurde. Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab und befreiten den schwer verletzten Mann mit Spezialwerkzeug aus seinem Fahrzeug.

Es entstand ein Sachschaden von über 25.000 Euro. Die Westendstraße musste vorläufig komplett gesperrt werden, so dass es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 17.02.2021 07:47 Uhr / Bewertung:

    Auf Nachfrage im Bezirks-Ausschuss ist von seiten der Polizei (Tagesordnungs-Punkt Polizeibericht) immer ganz klar zu spüren, wer die Guten und wer die Bösen sind. Eine Tram fährt doch nicht zu schnell in eine gefährliche Kreuzungs-Stelle ein. Die 'Kollegen von der MVG doch nicht.

  • Heide Fröttmaninger am 06.02.2021 12:54 Uhr / Bewertung:

    Ist auch immer blöd, wenn die Sehkraft geringer ist als die Abmessungen des SUVs zwinkern

  • am 05.02.2021 22:09 Uhr / Bewertung:

    Es ist nicht der erste Unfall an genau dieser Stelle, und es wird auch nicht der letzte sein. Beim letzten Unfall an den ich mich erinnere hat es einen Taxi-Fahrer erwischt. Fahrer-Seite des Mercedes ca. 45 cm. eingedrückt. Schuld sind die Straßenbahn-Fahrer und die zu knappen Zeit-Puffer an den großen Umsteige-Stellen. Früher hat die Straßenbahn halt ein zwei Minuten gewartet, z.B. an der Westend-Straße U-Bahnhof, damit man bequem umsteigen konnte. Heute BREMSEN die Fahrer nur noch, wenn es schon fast (oder ganz) zu spät ist. Wer umsteigen muss, der muss halt laufen, oder auf die nächste Tram WARTEN... (... ich frage mich wann sie den ersten Tram-Bahn-Fahrer dafür einsperren werden, auch wenn, oder gerade weil, es Öffentlicher Dienst ist...)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.