Tram entgleist nach Kollision mit Auto: Vier Verletzte

Bei einem Unfall zwischen einer Tram und zwei Autos sind mindestens vier Menschen verletzt worden.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei dem Unfall wurden vier Menschen verletzt.
Bei dem Unfall wurden vier Menschen verletzt. © Peter Kneffel/dpa

Maxvorstadt - Ein Auto hat am Montagnachmittag in der Gabelsbergerstaße eine mit Passagieren besetzte Straßenbahn gerammt und zum Entgleisen gebracht. Nach ersten Erkenntnissen haben sich vier Menschen leicht verletzt, wie die Berufsfeuerwehr München mitteilte.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Der Fahrer (59) eines Lexus fuhr auf der Gabelsbergerstraße in östliche Richtung und  ersten Erkenntnissen zufolge bei für ihn geltendem Rotlicht in die Kreuzung mit der Barerstraße ein. Dabei traf er die stadtauswärtsfahrende Trambahn. Durch die Wucht des Zusammenstoßes rutschte die Straßenbahn aus den Gleisen, prallte gegen ein geparktes Fahrzeug und kam anschließend auf dem Gehweg zum Stehen.

Durch den Unfall wurde der 42-jährige Trambahnfahrer, eine 20-jährige Tram-Passagierin und der 59-jährige Fahrer des Lexus leicht verletzt. Nach einer ersten Untersuchung durch den Rettungsdienst vor Ort wurden die drei Patienten zur weiteren Behandlung in Münchner Kliniken transportiert.

Vier Personen bei Tram-Unfall verletzt

Eine weitere 65-jährige Tram-Passagierin wurde ebenfalls leicht verletzt, musste aber nicht in eine Klinik gebracht werden. Nachdem die Unfallaufnahme durch die Polizei abgeschlossen war, gleisten die Einsatzkräfte der Feuerwehr, unterstützt durch Mitarbeiter der Münchner Verkehrsbetriebe (MVG), mit Hilfe der Seilwinde des Rüstwagens die Straßenbahn wieder ein.

Am Lexus entstand Totalschaden, an der Trambahn und dem geparkten Suzuki beläuft sich der Schaden laut Polizei auf rund 150.000 Euro. Nachdem die Feuerwehr ihre Arbeit beendet hatte, wurde die Einsatzstelle den Mitarbeitern der MVG übergeben. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im abendlichen Berufsverkehr. Da die Straßenbahn abgeschleppt werden musste, war die Kreuzung noch längere Zeit gesperrt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarkast am 12.01.2021 10:02 Uhr / Bewertung:

    Der Fahrer des Lexus wollte halt wissen, ob sein teures Auto stärker ist als die Tram.
    Daß dem nicht so ist, hat er jetzt gelernt.
    Aber er wird sich jetzt einen Mercedes-Kampfpanzer (SUV) kaufen und probiert es noch einmal.
    Wollen wir doch mal sehen, wo der Bartl seinen Most holt...

  • Wendeltreppe am 12.01.2021 13:56 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Sarkast

    Was hat denn das Unfallgeschehen mit der Automarke zu tun?? Wäre es z.B. ein "Durchschnitts-PKW" gewesen, hätten Sie dann auch (was) gepostet?

  • Sarkast am 13.01.2021 09:34 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Wendeltreppe

    Ja, denn ein kleiner Fiat Topolino hätte ja schwer die Tram aus den Gleisen heben können...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.