Westend: Mann gerät unter Straßenbahn und wird einige Meter mitgeschleift

Zum Glück ist der 27-Jährige nur leicht verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der 27-Jährige wurde bei dem Tramunfall nur leicht verletzt. (Symbolbild)
Der 27-Jährige wurde bei dem Tramunfall nur leicht verletzt. (Symbolbild) © Gregor Feindt

Westend - Erneut hat sich am frühen Dienstagabend ein Unfall zwischen einer Tram und einer Person ereignet. Ein 27-Jähriger wurde dabei verletzt. 

Westend: Mann wird nur leicht verletzt

Wie die Polizei berichtet, ging der Mann zu Fuß die Trappentreustraße in Richtung Donnersbergerbrücke lang. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wollte er die Landsberger Straße überqueren. Bei roter Ampel ging er über die Tramgleise, als eine Straßenbahn der Linie 19 in Richtung Hauptbahnhof angefahren kam. Der 39-Jährige am Steuer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, es kam zur Kollision. 

Der 27-Jährige wurde unter die Tram gezogen und einige Meter mitgeschleift. Er wurde nur leicht verletzt und vom Rettungsdienst zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Tramunfall im Westend: Polizei München ermittelt

Die Tramgleise wurden zur Unfallaufnahme etwa zwei Stunden lang komplett gesperrt. Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.


Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • TheBMW am 09.02.2022 16:47 Uhr / Bewertung:

    ClimateEmergency am 07.02.2022 14:33 Uhr zu einem Tram-Unfall mit einem PKW:
    Ist das die Unzuverlässigkeit, die so mancher Autofahrer als Ausrede gegen Öffis nutzt?

    Sarkast am 07.02.2022 18:03 Uhr zum gleichen Artikel:
    Ja ja, die Tram hätte ja auch ausweichen können.
    Geht bloß wegen der Schienen nicht.
    Aber der depperte Autofahrer hätte das können, aber er war zu blöd dafür...

    Ob nun auch wieder so schlaue Kommentare abgegeben werden? War hier ein "depperter" Fussgänger unterwegs, der zu "blöd" war? Oder reicht das heute nicht für Hetze gegen Autos?

  • Tonio am 09.02.2022 16:13 Uhr / Bewertung:

    Es passieren in letzter Zeit ziemlich viele Tram-Unfälle in München. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass die Trams in München teilweise viel zu schnell unterwegs sind und sich nicht an den übrigen Verkehr anpassen. Eine Tram ist schließlich keine U-Bahn mit eigenem Gleisbereich und muss daher schon etwas defensiver unterwegs sein sowie auch stets mit dem Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer rechnen.

  • Katz und Maus am 10.02.2022 13:25 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Tonio

    Es passieren nicht in letzter Zeit ziemlich viele Tram-Unfälle. Es passieren dank unserer defensiven Fahrweise sehr wenig Unfälle. Wir sind definitiv nicht zu schnell unterwegs, auch wenn das bei Ihnen den Eindruck erwecken mag. Ich kenne keinen Kollegen, der über eine solche Kreuzung mit den erlaubten 50 km/h drüberdonnert. Aber ich sehe viele Fußgänger und Radfahrer, die ohne zu schauen bei Rot einfach auf die Fahrbahn laufen. Wir passen unser Fahrverhalten an solche Situationen an. Aber wir haben keine Facettenaugen, ein Panorama - oder Rundumblick ist bei Menschen nicht möglich. Und bevor jetzt wieder der Schrei nach noch mehr digitaler Unterstützung kommt: Nein, es muss genügen, dass Regeln eingehalten werden. Das kann ich von einem 27-Jährigen erwarten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.