Unfall zwischen Pkw und Tram: Frau leicht verletzt

Eine Autofahrerin hat am Mittwoch in Pasing eine Tram übersehen. Es kam zur Kollision mit einer Tram, die Frau wurde leicht verletzt.
bz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Tram der Linie 19 war in Pasing mit einem Pkw zusammengestoßen.  (Symbolbild).
Eine Tram der Linie 19 war in Pasing mit einem Pkw zusammengestoßen. (Symbolbild). © AZ

Pasing - Am Mittwochmittag hat eine Autofahrerin (79) beim Wenden über die Straßenbahngleise auf der Straße Am Knie in Pasing eine Trambahn übersehen. Der Tramfahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und krachte in den Pkw der Frau. Das berichtet die Polizei. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Tramunfall in Pasing: Hoher Sachschaden 

Die Trambahn schob das Auto nach der Kollision noch einige Meter weiter, es entstand ein hoher Sachschaden. Der 33-jährige Trambahnfahrer sowie die Fahrgäste blieben unverletzt, die 79-jährige Pkw-Fahrerin brachten die Einsatzkräfte mit leichten Verletzungen in eine Klinik.  Die Polizei hat die weiteren Ermittlungen eingeleitet. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wickie712 am 03.02.2022 21:33 Uhr / Bewertung:

    wie unscheinbar doch so Trambahnen sind.

  • Therapeut am 03.02.2022 16:55 Uhr / Bewertung:

    Quelle: ADAC vom 17.11.2021
    Entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass die Gruppe der älteren Autofahrenden überdurchschnittlich viele schwere Unfälle verursacht, zeigt die Unfallstatistik ein anderes Bild. Laut dem Statistischen Bundesamt haben im Jahr 2020 Menschen ab 65 Jahre 17,5 Prozent der Unfälle mit Personenschaden verschuldet, die von Pkw-Fahrenden verursacht wurden. Also weniger Unfälle, als ihrem Bevölkerungsanteil von rund 22 Prozent entsprechen würde.

  • ClimateEmergency am 03.02.2022 16:04 Uhr / Bewertung:

    Oh man, Führerschein abgeben bitte

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.