Wertstoffhof in Feldmoching bis Ende November geschlossen

Wegen Sanierungsarbeiten steht der Wertstoffhof in der Lerchenstraße bis Ende November der Bevölkerung nicht zur Verfügung.
von  AZ
So sehen die Sperrmüllcontainer auf den städtischen Wertstoffhöfen aus. Die Kapazität des Wertstoffhofs für Steinhausen, Haidhausen und Berg am Laim sei laut Bürgermeisterin Verena Dietl regelmäßig "an ihre Grenzen gestoßen".
So sehen die Sperrmüllcontainer auf den städtischen Wertstoffhöfen aus. Die Kapazität des Wertstoffhofs für Steinhausen, Haidhausen und Berg am Laim sei laut Bürgermeisterin Verena Dietl regelmäßig "an ihre Grenzen gestoßen". © AZ (Archivbild)

Feldmoching - Umfassende Sanierungsarbeiten sind nach Auskunft des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWM) der Grund dafür, dass der Wertstoffhof an der Lerchenstraße ab Montag, 2. September, bis einschließlich 30. November geschlossen bleiben wird.

Ausweichen können Münchner in diesem Zeitraum auf die Wertstoffhöfe in der Lindberghstraße 8a in Freimann und Am Neubruch 23 in Allach. "Am Wertstoffhof in der Lindberghstraße werden gegen Gebühr auch größere Mengen als haushaltsübliche angenommen", informiert der AWM.

Feldmochinger Wertstoffhof bis Ende November zu

Bereits ab sofort kann in der Lerchenstraße auch keine Blumenerde mehr gekauft werden. Neben dem Wertstoffhof in der Lindberghstraße stehe dafür auch der Wertstoffhof am Neubruch 23 in Allach zur Verfügung.

Welche Arbeiten werden bis zum 30. November am Wertstoffhof an der Lerchenstraße erledigt? „Die Asphaltdecke wird komplett erneuert und die Parkfläche für Nutzer vergrößert“, heißt es vom AWM.

Weitere Infos zu den Ausweichmöglichkeiten und zu Problemstoffen gibt es unter www.awm-muenchen.de/wertstoffhof.html.

Lesen Sie hier: Sind die Beerencafés in München Schwarzbauten?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.