Welt-Giraffentag im Tierpark Hellabrunn

Informatives, Spannendes und Außergewöhnliches über Giraffen erfahren Besucher des Münchner Tierparks beim Welt-Giraffentag am Sonntag, den 21. Juni.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die beiden Netzgiraffen im Tierpark Hellabrunn: Bahati und Naledi.
Tierpark Hellabrunn Die beiden Netzgiraffen im Tierpark Hellabrunn: Bahati und Naledi.

Thalkirchen - Am längsten Tag des Jahres und zum Sommerbeginn am Sonntag, den 21. Juni 2015, beteiligt sich Hellabrunn zum zweiten Mal am Welt-Giraffentag. Ins Leben gerufen hat ihn die Giraffe Conservation Foundation (GCF), um auf bedrohte, wildlebende Giraffen aufmerksam zu machen.

Zoodirektor Rasem Baban ist es wichtig, an Aktionstagen wie dem Internationalen Tag der Biodiversität oder dem Welt-Giraffentag teilzunehmen: „Wir möchten den Welt-Giraffentag nutzen, um unsere Besucher über Biologie, Bedrohung und Schutz der größten Landsäugetiere zu informieren. Am Sonntag, den 21. Juni stehen von 10 Uhr bis 17 Uhr Tierpark-Guides in der afrikanischen Giraffensavanne als direkte Ansprechpartner zur Verfügung.“

Lesen Sie hier: Trauer in Hellabrunn - Giraffenbulle Togo ist tot!

Auch wenn Giraffen auf Safaris in Afrika noch regelmäßig gesichtet werden, sind die Bestände aller Unterarten rückläufig. Zwei Unterarten gelten sogar als bedroht: die Westafrikanische Giraffe und die Rothschildgiraffe. Anlässlich des diesjährigen Welt-Giraffentags sammelt der Münchner Tierpark Spenden für die „Operation Twiga“ zum Schutz der Rothschildgiraffen in Uganda.

In der 2013 eröffneten, 10.000 Quadratmeter großen Giraffensavanne im Münchner Tierpark leben – in direkter Nachbarschaft zu Erdmännchen und Stachelschweinen – momentan zwei afrikanische Netzgiraffen: Bahati (3) und Naledi (2). Netzgiraffen kommen in freier Wildbahn in Kenia, Äthiopien und Somalia vor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.