Update

Versuchter Mord in München: Haftbefehl gegen 17-Jährigen

Wegen des Angriffs in München-Neuhausen haben die Ermittler am Dienstag elf Wohnungen durchsucht und den 17-jährigen Tatverdächtigen festgenommen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mehrere Menschen hatten Anfang September zwei Männer im Alter von 20 und 21 Jahren attackiert und verletzt.  (Symbolbild)
Mehrere Menschen hatten Anfang September zwei Männer im Alter von 20 und 21 Jahren attackiert und verletzt. (Symbolbild) © Peter Kneffel/dpa

Neuhausen -  Im Fall der zwei Männer, die vor einem Wohnhaus in München von mehreren Menschen attackiert und verletzt worden sind, hat die Polizei nun einen 17-jährigen Tatverdächtigen festgenommen.

Versuchter Mord in Neuhausen: Haftbefehl gegen 17-Jährigen erlassen

Die Ermittler durchsuchten am Dienstag elf Wohnungen und vernahmen 13 Menschen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Am selben Tag nahmen sie den Tatverdächtigen fest.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Staatsanwaltschaft München I beantragte einen Haftbefehl wegen versuchten Mordes gegen ihn. Mehrere Menschen hatten Anfang September zwei Männer im Alter von 20 und 21 Jahren attackiert und verletzt.

Arzt: 21-jähriges Opfer wäre ohne direkte Operation vermutlich gestorben 

Die zunächst unbekannten Täter sollen bei dem Angriff mit einem Gegenstand gegen den Kopf des 21-Jährigen geschlagen haben, wie die Polizei am Montag mitteilte. Rettungskräfte brachten die Männer in Krankenhäuser.

Der 21-Jährige wurde dort operiert. Ein Arzt schilderte den Beamten, dass er ohne direkte Operation vermutlich gestorben wäre, wie eine Polizeisprecherin sagte. Aufgrund der Schwere der Verletzungen ermittelte die Behörde unter anderem wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes.

Ermittlungsgruppe "Renata" lobt Belohnung aus

Wie berichtet, waren die beiden Münchner am 4. September 2023 gegen 16.45 Uhr vor einem Wohnhaus unvermittelt von mehreren Unbekannten angegriffen worden. Direkt nach der Tat flüchtete die Gruppe.  An dem Vorfall nicht beteiligte Bekannte der beiden Opfer fanden die Verletzten und riefen den Rettungsdienst.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Für die Ermittlungen in diesem Fall setzte das Kommissariat 11 die Ermittlungsgruppe "Renata" ein, die sich speziell mit der Bearbeitung dieses Falls befasste. In dieser Ermittlungsgruppe arbeiteten sechs Beamte.

Zusätzlich wurde eine Belohnung in Höhe von 7.500 Euro ausgelobt für Hinweise, die zur Klärung der Tat oder zur Ergreifung der Täter führen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 17.09.2023 19:49 Uhr / Bewertung:

    Für 7.500 Euro würde ich nicht meine Gesundheit aufs Spiel setzen. Oder gar mein Leben.

  • Himbeergselchts am 15.09.2023 16:37 Uhr / Bewertung:

    Wurde schon einmal ermittelt, wieviel die Kassen für Messerangriffe, Angriffe aus Gruppen heraus, von Jugendgruppen oder nach Tumulten zwischen Großfamilien bezahlten? Ich meine nur, weil doch die Boomer das Sozialsystem ruinieren, weil sie nach 47 oder 50 Jahren in Rente gehen.
    Dem schwerverletzten Mann wünsche ich vollständige Heilung, wer auch immer er ist.

  • Münchner Bürger am 15.09.2023 12:18 Uhr / Bewertung:

    Aber wir wissen ja...in Bayern und München ist die Welt noch in Ordnung sagt unser Innenminister.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.