Unbeteiligter (22) schlägt Polizist Zahn aus

Ein 22-Jähriger, der bereits am Freitag aufgefallen war, weil er nackt durch Schwabing rannte, ist am Samstag erneut mit der Polizei aneinandergeraten. Er mischte sich in eine Kontrolle ein und schlug einen Beamten ins Krankenhaus.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erfolg für die Polizei: Eine Einbruchserie in Altenstifte konnte aufgeklärt werden. (Symbolbild)
dpa Erfolg für die Polizei: Eine Einbruchserie in Altenstifte konnte aufgeklärt werden. (Symbolbild)

Ludwigsvorstadt - Am Samstag gegen viertel nach acht kontrollierten Polizisten einen Mann vor dem Burger-King-Restaurant in der Bayerstraße. Plötzlich mischte sich ein 22-Jähriger in die Kontrolle ein, der aber mit der Sache gar nichts zu tun hatte.

Lesen Sie auch: Nach 135 Jahren: Münchens älteste Metzgerei schließt

Er ging auf einen der beteiligten Polizisten zu, sprach ihn an und schlug ihm dann unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Der Beamte trug eine geplatzte Lippe und eine schwere Prellung des Kiefers davon, außerdem verlor er einen Zahn.

 

Am Freitag nackt durch Schwabing gerannt

 

Der 22-jährige Mann, der aus Baden-Würtemberg kommt, wurde daraufhin festgenommen. Hierbei versuchte er erneut, eine Beamtin zu schlagen und spuckte außerdem auf die eingesetzten Polizisten. Im Nachgang stellte sich heraus, dass der Mann bereits am Tag zuvor, am Freitag, durch eine kuriose Aktion aufgefallen war.

Er rannte an diesem Tag nackt durch die Hohenzollernstraße und versuchte, aus einem Geschäft zwei Jacken zu klauen. Weil der Mann einen festen Wohnsitz hat, wurde er nach seiner Festnahme wieder laufen gelassen. Immerhin war er bei seinem Faustschlag am Samstag angezogen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.