Unbekannter schmiert Nazi-Parolen auf verschmutzte Autos: Polizei sucht Zeugen

Nach Angaben der Polizei hatten die Schriftzüge und Schmierereien "überwiegend staatsschutzrelevanten Inhalt". Über 20 Fahrzeuge in der Maxvorstadt waren betroffen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Noch immer sind zahlreiche Autos in München mit Sahara-Staub bedeckt - der noch unbekannte Täter nutzte das aus, um in der Maxvorstadt über 20 Autos mit NS-Schriftzügen zu beschmieren.
Noch immer sind zahlreiche Autos in München mit Sahara-Staub bedeckt - der noch unbekannte Täter nutzte das aus, um in der Maxvorstadt über 20 Autos mit NS-Schriftzügen zu beschmieren. © imago images/ZUMA Wire

Maxvorstadt - Am Dienstagmorgen gegen 5 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter die durch den Sahara-Staub vermehrt verschmutzten Oberflächen von über 20 geparkten Fahrzeugen im Bereich folgender Straßen der Maxvorstadt verschmiert: Zieblandstraße, Luisenstraße, Schellingstraße und Arcisstraße.

Beschmierte Autos: Parolen hatten Bezug zur NS-Zeit

Nach Angaben der Polizei hatten die Schriftzüge und Schmierereien "überwiegend staatsschutzrelevanten Inhalt". Ein Zeuge meldete die Vorfälle. Bereits am Vortag waren in diesem Bereich zwei Fahrzeuge auf dieselbe Art für Parolen mit Bezug zur NS-Zeit genutzt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass diese Taten demselben unbekannten Täter zuzuordnen sind", teilte die Polizei mit.  An den Fahrzeugen seien keine Sachschäden entstanden, das Kommissariat 44 ermittelt und sucht Zeugen.

Der Täter wurde wie folgt beschrieben: Männlich, etwa 30 bis 40 Jahre alt, 1,80 bis 1,85 Meter groß, dunkle kurze Haare, schlanke Statur.


Zeugenaufruf der Polizei: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Zieblandstraße, Luisenstraße, Schellingstraße und Arcisstraße (Maxvorstadt) etwas wahrgenommen, das im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnte? Sachdienliche Hinweise bitte an das Polizeipräsidium München (Kommissariat 44, Telefon 089/2910-0) oder an jede andere Polizeidienststelle.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarkast am 26.03.2022 10:47 Uhr / Bewertung:

    >>>staatsschutzrelevanten Inhalt<<<

    Was bitte soll der Blödsinn?
    Da hat jemand aus Jux und Dollerei auf Autos mit dem Finger
    etwas in den Dreck hingemalt.
    Haben wir früher als Kinder auch gemacht.
    Ab in die Waschstraße und a Rua is...

  • Boandlkramer am 25.03.2022 07:39 Uhr / Bewertung:

    Die bayerische Polizei schiebt angeblich gut eine halbe Million Überstunden vor sich her. Verfahren gegen Schmierer werden üblicherweise wegen Geringfügigkeit eingestellt (erst recht wenn nichts beschädigt wurde). Und der Staatsschutz ist mit lästerlichen Äußerungen auf Facebook und Telegram auch gut beschäftigt. Da werden die sich nicht mehr bemühen als beim Einfangen von ein paar noch nicht mal strafmündigen Eierdieben.

  • Münchner1972 am 24.03.2022 14:57 Uhr / Bewertung:

    Es ist schon sehr verwunderlich, das es im Stadtbezirk Maxvorstadt Menschen gibt, die um 5.00 Uhr morgens unterwegs sind. Wahrscheinlich eher vom Party machen auf dem Heimweg nach Hause und nicht zur Arbeit!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.