Überfall mit Brotmesser: Jugendliche greifen Pfaffenhofener an

Ein Pfaffenhofener wird von einer Gruppe Teenager überfallen. Polizei fasst die Täter.
Hüseyin Ince
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
29  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vier Jugendliche haben am Dienstagabend einen 18-jährigen Pfaffenhofener angegriffen. (Symbolbild)
Vier Jugendliche haben am Dienstagabend einen 18-jährigen Pfaffenhofener angegriffen. (Symbolbild) © IMAGO / Panthermedia

Hasenbergl - So könnte auch ein Krimi geheimnisvoll beginnen: Ein 18-Jähriger aus Pfaffenhofen ist am Dienstagabend vor einer Woche an der Bushaltestelle Dülferstraße gegen 20 Uhr zusammengebrochen. Passanten riefen Polizei und Notarzt.

Doch im Gegensatz zu einem Krimi löste sich die Situation relativ schnell auf, nachdem die Polizei ankam, der 18-Jährige sich halbwegs gesammelt hatte und den Beamten erzählen konnte, was kurz vorher alles passiert war.

Vier Teenager haben Pfaffenhofener angegriffen und ausgeraubt

Demnach ist der Pfaffenhofener von vier Teenagern angegriffen worden. Alle noch nicht volljährig, zwischen 15 und 17 Jahre alt, wie sich später herausstellte. In der Nähe eines Spielplatzes hätten ihn die vier Jungs erst geschlagen, dann mit einem Brotmesser bedroht und ihm dann den Geldbeutel geklaut. Er sei in seiner Not zur Bushaltestelle geflüchtet.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ein Täter war der Polizei bereits bekannt

Die Polizei leitete eine Sofortfahndung ein. Die vier Teenager wurden ganz in der Nähe aufgegriffen. Einer von ihnen, der 16-Jährige, war bereits polizeibekannt, wegen dreifacher Körperverletzung. Der Geldbeutel ist verschollen, aber das Brotmesser tauchte auf. Alle vier bekamen Anzeigen: Raub und Körperverletzung.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
29 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Murmel24 am 21.06.2022 00:54 Uhr / Bewertung:

    Solange man nicht den Ursachen auf den Grund geht, auch mal Ross und Reiter benennt und dann dementsprechend handelt, wird sich nichts ändern. Da wünsche ich mir fast den Beckstein zurück. Inzwischen ist die Freiheit für viele eingeschränkt. Unbeschwertes Weggehen, so wie wir es kannten, , ist nicht mehr drin.

  • Der wahre tscharlie am 21.06.2022 17:07 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Murmel24

    "Unbeschwertes Weggehen, so wie wir es kannten, , ist nicht mehr drin."

    Hää? Bei meinem Bekanntenkreis und bei mir ist das unbeschwerte Weggehen kein Problem.
    Und warum sich etwas ändern sollte, wenn "Ross und Reiter", ich freu mich immer wieder, wenn ich das lese, genannt werden, erschließt sich mir beim besten Willen nicht.

  • Besserwisser111 am 21.06.2022 00:07 Uhr / Bewertung:

    Schon polizeibekannt... wie oft können sie es dann weiter machen ohne ins Gefängnis kommen zu müssen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.