U6: Nichts geht mehr ab Montag!

Ab nächsten Montag fahren nur noch Busse zwischen Studentenstadt und Kieferngarten. Die Bauarbeiten dauern wohl den ganzen Sommer über.
von  Laura Kaufmann
So sieht der Plan aus: Busse ersetzen die U-Bahn zwischen Studentenstadt und Kieferngarten.
So sieht der Plan aus: Busse ersetzen die U-Bahn zwischen Studentenstadt und Kieferngarten. © MVG

Ab nächsten Montag fahren nur noch Busse zwischen Studentenstadt und Kieferngarten. Die Bauarbeiten dauern wohl den ganzen Sommer über.

Schwabing - Ab kommender Woche brauchen Nordschwabinger und Freimanner wieder starke Nerven. Wie letzten Sommer muss der U-Bahn-Betrieb zwischen <strong>Studentenstadt,</strong> und Kieferngarten ab 12. Mai komplett eingestellt werden.

Bis voraussichtlich Freitag, den 5.September dauern die Bauarbeiten. Ersatzweise richtet die MVG einen Schienenersatzverkehr ein. Zwei Buslinien sind unterwegs: Der Bus 106 auf der Linie Studentenstadt – Freimann – Kieferngarten und der Expressbus X106, der die Alte Heide und Fröttmaning ohne Zwischenstopps verbindet.

Lesen Sie auch: Pläne für die U9

Der Expressbus fährt teilweise über die A9 – mit Hilfe der zwei unterschiedlichen Linien soll der Fahrgaststrom entzerrt werden. Die Busse fahren im Zehn-Minuten-Takt, zu Spitzenzeiten alle 3 Minuten. 65 Mitarbeiter kümmern sich pro Tag um Service und Aufsicht.

Bei Veranstaltungen in der Allianz Arena kann der Schienenersatzverkehr nicht, wie sonst mit der U6 üblich, massiv verstärkt werden. Deswegen werden die Fahrgäste gebeten, längere Fahrzeiten einzuplanen. Die Bauarbeiten finden deswegen größtenteils außerhalb der Bundesliga-Spielzeit statt.

Die gesamte Bauphase ist dieses Jahr rund drei Wochen länger angesetzt als letztes Jahr. Unter anderem verantwortlich dafür ist der nötige Rückbau von Sicherheitseinrichtungen, die letztes Jahr nach Abschluss der Bauarbeiten vor Ort geblieben waren, außerdem werden etwa 30 Kilometer Kabel für die Fahrstromversorgung erneuert.

Die Baustelle ist nötig, weil heuer Gleis 1 zwischen Studentenstadt, Freimann und Kieferngarten erneuert wird – nach mehr als 40 Jahren. Auch die Heidemannbrücke ist 45 Jahre nach ihrer Bauzeit sanierungsbedürftig: Die Ostseite der U-Bahn-Brücke wird erneuert.

Sobald die Gleise auf dem etwa 435 Meter langem Bauwerk ausgebaut sind, wird die U-Bahn-Brücke auf Schäden untersucht, dann deren Eindeckung aus Beton auf einer Fläche von fast 4000 Quadratmeter erneuert. Im Windschatten der Gleis- und Brückenbauarbeiten wird der U-Bahnhof Kieferngarten modernisiert und barrierefrei ausgebaut. Außerdem wird dort das Dach saniert. Weitere Informationen gibt es in einem Faltblatt der MVG an den U-Bahn-Stationen und im Internet unter www.mvg.de.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.