Trügerische Sicherheit am Radlweg

Dass die Radlweg-Benutzungspflicht vielerorts aufgehoben wird und die Straße damit für alle da ist, gefällt nicht jedem. Auch neue Radspuren haben Gegner.
von  ber
Ein Foto vom November ’12: In der Goethestraße hat das Radlschild, das KVR-Chef Wilfried Blume-Beyerle hält, ausgedient.
Ein Foto vom November ’12: In der Goethestraße hat das Radlschild, das KVR-Chef Wilfried Blume-Beyerle hält, ausgedient. © Feindt

Dass die Radlweg-Benutzungspflicht vielerorts aufgehoben wird und die Straße damit für alle da ist, gefällt nicht jedem. Auch neue Radspuren haben Gegner. 

Ludwigsvorstadt - Die Diskussion zwischen Radlern und Autofahrern ist in vollem Gange. Seit die AZ über die Forderung von Green City nach mehr Radspuren auf der Lindwurmstraße und den Wegfall der Radwege-Benutzungspflicht auf immer mehr Straßen berichtet hat, geht’s rund.

Voll auf Konfrontation geht auf az-muenchen.de etwa Leser „Sumsi“: „Die Radler fahren eh, wo und wie sie wollen. Schilder, Vorschriften etc. werden weitgehend völlig ignoriert. Passt der Radweg nicht, fährt man auf der Straße, passt die Straße nicht, nimmt man den Gehweg“, schimpft er.

„Eine dümmere Verordnung gibt es meiner Meinung nach wohl nicht mehr“, meint „Michael“ zum Wegfall der Benutzungspflicht. „Wenn Radwege da sind, müssten diese von den Radfahren auch verpflichtend benutzt werden - das sage sogar ich als leidenschaftlicher Radfahrer. Das entlastet die Verkehrswege, ist für alle ungefährlicher und es ist eindeutig geregelt, wer wann wo fahren muss.“

Dass Radwege gerade in der Stadt irgend etwas sicherer machen würden, sei ein Ammenmärchen, kontert ein weiterer AZ-Leser, das sei „seit Jahrzehnten wissenschaftlich widerlegt. Radwege vermitteln ein Gefühl der Sicherheit, das schlagartig endet, wenn einen der achtlose Rechtsabbieger, Fußgänger, Geisterradler, die Beifahrertüre oder der aus der Ausfahrt hervorschießende Pkw vom Rad holt. Weiterhin gute Fahrt und nicht zu sicher fühlen auf dem Radweg!“

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.