Trickbetrüger klaut Schmuck von Juwelier in der Innenstadt – Zeugen gesucht

Am Mittwoch hat ein bisher unbekannter Mann ein Schmuckgeschäft in der Altstadt bestohlen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Trickbetrüger bediente sich an der Schaufenstervitrine des Juweliers (Symbolbild).
Der Trickbetrüger bediente sich an der Schaufenstervitrine des Juweliers (Symbolbild). © Frank Rumpenhorst/dpa

Altstadt - Am Mittwochnachmittag hat ein vorgeblicher Kunde in einem Juweliergeschäft einen unbeobachteten Moment genutzt und mehrere Schmuckstücke entwendet. Die Polizei hofft auf Hilfe aus der Bevölkerung.

Trickbetrüger klaut Schmuck aus Schaufenster

Gegen 16.40 Uhr betrat der mutmaßliche Täter das Geschäft und ließ sich von dem anwesenden Mitarbeiter verschiedene Schmuckstücke zeigen. Wie die Polizei berichtet, bekundete er dann Interesse an einigen der gezeigten Waren und bat den Mitarbeiter, diese zu verpacken. Dazu verließ der Mitarbeiter kurzzeitig den Verkaufsraum.

Lesen Sie auch

Nach derzeitigen Erkenntnissen nutzte der bislang unbekannte Mann den unbeobachteten Moment, öffnete die Vitrine zum Schaufenster und entwendete daraus diverse Schmuckstücke. Als der Mitarbeiter in den Verkaufsraum zurückkehrte und den Diebstahl bemerkte, flüchtete der Täter in Richtung des Promenadeplatzes. 

Zeugenaufruf: Diebstahl in Juweliergeschäft

Der Mitarbeiter informierte im Anschluss die Polizei, die sofort eingeleitete Fahndung erbrachte jedoch bislang keine Hinweise auf den Täter. Die Polizei sucht deshalb nach Zeugen.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: Männlich, ca. 180 cm, ca. 35 Jahre alt, kurze glatte Haare, hellbeige Windjacke, dunkles Sakko, Hemd, braune Hose.


Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Lenbachplatz, Pacellistraße, Promenadeplatz (Altstadt) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 02.03.2023 13:04 Uhr / Bewertung:

    Die Täterbeschreibung trifft auf zigtausende Männer in München zu.
    Hatte der Juwelier keine Videoüberwachung? Wenn nicht: sehr leichtsinnig.

  • Besserwisser111 am 02.03.2023 12:57 Uhr / Bewertung:

    Man sollte in solchen Läden Überwachungskameras haben! Nur Deutschland möchte das nicht!

  • Bongo am 05.03.2023 08:21 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Besserwisser111

    Als „Besserwisser“ sollte man eigentlich so viel Ahnung haben, daß in Geschäften bei berechtigtem Interesse (darunter fallen Juweliere) Kameras angebracht werden dürfen!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.