Trickbetrüger in München-Neuhausen: Schon wieder die Pflegedienst-Masche
Neuhausen - Eine bislang unbekannte Frau klingelte am Donnerstag, 3. August, an der Tür eines 89-Jährigen und gab sich als Mitarbeiterin eines Pflegedienstes aus. Sie verwickelte den Rentner in ein Gespräch und drängte sofort in seine Wohnung. In der Küche unterhielten sich die beiden etwa eine halbe Stunde über seinen Gesundheitszustand.
Im Anschluss verabschiedete sie sich von dem Mann und ging wieder. Während des Gesprächs hatte sie kein einziges Mal die Küche verlassen. Am folgenden Tag stellte der 89-Jährige fest, dass ihm verschiedene Schmuckstücke und Bargeld gestohlen worden waren. Beides hatte er im Wohnzimmer aufbewahrt.
Vermutlich hatte sich ein zweiter Täter in die Wohnung geschlichen, während der Mann mit der vermeintlichen Pflegedienst-Mitarbeiterin sprach. Der Mann hatte jedoch keine Beboachtungen gemacht. Die Polizei warnt insbesondere ältere Menschen davor, Fremde in die Wohnung zu lassen.
Bereits Ende Juli gab es einen ähnlichen Vorfall in Gern: Damals wurde eine 90-jährige Frau zum Opfer vermeintlicher Pflegedienst-Mitarbeiter.
Täterbeschreibung: Die Täterin ist rund 1,80 Meter groß, etwa 40 Jahre alt und trägt dunkle Haare. Sie hatte eine beigefarbene Jacke und weiße Handschuhe an.
Zeugenaufruf: Personen, die zum angegeben Zeitpunkt in der Heideckstraße verdächtige Personen gesehen oder Beobachtungen gemacht haben, sollen sich beim Polizeipräsidium München, 089/29100, melden.
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München