Trambahn-Unfall in München: Polizei hat neue Erkenntnisse

Nach dem erschütternden Unfall an der Kreuzung Barer- und Adalbertstraße gibt es neue Erkenntnisse. Die Polizei sucht Zeugen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Ort an der Barer Straße, an dem der dramatische Tram-Unfall geschah.
Nina Job Der Ort an der Barer Straße, an dem der dramatische Tram-Unfall geschah.

Maxvorstadt - Im Gegensatz zum 78 Jahre alten Unfallopfer ist eine zweite Frau, die ebenfalls an der Unfallstelle war, ganz knapp dem Tod entronnen.

Die Frau sprang offenbar gerade noch rechtzeitig zur Seite

Sie stand laut Polizei genau in dem Bereich, in dem das Auto an die Hausmauer gefahren ist und konnte sich gerade noch rechtzeitig entfernen. Danach allerdings verließ sie den Unfallort. Deshalb sucht die Polizei die Frau nun als wichtige Zeugin (Telefon 089/62 16 33 22). Den Angaben nach war die Frau dunkelgrau gekleidet und stand direkt vor dem Haus an der Adalbertstraße 43.

Darüber hinaus gibt es neue Erkenntnisse zum Unfallhergang: Das 78 Jahre alte Opfer wartete nicht an der Hausecke im Kreuzungsbereich, sondern hatte kurz vor dem Unfall an einer Fußgängerampel die Adalbert Straße überquert. Das stellte die Polizei bei der Auswertung der Videoaufzeichnungen der Straßenbahn fest.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.