Totem-Bar: Keller-Kneipe mit Kultur

Eine neue Bar in unmittelbarer Uninähe – und das auch noch mit Kultur.
von  Daniel Gahn
Hat ein bisserl was von Partykeller-Atmosphäre: Das neue Katopazzo in der Amalienstraße.
Hat ein bisserl was von Partykeller-Atmosphäre: Das neue Katopazzo in der Amalienstraße. © Daniel von Loeper

"Toten Bar? Sind da lauter Tote drin?“ So oder so ähnlich formulierten es immer wieder Passanten, die am „Katopazzo und die Totem Bar“ in der Amalienstraße vorbeischlenderten. Es gibt also auch Fälle von Legasthenie – und das in unmittelbarer Uninähe.

Da die „Totem Bar“ keineswegs eine „Toten Bar“ ist, nahmen die durchweg lebendigen Inhaber irgendwann das Schild ab und nun ist darauf nur noch „Katopazzo“ zu lesen. Die Bar im Keller des Ladens war schon länger geplant, aber nun ist sie endlich fertig geworden und hat vor wenigen Tagen eröffnet. Einen offiziellen Namen gibt es für die Club-Bar nicht. Barchef Christoph Rank nennt den Kellerclub weiterhin „Totem Bar“. Nach den ersten Tagen hat sich aber ein weiterer Name etabliert: Kulturkeller.

Lesen Sie hier das letzte GAZtro: Manam - Das Seepferdchen wächst

Kulturkeller passt auch ganz gut zum Konzept der Bar, da die Betreiber verstärkt auf ein Kulturprogramm setzen wollen. „Wir möchten ein nachhaltiges Kulturprogramm bieten“, erklärt Rank.

Zum Auftakt gab es eine Lesung des österreichischen Autors Thomas Edlinger, der aus seinem Buch „Der wunde Punkt“ (Suhrkamp) vorlas. Nun sollen in losen Abständen weitere Lesungen und kulturelle Veranstaltungen folgen.

Rein optisch ist die „Totem Bar“ – oder eben der Kulturkeller – keineswegs ein typischer Ort für Schlaues und Gescheites. Die Bar von Christoph Rank wirkt mit ihrer leicht morbiden Wandmalerei ein bisschen düster, aber wer sagt eigentlich, dass Kultur auch immer gleich nach Kultur aussehen muss?

Getränke gibt es im Kulturkeller natürlich auch. Bier (Pils 0,33 und Helles 0,5 l) und Saftschorlen (0,5l) kommen für 3,40 Euro über den Tresen und Longdrinks beginnen bei 8 Euro.

Mit der „Totem Bar“ hat das Katopazzo endlich seinen Partykeller eröffnet, der ähnlich außergewöhnlich ist wie schon das Lokal im Erdgeschoss.


katopazzo.de, Amalienstraße 87, Öffnungszeiten: Sonntag 17-24 Uhr, Montag bis Donnerstag 17-1 Uhr, Freitag und Samstag 17-2 Uhr, Tel: 44 38 71 14

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.