Togal-Werk: Der große Abriss!

Aus der alten Pillen-Fabrik an der Ismaninger Straße werden Wohnungen – hier zeigen wir die spektakulärsten Bilder!
Nina Job |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dem Togal-Werk geht's an den Kragen.
Petra Schramek 14 Dem Togal-Werk geht's an den Kragen.
Der charakteristische Schriftzug - vielleicht was für Sammler? Die müssen aber schnell sein.
Petra Schramek 14 Der charakteristische Schriftzug - vielleicht was für Sammler? Die müssen aber schnell sein.
Hier reißt ein Greifarm dem Togalwerk die baulichen Eingeweide raus.
Petra Schramek 14 Hier reißt ein Greifarm dem Togalwerk die baulichen Eingeweide raus.
jetzt geht's ans Eingemachte!
Petra Schramek 14 jetzt geht's ans Eingemachte!
Ein weiterer Bagger hält eine Abriss-Plane, damit niemand durch Trümmer verletzt wird.
Petra Schramek 14 Ein weiterer Bagger hält eine Abriss-Plane, damit niemand durch Trümmer verletzt wird.
Handwerklich 1A gemacht: der alte Dachstuhl dient wohl bald als Bau- und Brennholz.
Petra Schramek 14 Handwerklich 1A gemacht: der alte Dachstuhl dient wohl bald als Bau- und Brennholz.
Auch nicht schlecht: Der Bagger kommt von innen, der Betrachter sieht's von außen.
Petra Schramek 14 Auch nicht schlecht: Der Bagger kommt von innen, der Betrachter sieht's von außen.
Knusper, knusper Knäuschen, es knabbert an dem Häuschen...
Petra Schramek 14 Knusper, knusper Knäuschen, es knabbert an dem Häuschen...
Ein lindgrüner Raum wird vernichtet.
Petra Schramek 14 Ein lindgrüner Raum wird vernichtet.
...vielleicht einmal noch hinschauen?
Petra Schramek 14 ...vielleicht einmal noch hinschauen?
Bald ist das Abriss-Werk getan.
Petra Schramek 14 Bald ist das Abriss-Werk getan.
Bald ist das Abriss-Werk getan.
Petra Schramek 14 Bald ist das Abriss-Werk getan.
Und was kommt danach?
Petra Schramek 14 Und was kommt danach?
Na das hier...
Petra Schramek 14 Na das hier...

Aus der alten Pillen-Fabrik an der Ismaninger Straße werden Wohnungen – die spektakulärsten Bilder!

Bogenhausen - Wo einst Kopfweh-Tabletten und Fußsalbe produziert wurden, wütet jetzt der Abrissbagger: Der alte Firmensitz des Münchner Traditionsunternehmens Togal an der Ismaninger Straße wird derzeit dem Erdboden gleich gemacht.

Im Herbst beginnt der Neubau

Auf dem rund 5100 Quadratmeter großen Grundstück errichtet die Bayerische Hausbau drei bis fünfstöckige Häuser mit 52 Wohnungen und 2660 Quadratmetern Büros – und dazu drei „familiengerechte Stadthäuser“, wie die Hausbau sie bewirbt. Im Herbst sollen die Arbeiten beginnen.

Mitten in Altbogenhausen, zwischen Bundesfinanzhof, Bürgermeistergarten und Montagelasstraße, entsteht derzeit ein neues Viertel im Viertel. Erst 2012 hatte die Frankonia angrenzend die Villa Montgelas und das Stadthaus Törring mit 31 Wohnungen und mehreren tausend Quadratmetern Bürofläche errichtet. Die Wohnungen kosten dort bis zu 14000 Euro pro Quadratmeter.

Frankonia teilte damals mit, dass die teuersten Wohnungen am schnellsten verkauft waren. Nun folgen die nächsten Luxushäuser:

52 Wohnungen, 100 Tiefgaragenplätze

Auf dem Areal der Togal-Werke werden Wohnungen mit dem klangvollen Namen „Lagot“ entstehen. Dazu kommen Büros, ein Geschäft mit 100 Quadratmetern und 100 Tiefgaragenplätze. Laux Architekten haben das Projekt entworfen.

Nur zwei alte Sachen bleiben

Von den Togal-Werken, die rund 90 Jahre lang auf dem Areal an der Ismaninger Straße produzierten, wird nur das neobarocke Verwaltungsgebäude stehenbleiben. Das war um 1900 als Gastwirtschaft errichtet worden. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und soll komplett renoviert werden. Später wird es drei Wohnungen und zwei Büroeinheiten beherbergen.

Unter Denkmalschutz steht auch der Georgi-Brunnen im Innenhof des Grundstücks. Er wurde 1901 von den Bildhauern Heinrich Dill und Georg Pezold erschaffen, die auch den Friedensengel entworfen haben. 2016 soll „Lagot“ bezugsfertig sein.

Die neuen Preise? Noch unbekannt...

Wie teuer die Eigentumswohnungen in „exzellenter Lage“ werden, will die Bayerische Hausbau erst in ein paar Monaten mitteilen.

Bis dahin heißt es: Abriss!

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.