"Tiefgarage bedroht alte Bäume"

Nach dem Bund Naturschutz in München beschäftigt die geplante Tiefgarage in den Ludwig-Richter-Höfen jetzt auch das Rathaus - in Form einer Grünen-Anfrage.
von  AZ
Im Innenhof werden 12 von 20 Bäumen gefällt. Darunter vier große, sehr alte Linden.
Im Innenhof werden 12 von 20 Bäumen gefällt. Darunter vier große, sehr alte Linden. © Google Maps

Laim - "Die Patrizia Immobilien AG hat 2007 die Wohnanlage Ludwig -Richter-Straße/Lautensackstraße/Agnes-Bernauer-Straße/Schedelstraße in Laim gekauft", so Grünen-Stadträtin Sabine Krieger.

"Mittlerweile wurde ein Großteil der Wohnungen als Eigentumswohnungen verkauft. Die älteren Mieter haben ein lebenslanges Wohnrecht. Allerdings wird der Friede jetzt durch die Planungen gestört, eine Tiefgarage für 19 neue Wohnungen, die durch den Ausbau der Dachgeschosse geschaffen werden, zu bauen."

Es sei geplant, so Krieger, nicht nur, wie es die Stellplatzverordnung vorsehe, 19, sondern 30 Stellplätze zu bauen. Dafür müssten 12 von 20 Bäumen gefällt werden. Darunter 4 große, sehr alte Linden. Durch die im Innenhof geplante Zufahrt würden Lärm und Emissionen in den bisher ruhigen Innenhof getragen.

Jetzt will die Stadträtin unter anderem wissen, auf welcher Basis und zu welchem Zweck die Zahl von 30 Stellplätzen von der Patrizia AG festgelegt wurde und ob die Stadt München verpflichtet sei, die beantragte Anzahl zu genehmigen.

In ähnlicher Form hatte der Bund Naturschutz München bereits Anfang der Woche das Projekt kritisiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.