Tanz am Morgen: So schön war der Kocherlball 2014

 Alte Tradition für Frühausteher: Im Englischen Garten haben die Münchner beim Kocherlball getanzt. Tausende fesche Trachtler in Dirndl und Lederhosen - Die Bilder.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Kocherlball 2014 am Chinesischen Turm: So zünftig war's heuer - Die Bilder...
dpa 8 Der Kocherlball 2014 am Chinesischen Turm: So zünftig war's heuer - Die Bilder...
Der Kocherlball 2014 am Chinesischen Turm: So zünftig war's heuer - Die Bilder...
dpa 8 Der Kocherlball 2014 am Chinesischen Turm: So zünftig war's heuer - Die Bilder...
Der Kocherlball 2014 am Chinesischen Turm: So zünftig war's heuer - Die Bilder...
dpa 8 Der Kocherlball 2014 am Chinesischen Turm: So zünftig war's heuer - Die Bilder...
Der Kocherlball 2014 am Chinesischen Turm: So zünftig war's heuer - Die Bilder...
dpa 8 Der Kocherlball 2014 am Chinesischen Turm: So zünftig war's heuer - Die Bilder...
Der Kocherlball 2014 am Chinesischen Turm: So zünftig war's heuer - Die Bilder...
dpa 8 Der Kocherlball 2014 am Chinesischen Turm: So zünftig war's heuer - Die Bilder...
Der Kocherlball 2014 am Chinesischen Turm: So zünftig war's heuer - Die Bilder...
dpa 8 Der Kocherlball 2014 am Chinesischen Turm: So zünftig war's heuer - Die Bilder...
Der Kocherlball 2014 am Chinesischen Turm: So zünftig war's heuer - Die Bilder...
dpa 8 Der Kocherlball 2014 am Chinesischen Turm: So zünftig war's heuer - Die Bilder...
Der Kocherlball 2014 am Chinesischen Turm: So zünftig war's heuer - Die Bilder...
dpa 8 Der Kocherlball 2014 am Chinesischen Turm: So zünftig war's heuer - Die Bilder...

Alte Tradition für Frühausteher: Im Englischen Garten haben die Münchner beim Kocherlball getanzt. Tausende fesche Trachtler in Dirndl und Lederhosen - Die Bilder.

München - Unter freiem Himmel haben am Sonntag (6.00 Uhr) in München beim traditionellen Kocherlball im Englischen Garten Frühaufsteher zu Volksmusik in den Vormittag getanzt. Die Musikkapellen Köschinger Saitentratzer und Niederbayerischer Musikantenstammtisch spielen auf zu traditionellen Tänzen wie Landler, Zwiefacher oder Polka. Tausende Münchner, herausgeputzt in Tracht und historischen Gewändern, strömen alljährlich zu dem Tanzvergnügen. Auch der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) wurde erwartet.

Kocherlball 2013: So schön war's letztes Jahr

Der Kocherlball geht auf eine alte Münchner Tradition zurück. Im 19. Jahrhundert versammelten sich an schönen Sommersonntagen die Dienstboten - die "Kocherl" - zum Tanz. Sie kamen in aller Frühe, weil sie danach bei ihren Herrschaften Dienst tun mussten. Wegen eines angeblichen Sittenverfalls verbot die Obrigkeit die Bälle Anfang des 20. Jahrhunderts. Zum 200. Geburtstag des Englischen Gartens ließ die Stadt den Brauch 1989 wieder aufleben.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.