Supermarkt-Lärm: Jetzt sprechen Anwohner

Neuhausen - Der Supermarkt in der Nympenburger Straße, der den Anwohnern die Nerven kostet, will die Situation verbessern. Im Dezember vergangenen Jahres wurde er eröffnet.
Wie aber ist der aktuelle Stand jetzt? Schließlich kamen schon im Januar diesen Jahres die ersten Bürger-Beschwerden auf. Florian Nissl, ein betroffener Anwohner, meldet sich zu Wort:
"Zuerst haben wir das direkte Gespräch mit dem Supermarkt gesucht. Als uns dann klar wurde: das kann dauern bis etwas passiert und der Filialleiter hat vielleicht auch nicht die nötige Entscheidungsgewalt, haben wir uns an den Bezirksausschuss gewendet."
Der BA Neuhausen-Nymphenburg nahm die Punkte auf und schaltete wegen der Verstöße gegen die früheste Lieferzeit morgens das Kreisverwaltungfsreferat ein. Nachbarn hatten beobachtet, dass die LKW ihre Waren schon vor 6 Uhr abluden. Unter ganz schönem Krach.
"Das KVR hat unsere Angaben stichprobenartig überprüft und kam zum selben Ergebnis. Doch bisher hatten diese Verstöße keine Konsequenzen, zumindest von denen ich weiß. Mittlerweile entladen die Fahrer erst um Punkt 6 Uhr, aber sie fahren schon früher auf das Gelände. Das ist nicht wirklich eine Verbesserung", findet Florian Nissl.
Seit März hat neben dem Supermarkt noch ein Drogeriemarkt eröffnet. Nun hat sich das LKW-Aufkommen im Hof und auf den Straßen nochmals erhöht. "Dass der Supermarkt Frischware bezieht, die morgens früh gelifert wird, verstehe ich ja noch. Aber warum bekommt die Drogeriekette um 6 Uhr neue Shampooflaschen", wundert sich der Nachbar.
Die genervten Bürger hoffen weiterhin, dass sich der Supermarkt an die vereinbarten Veränderungen hält, wie zum Beispiel die Verlegung des lärmdämmenden Belags auf der Laderampe.
Was sich so schnell aber nicht ändern wird, ist die Anzahl an Transportern, die durch die enge Blutenburgstraße fahren. Florian Nissl hat selber das Foto geschossen, als er um 7.12 Uhr aus der Garage fuhr: "Zwei Lieferfahrzeuge passen nicht aneinander vorbei. Der eine musste bis zur Kreuzung zuücksetzen. Die Blutenburgstraße ist nicht für solch einen Verkehr ausgelegt."
Zusätzliches Ärgernis: drei parkende Autos wurden bisher beschädigt. Nur ein LKW-Fahrer hat den Schaden gemeldet, die anderen sind flüchtig. "Wir sind uns sicher, dass auch LKW die anderen Schäden verursacht haben. Ein Sachverständiger der Polizei hat das anhand der Beschädigungen bestätigt", klagt Nissl.