Anwohner-Aufstand gegen Supermarkt-Lärm
Bewohner der Blutenburgstraße klagen über den Lieferverkehr, dessen Lautstärke und Schäden an parkenden Autos. Die Kontroverse.
Neuhausen - Der Supermarkt in der Nymphenburger Straße 81 ist für manche Anwohner ein Ärgernis.
Die Lieferungen erfolgen über die Hofeinfahrt auf der Blutenburgstraße, die eigentlich verkehrsberuhigt und relativ eng ist. Seit der Lieferverkehr diese Straße nutzt und das Tor an der Einfahrt zum Lidl 24 Stunden offen steht, nutzen neben den LKW auch viele Autofahrer den Weg über das Grundstück als Abkürzung, bemängeln Anwohner.
Mittlerweile sei die Blutenburstraße nicht mehr so ruhig und auch nicht mehr sicher für Fußgänger und Radfahrer, berichten die Beschwerdeführer. Die Ausfahrt vom Supermarkt-Parkplatz sei unübersichtlich. Kinder auf dem Fußweg und Radfahrer würden leicht übersehen.
Die Lieferzeiten von 6 bis 22 Uhr würden zudem nicht eingehalten, melden die Supermarkt-Nachbarn. Teilweise erfolgten die frühesten Anlieferungen um 5.30 Uhr. Und das Abladen der Waren sei enorm laut.
Aber auch die parkenden Autos leiden angeblich unter dem Lieferverkehr. Drei Schäden an auf der Blutenburgstraße geparkten Fahrzeugen habe es bereits gegeben, so die Bürger. Schuld sei die Enge der Straße - es passen nicht einmal zwei LKW aneinander vorbei. Da kommt es schell zu Schäden.
Die genervten Bürger fordern:
* Die Schließung des Tores. Öffnung nur für Lieferanteneinfahrt
* Die Einhaltung der Lieferzeiten
* Weniger Lärm beim Entladen der Transporter
* Einen Lösungsvorschlag wegen der Schäden an den parkenden Autos
Der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt und gute Nachrichten für die genervten Nachbarn:
* Sobald der Supermarkt den Schlüssel erhalten und sich mit der Feuerwehr abgestimmt hat, wird das Tor geschlossen.
* Bei der Ausfahrt Blutenburgstraße werden Spiegel angebracht, damit die Autofahrer bessere Einsicht haben.
* Die Rampe wird von einer Firma lärmminderd beschichtet.
Die Mitglieder des BA erwarten, dass der Supermarkt alle Maßnahmen umsetzt. Im Juli wird diese Angelegenheit erneut in einer Sitzung behandelt.
- Themen: