Süße Spenden-Aktion: 29 Schulranzen zu verschenken

Hasenbergl - Die Sommerferien haben endlich begonnen. Eigentlich die letzte Zeit, in der man an die Schule verteilt werden sollen, die sich keinen teuren neuen Ranzen leisten können.
Lesen Sie auch: Ab September am St. Jakobs-Platz: München bekommt wieder ein jüdisches Gymnasium
Das Ergebnis: 29 Schulranzen, zum Teil nagelneu, viele mit passenden Schreibtaschen und Brotboxen. Die Initiatorin Claudia Prem ist gerührt: "Ich finde, wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Es ist toll, auf diese Weise gut erhaltene Ranzen sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig eine soziale Einrichtung zu unterstützen“.
Lesen Sie auch: Starnberg: Stiftung Startchance hilft sozial schwachen Kindern
Einige Kinder haben sogar eine ganze Schulausrüstung mit Malkasten, Blöcke, Stiften und Schreibmappen dazugepackt. Am Schulranzen von Kilian hängt sogar eine kleine grüne Botschaft für das Schulkind, an das seine Schultasche geht. Sie liefert eine schlüssige Erklärung für die Spende: Weil der Osterhase aus Versehen zwei Schulranzen gebracht hat, ist einer abzugeben. Der zukünftige Erstklässler würde sich über ein Foto des neuen Besitzers freuen.
Wer das sein wird, entscheidet sich am Freitag, den 5. August. Dann können die Schulranzen von Kindern und Eltern, die Interesse haben, abgeholt werden: Zwischen 11 und 13 Uhr am Goldschmiedplatz im Hasenbergl, Schleißheimerstr. 520.