Südbahnhof München: Frau (20) steigt auf Waggon und erleidet schweren Stromschlag

Eine 20-Jährige wollte am Montagabend Fotos von sich am Südbahnhof machen lasen - nun liegt sie im Krankenhaus: Die junge Frau stieg auf einen Kesselwaggon, erlitt dabei einen schweren Stromschlag von der Oberleitung und wurde zu Boden geschleudert.
von  Ralph Hub
Trotz Warnschildern stieg die junge Frau auf diesen Kesselwaggon am Südbahnhof.
Trotz Warnschildern stieg die junge Frau auf diesen Kesselwaggon am Südbahnhof. © Bundespolizei

Milbertshofen - Beim Posieren für ein Foto auf einem abgestellten Waggon hat eine 20-Jährige am Montagabend im Südbahnhof einen lebensgefährlichen Stromschlag erlitten.

Mit Verbrennungen zweiten und dritten Grades auf 70 Prozent der Hautfläche sowie einem Polytrauma wurde die Ukrainerin in eine Spezialklinik gebracht. Ihr Begleiter, ein 22-Jähriger aus Schwabing, wird vom Kriseninterventionsteam betreut. Er erlitt einen Schock und ist ebenfalls in ärztlicher Behandlung.

Opfer kam zu nah an eine Oberleitung

Das Paar war am Montagabend gegen 19.30 Uhr nach Angaben der Bundespolizei unerlaubt auf dem Gelände des Südbahnhofs unterwegs. Die 20-Jährige kletterte laut Polizei auf einen abgestellten Kesselwaggon, um sich dort von ihrem Freund fotografieren zu lassen. Als sie sich aufrichtete, kam sie offenbar zu nahe an die 15.000 Volt führende Oberleitung. Es bildete sich ein sogenannter Lichtbogen. Die 20-Jährige stürzte bewusstlos zu Boden. Ihr Freund verständigte den Rettungsdienst.

Wolfgang Hauner, Sprecher der Bundespolizei am Hauptbahnhof warnt: "Sowohl im Gleisbereich als auch auf Waggons herrscht Lebensgefahr!"

Im letzten April kam ein 17-jähriger Schüler aus dem Landkreis Ebersberg in München ums Leben. Er war nach einer Feier auf dem Heimweg im Bahnhof in Haar auf einen abgestellten Güterwagen geklettert. Er geriet mit seiner Jacke an die Oberleitung. Er stürzte brennend zwischen die Gleise. Ein Notarztteam konnte dem Schüler nicht mehr helfen.

Lesen Sie auch: Autos angezündet - Nachbarstreit eskaliert

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.