Sturm: Blechdach zerstört Peugeot eines 61-Jährigen

Als der Sturm "Gonzalo" am Dienstagabend über München hinwegfegte musste Spasoje P. (61) auf seinem Balkon in Deckung gehen. Derweil begrub ein tonnenschweres Blechdach sein Auto unter sich.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf dem Auto von Spasoje P. landete ein Teil eines Daches, das vom Sturm durch die Gegend gewirbelt wurde.
T. Gaulke Auf dem Auto von Spasoje P. landete ein Teil eines Daches, das vom Sturm durch die Gegend gewirbelt wurde.

Laim - In der Nacht zu Mittwoch hat das Sturmtief "Gonzalo" über Deutschland Schäden in Millionenhöhe angerichtet. Einer, der das Unwetter hautnah miterlebt hat, ist der 61-jährige Spasoje P.

Lesen Sie hier: Sturm verwüstet München: So kämpfte die Feuerwehr

Der 61-Jährige stand nach eigenen Worten gerade auf seinem Balkon in der Schrobenhausener Straße und beobachtete das heftige Sturmtreiben. Plötzlich flogen das Dach sowie zahllose Trümmerteile direkt an ihm vorbei. Er flüchtete zunächst in die Wohnung. Als er danach wieder auf den Balkon trat, traute er seinen Augen nicht.

Der Sturm riss ein knapp 100 Quadratmeter großes Blechdach von einem neun-stöckigen Wohnhaus. Das tonnenschwere Teil krachte mit voller Wucht auf die Straße und begrub den Peugeot von Spasoje P. unter sich. Totalschaden.

Das schwere Blechdach musste später von einem Kran der Berufsfeuerwehr von dem völlig zerstörten Autowrack geborgen werden.

Auch ein zweiter Pkw sowie ein Zaun, Fahrräder, Bäume und Verkehrseinrichtungen wurden beschädigt.

Völlig geschockt und nach eigenen Worten unter Tränen rief Spasoje P. seine Tochter an, die sofort vorbeikam und ihm seelischen Beistand leistete.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.