Update

Streit in Gaststätte eskaliert: Wirt greift zu Messer und Schlagstock

Großer Polizeieinsatz in der Maxvorstadt: Am Sonntagabend ist ein Streit in einer Gaststätte aus dem Ruder gelaufen. Ein Mitarbeiter griff zu Messer und Schlagstock, ein 50-Jähriger wollte schlichten und wurde verletzt.
AZ/rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein 49-jähriger Mitarbeiter und ein bislang unbekannter Gast waren in der Gaststätte in Streit geraten. (Symbolbild)
Ein 49-jähriger Mitarbeiter und ein bislang unbekannter Gast waren in der Gaststätte in Streit geraten. (Symbolbild) © imagoimages/U.J. Alexander

Maxvorstadt - Ein Streit zwischen einem Gastwirt aus der Maxvorstadt und einem seiner Gäste ist am Sonntagabend völlig aus dem Ruder gelaufen. Am Ende erlitt ein völlig unbeteiligter Gast Schnittwunden an seinem rechten Arm und seiner rechten Hand.

Was der Grund dafür war, dass der 49-Jährige in seinem Lokal in der Schellingstraße am Sonntag gegen 23.20 Uhr komplett die Beherrschung verlor, ist noch nicht geklärt. Einige der Gäste waren jedenfalls so geschockt, dass sie den Polizeinotruf verständigten. Die Einsatzzentrale schickte mehr als 20 Streifenwagen.

Mitarbeiter der Gaststätte holt Messer und Schlagstock hervor

Der Gastwirt stritt sich mit einem noch nicht identifizierten Mann. „Es kam zu wechselseitigen Bedrohungen und Beleidigungen zwischen beiden Männern“, sagte Polizeisprecher Marc Aigner. Der Wirt ohrfeigte seinen Gast und verwies ihn des Lokals. Doch der Mann habe nicht gehen wollen. Stattdessen soll er gedroht haben, eine Pistole zu ziehen. Der Wirt stürmte in die Küche und kehrte mit einem Schlagstock und einem großen Küchenmesser zurück.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

50-Jähriger versucht zu schlichten und wird dabei verletzt

Ein weiterer Gast wollte die Wogen glätten. Der Münchner (50) versuchte, den Wirt zu beruhigen. Dabei fuchtelte der 49-Jährige aber so heftig mit seinem Messer herum, dass er den 50-Jährigen versehentlich verletzte. Der Gast erlitt Schnittwunden am rechten Arm und der rechten Hand. Der Rettungsdienst brachte ihn in eine Klinik.

Der andere Gast, wegen dem der Streit begonnen hatte, war in der Zwischenzeit verschwunden. Seine Identität ist nicht bekannt. Polizisten nahmen den Gastwirt fest. Er hatte bereits früher wegen Körperverletzung, schwerer Körperverletzung, Beleidigung und Diebstahl Ärger mit der Justiz. Nach seinem jüngsten Ausraster wird gegen ihn erneut wegen Körperverletzung, wegen Bedrohung und Verstoß gegen das Waffengesetz ermittelt. Der Schlagstock gilt als verbotene Waffe. Der Gastwirt ist inzwischen wieder auf freiem Fuß.  


Anmerkung der Redaktion: In einer ersten Version des Artikels wurde berichtet, dass sich der Vorfall am Samstagabend ereignet hat. Das ist nicht korrekt, der Vorfall hat sich am Sonntag ereignet. Der Fehler wurde entsprechend korrigiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der kleine See am 13.06.2022 14:21 Uhr / Bewertung:

    Wo ist man denn in München noch sicher?
    Zusammengefasst der Artikel in letzter Zeit:
    Nicht im Auto, nicht in der Klinik, nicht am Ubahn Steig, nicht im Park, nicht in der Gaststätte oder Kneipe und Nein: daheim auch nicht. Wahnsinn, was hier so " abgeht "

  • Der wahre tscharlie am 13.06.2022 16:49 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der kleine See

    Gell......gabs früher alles nicht grinsen

  • Dr. Schönfärber am 13.06.2022 18:12 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Ich könnte Ihnen gut erklären warum es viele Dinge früher nicht gab, nur solche und ähnliche Dinge gab es tatsächlich schon immer

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.