Bogenhausen: Feuerwehr rettet acht Katzen aus brennender Wohnung

Bei einem Wohnungsbrand in der Niedermayerstraße rettete die Feuerwehr insgesamt acht Katzen. Die Bewohnerin blieb unverletzt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr hat acht Katzen aus einer brennenden Wohnung in Bogenhausen gerettet.
Berufsfeuerwehr München 4 Die Feuerwehr hat acht Katzen aus einer brennenden Wohnung in Bogenhausen gerettet.
Die Feuerwehr hat acht Katzen aus einer brennenden Wohnung in Bogenhausen gerettet.
Berufsfeuerwehr München 4 Die Feuerwehr hat acht Katzen aus einer brennenden Wohnung in Bogenhausen gerettet.
Die Feuerwehr hat acht Katzen aus einer brennenden Wohnung in Bogenhausen gerettet.
Berufsfeuerwehr München 4 Die Feuerwehr hat acht Katzen aus einer brennenden Wohnung in Bogenhausen gerettet.
Die Feuerwehr hat acht Katzen aus einer brennenden Wohnung in Bogenhausen gerettet.
Berufsfeuerwehr München 4 Die Feuerwehr hat acht Katzen aus einer brennenden Wohnung in Bogenhausen gerettet.

Bogenhausen - Am Samstagmittag geriet eine Küche in einer Wohnung im dritten Stock an der Niedermayerstraße in Brand. Bereits bei der Anfahrt stellte die alarmierte Feuerwehr deutliche Rauchentwicklung fest. Mehrere Atemschutztrupps gingen in die Wohnung – zur Brandbekämpfung und um potenziell Menschen zu retten.

Feuerwehr rettet acht Katzen aus brennender Wohnung

Nur die Küche war laut Feuerwehr von dem Brand betroffen und der konnte darum schnell gelöscht werden. Im Zuge der Rettungsarbeiten fanden die Einsatzkräfte insgesamt acht Katzen in der Wohnung: zwei musste die Feuerwehr mit Sauerstoff und "liebevollen Streicheleinheiten" behandeln.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Danach hat die Frau, die in der Wohnung wohnt, die Katzen selber einem Tierarzt übergeben. Sie selber blieb bei dem Brand unverletzt. Warum das Feuer ausbrach, ermittelt jetzt die Münchner Polizei. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Feuerwehr auf rund 30.000 Euro. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 14.06.2022 13:08 Uhr / Bewertung:

    Danke an die tüchtigen Feuerwehr'ler für die Rettung von 🐈+🐈+🐈+🐈+🐈+🐈+🐈+🐈!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.