Streit im Westend eskaliert - Polizei rückt mit Großaufgebot an

Ein Streit, der aus dem Ruder lief, hat am Mittwochnachmittag im Westend zu einem Großeinsatz der Polizei geführt.
aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Streit im Westend hat einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. (Symbolbild)
Ein Streit im Westend hat einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. (Symbolbild) © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archiv

Schwanthalerhöhe - Am Mittwochnachmittag gegen 17.30 Uhr ist in einer Wohnung am Gollierplatz ein Streit so dermaßen aus dem Ruder gelaufen, dass nach einem Notruf die Polizei mit einem Großaufgebot anrückte.

Streit eskaliert - Polizei rückt mit zahlreichen Streifen an

Wie die Polizei berichtet, gerieten eine 43-jährige Münchnerin und ein ihr bekannter 78-jähriger Münchner in dessen Wohnung zunächst verbal aneinander.

Als sich der Streit im weiteren Verlauf zu einer körperlichen Auseinandersetzung hochschaukelte, ergriff die Frau die Flucht aus der Wohnung. 

Sie informierte die Polizei darüber, dass sich der 78-Jährige mit einem Messer in der Wohnung aufhalte und sie es für möglich halte, dass von ihm noch eine Gefahr ausgehen könnte.

Lesen Sie auch

Mit einem Großaufgebot von über 20 Streifenwagen erschien die Polizei dann am Gollierplatz. Als die Beamten vor der Wohnung des 78-Jährigen standen, öffnete dieser die Tür, woraufhin er festgenommen wurde. Da sich bei dem Mann Hinweise auf eine psychische Erkrankung ergaben, wurde er in ein Krankenhaus gebracht.

Die weiteren Ermittlungen des Vorfalls wurden vom Kommissariat 22 übernommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • FredC2 am 05.11.2020 12:24 Uhr / Bewertung:

    Weil sich ein alter Mann mit einem Messer in seiner Wohnung aufhält, fahren 20(!) Streifenwagen los?
    Liest sich so, als ob man da an der Koordination etwas optimieren könnte. Spätestens wenn 5 Streifen Wagen das Problem nicht lösen können, würde ich eher das SEK anfordern.

  • Kadoffesalod am 05.11.2020 23:49 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von FredC2

    Die Streifenwagen fahren nicht extra los sondern sind sowieso unterwegs weil sie Streife fahren.

    Die Koordination der Landespolizei Bayern in München ist hervorragend und dient europaweit als Musterbeispiel für bestmögliche Polizeiarbeit.

    Eine der Grundsätze der bayrischen Polizei ist "Liaba zvui wia zwenig", anders gesagt "Deeskalation durch Stärke".

    München ist die sicherste Großstadt nicht nur in Deutschland sondern in Europa und darüber hinaus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.