Streit eskaliert: Fußgänger attackiert Radler und wirft sein Rad in die Isar

Auf der Thalkirchner Brücke ist es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen einem Fußgänger und einem Radler gekommen. Dann flog ein Fahrrad von der Brücke.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
52  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf der Tierparkbrücke in Thalkirchen hat sich der Zwischenfall ereignet. (Archivbild)
Auf der Tierparkbrücke in Thalkirchen hat sich der Zwischenfall ereignet. (Archivbild) © imago images/imageBROKER/MartinxSiepmann

Thalkirchen - Am Montag ist ein Streit an der Isar zwischen einem Radfahrer und einem Fußgänger in einer körperlichen Auseinandersetzung geendet. Der Auslöser des Tumults war wohl der Radler, der auf dem Gehweg fuhr.

Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Zwischenfall am Montagabend gegen 20.30 Uhr auf der Thalkirchner Brücke. Mehrere Personen hatten über den Notruf die Polizei alarmiert, da zwei Männer auf der Brücke in Streit geraten waren.

Lesen Sie auch

Radler und Fußgänger geraten aneinander

Ersten Ermittlungen zufolge soll ein 44-Jähriger mit seinem Radl auf dem Gehweg auf der Brücke unterwegs gewesen sein. Wohl sehr zum Missfallen eines 58-jährigen Fußgängers, der den Radler zunächst verbal zurechtgewiesen haben soll. Im weiteren Verlauf sei der 58-Jährige dann handgreiflich geworden und habe dann den Radler verletzt, berichtet die Polizei.

Der Streit eskalierte. Der Fußgänger warf anschließend das Fahrrad des Radlers in den Isarkanal und lief weg. Der 44-Jährige nahm - nun zu Fuß - die Verfolgung auf. Die eingetroffene Polizei griff schlichtend ein und stellte den übergriffigen 58-Jährigen, der wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung angezeigt wurde. Das Fahrrad ist laut Polizei nicht mehr aufgetaucht und liegt vermutlich weiterhin in der Isar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
52 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Leserin am 14.07.2021 22:53 Uhr / Bewertung:

    Wie ich es immer schreibe. Wir brauchen neue Gehwege.
    Die alten Gehwege für Autos und Motorräder zum Parken, für Fahrräder und Andy-Roller zum Abstellen, für Radfahrer und betrunkene Roller zum Fahren.
    Die neuen Gehwege für Fussgänger und Kinder mit Bio-Rollern und Bio-Fahrrädern. Wie schön wäre das!

  • Plato's Retreat am 14.07.2021 10:21 Uhr / Bewertung:

    Man muss halt die Brücke für Autos sperren.

  • Wendeltreppe am 14.07.2021 12:48 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Plato's Retreat

    Wenn sich alle (!) an die Regeln halten -was ja insbesondere bei der kurzen Strecke nicht zuviel verlangt ist- braucht`s keine Sperrung für Autos.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.