Standort Ismaninger Straße: Ärger um Postschließung

Die Postfiliale mitsamt der Postbank in der Ismaninger Straße wird geschlossen, einen Ersatz soll es nicht geben. Bürger und Politiker protestieren: Eine flächendeckende Versorgung sei nicht mehr gegeben.
München - Eine Forderung des Bezirksausschusses (BA), die nicht in Erfüllung geht: "Postfiliale und Postbank-Finanzcenter in Bogenhausen erhalten". Die Post mit Bank an der Ismaninger Straße 136 wird geschlossen. Einen Ersatz für die Postbank soll es nicht geben, einer für die anderen Dienstleistungen ist in Sicht.
Die ehemalige Post-Hauptfiliale an der Ismaninger Straße gibt es seit einigen Jahren nicht mehr, ein bestens genutzter Ersatz-Standort wurde Ecke Ismaninger-/Wehrlestraße eingerichtet. Doch auch damit ist ab Jahresmitte Schluss, die Postbank hat die Räumlichkeiten gekündigt. So muss auch die Post mit ihren Dienstleistungen raus. Dies berichtete Planungssprecher Robert Brannekämper (CSU) im BA.
Flächendeckende Versorgung gesetzlich vorgeschrieben
Per Antrag fordert die CSU nun Oberbürgermeister Dieter Reiter auf, alles gegen die Schließung zu unternehmen. Auch die SPD brachte einen Antrag gegen die Schließung ein. Laut Postgesetz- und Leistungsverordnung müssten flächendeckend ausreichende Dienstleistungen angeboten werden, betonte SPD-Sprecherin Karin Vetterle. "Die Berücksichtigung sozialer Belange wird mit Füßen getreten!", schimpfte sie.
Streit um Bierpreisbremse - Stadtrat Pretzl (CSU): "Wir lassen uns nicht erpressen"
So müssten Bogenhauser ohne Auto künftig weite Wege mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf sich nehmen, um Pakete abzuholen oder die Postbank am Ostbahnhof oder an der Meistersingerstraße zu nutzen. Die SPD und Bundestagsabgeordnete Claudia Tausend sammeln derzeit Unterschriften gegen die Schließung.
Neuer Standort geplant?
Währendessen hat ihr Bundestagskollege Wolfgang Steffinger (CSU) bereits Gespräche mit Verantwortlichen in Bonn und Bayern geführt. Laut Robert Brannekämper, der ebenfalls das Gespräch suchte, mit Erfolg. "Es wird einen neuen Standort geben, eine hochwertige Filiale – ohne Postbank – ist geplant. Die Verhandlungen zwischen Post und Partner laufen, mehr darf ich nicht verraten. Das Ziel ist also erreicht!"
Feuerwehr mit 60 Mann im Einsatz : Großbrand zerstört Kulturpavillon
Andreas Baiers (Grüne) lapidarer Kommentar dazu: "Nicht wir haben unser Ziel erreicht, die Post hat ihr Ziel erreicht!"