Sonnenstraße: Das Klotz-Haus weicht einem Sterne-Hotel
Altstadt - Die Mieter wussten schon lange Bescheid, darum gestaltet sich der Aus- und Umzug für die meisten relativ entspannt: Im Dezember verlassen Anlieger wie das Goethe-Institut oder die Tanzschule Wolfgang Steuer das klotzige, graue Gebäude an der Sonnenstraße 25.
"Wir wussten schon seit etwa einem Jahr Bescheid"
Nur der "NY Club" darf mit Sondergenehmigung des neuen Eigentümers aus Großbritannien bis 8. Januar drinbleiben, sagt Stefan Reithmayer von Apollo Property Management, die das Gebäude betreut.
Die Ausschreibung für den Abriss laufe bereits, der Abriss ist für Anfang 2017 geplant. Dann soll an der Stelle ein Hotel entstehen. "Wir wussten schon seit etwa einem Jahr Bescheid", sagt Tanzschulen-Büroleiterin Stefanie Bichelmeier. Das zweite Steuer-Studio wird in den Weihnachtsferien in einen Saal im Deutschen Theater ziehen. Für das Goethe-Institut geht es übergangsweise in die Eisenheimer Straße, später in die Rablstraße.
Aktivisten schlagen Alarm: Mietwucher im Brandhaus?
Welche Art Hotel es werden soll, weiß Reithmayer nicht – in der Branche wird aber schon seit Monaten geraunt. Ramona Berglmeier vom Low-Budget-Hotel Motel One am Sendlinger Tor, das im selben Gebäudekomplex liegt, sagt: "Es soll ein Hotel ungefähr in der Art wie unseres werden – aber die haben auch noch Sterne dazu."
Die Karte zeigt das Haus in der Sonnenstraße 25:
- Themen:
- Sendlinger Tor