So soll das neue Quartier an der Paul-Gerhardt-Allee in München aussehen

Im Westen was Neues: Die Stadt hat die Pläne für das neue Viertel an der Paul-Gerhardt-Allee vorgestellt.
von  AZ
So sollen die Freiflächen zwischen den umbauten Höfen dann aussehen. (Visualisierung)
So sollen die Freiflächen zwischen den umbauten Höfen dann aussehen. (Visualisierung) © Palais Mai

Pasing-Obermenzing - Das neue Quartier im Westen Münchens nimmt Gestalt an. Die Stadt hat nun weitere Details für das 33 Hektar große Areal zwischen Paul-Gerhardt-Allee, Bärmannstraße und den beiden Bahntrassen in Pasing-Obermenzing veröffentlicht.

Auf dem neuen Planungsgebiet sollen 2.400 neue Wohnungen entstehen. Außerdem werden dort eine neue Grundschule mit Turnhalle, eine Kita und öffentliche Grünflächen gebaut. Auch neue Geschäfte seien in dem neuen Quartier geplant, meldet die Stadt.

Eggenfabrik bleibt erhalten

Ein Fuß- und Radweg wird das neue Viertel mit dem Pasinger Bahnhof und dem Nymphenburger Schlosspark verbinden. Die denkmalgeschützte Eggenfabrik bleibt erhalten und soll künftig für Trendsport genutzt werden, lautet der Plan der Stadt. Die Ausschreibung für das neue Quartier hatten die Münchner Architekten Palais Mai und Lohrer Hochrein gewonnen.

Laut den Plänen der Stadt wird das Neubaugebiet über die Peter-Anders-, die Berdux- und eine noch zu bauende Straße von Westen her erschlossen. Zudem sei ein weitläufiges Fuß- und Radwegenetz geplant.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.