Seniorin aus München-Giesing wird zwei Mal hintereinander Opfer von Trickbetrügern

Zwei Männer gaben sich als Kriminalbeamte aus - und bestahlen eine Seniorin. Nur ein halbes Jahr zuvor war sie bereits Opfer von Trickbetrügern beworden. Die Täter wussten davon.
Obergiesing - Beute im Wert von mehr als 50.000 Euro erbeuteten die zwei Männer, die die Gutgläubigkeit der Frau ausnutzten. Sie hatten am vergangenen Freitag gegen 14:15 Uhr an der Haustür der Frau in der Marquartsteiner Straße geklingelt und sich als Kriminalbeamte ausgegeben. Ausweispapiere zeigten sie nicht vor. Die Männer behaupteten, dass sie wegen eines Vorfalls vom letzten Jahr noch etwas überprüfen und Spuren sichern müssten.
Die Täter ließen sich sämtliche Tresore im Haus zeigen
Tatsächlich war die Frau laut Polizei bereits im August 2016 Opfer von angeblichen Handwerkern geworden. Weil die falschen Kriminalbeamten am Freitag ganz offenkundig von dem ersten Trickbetrug wussten, vertraute die Frau den Männern. Sie ließ sie ins Haus.
Die Männer gingen zuerst in die Küche und anschließend ins Schlafzimmer, wo der Polizei zufolge Tresore verbaut waren. Sie verlangten von der Frau, dass sie die Tresore öffnete. Dann lenkte einer der beiden Täter die Seniorin ab und lockte sie ins Wohnzimmer. Als sie später wieder ins Schlafzimmer kam, waren beide Tresortüren wieder geschlossen.
Die Beute: Schmuck, Bargeld und Münzen im Wert von über 50.000 Euro
Die vermeintlichen Beamten fragten die Frau auch noch nach einem großen Tresor im Keller: Sie wollten wissen, was damals, bei dem Trickbetrug vergangenen Sommer, alles ausgeräumt wurde. Die Seniorin ging mit den beiden Männern nach unten und öffnete den mit einem Zahlenschloss gesicherten Tresor. Sie zeigte ihnen, wo sich damals der Schmuck befunden hatte. Einer der beiden Täter sagte daraufhin, er müsse Fotos vom Tresor machen und würde schnell einen Fotoapparat holen. Sein Komplize begleitete ihn nach oben. Die Frau wartete im Keller.
Als die beiden nach längerer Zeit nicht wiederkamen, wurde sie misstrauisch, ging ebenfalls nach oben und schaute in die beiden Tresore: Die Diebe hatten den darin enthaltenen Schmuck, Bargeld und Münzen mitgenommen.
Lesen Sie auch: Arztfehler - Patient stirbt nach Stromstoß-Therapie
Die Polizei sucht nun Zeugen, die die Täter gesehen oder etwas Verdächtiges bemerkt haben. Einer der Männer soll etwa 40 bis 45 Jahre alt und von kleiner Statur sein. Die Frau schätzt ihn auf eine Größe von 1,55 bis 1,60 Meter. Er ist kräftig gebaut, hat dunkle kurze Haare und spricht akzentfrei Deutsch. Er trug eine dunkle Hose und eine gelbe Jacke und hatte ein Klemmbrett dabei.
Der zweite Täter wird auf etwa 35 bis 40 Jahre geschätzt, er ist etwa 1,75 Meter groß und schlank, hat dunkle, glatte kurze Haare und trug dunkle Kleidung. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 089/291 00 entgegen sowie an jeder Polizeidienststelle.