Sendlinger Tor: Fixer greift Kioskbesitzer an
Ludwigsvorstadt - Tatort Imbissstand: Am späten Sonntagabend klaut ein 37-Jähriger Getränke aus einem Kiosk im Untergeschoss des Sendlinger Tor Platzes. Er verprügelt den Besitzer und seine Angestellte. Dann flüchtet er. Anhand der gestohlenen Getränkeflaschen konnte die Polizei den Mann identifizieren. Aufgefallen war er ihnen zunächst wegen des Fahrrades, das er bei sich führte.
Was war passiert?
Wie die Münchner Polizei berichtet, nimmt sich der 37-Jährige Getränke und ein Eis aus den Regalen des Imbissstandes. Bis auf das Eis steckt er alle Sachen in seine Hosentasche und verlässt den Laden ohne zu bezahlen.
Der Standinhaber will den Dieb stellen. Der wird sofort aggressiv, beleidigt den 54-jährigen Ladenbesitzer. Er wird handgreiflich: Packt sein Gegenüber am Hals und drückt mit seinem Daumen auf dessen Kehlkopf. Dann flüchtet er.
Kurze Zeit später taucht er erneut in dem Kiosk auf. Wieder geht er auf den 54-Jährigen los, nimmt ihn in den Schwitzkasten und versucht den Kopf seines Opfers gegen die Wand zu schlagen. Einer Kioskmitarbeiterin (25) gelingt es, die beiden Kontrahenten zu trennen. Daraufhin verpasst ihr der Täter einen derben Fußtritt gegen ihr rechtes Knie und flüchtet ein zweites Mal.
Nach der Aktion alarmierte die Verkäuferin die U-Bahnwache. Zum selben Zeitpunkt fiel Polizeibeamten ein Mann am Bahnsteig auf. Er führte ein hochwertiges Fahrrad mit sich. Gefragt nach der Herkunft des teuren Radls, verstrickte sich der Mann in Widersprüche. Noch während die Polizisten mit dem Mann sprachen, erhielten sie einen Funkspruch, dass soeben ein Dieb ein Eis und Getränke am nahegelegenen Kiosk gestohlen hatte. Dieser Dieb hockte mit gerade vor ihnen – mit einem gestohlenen Fahrrad noch dazu.
Lesen Sie hier: Feuerwehr fischt Zigarettenautomat aus der Isar
Neben gebrauchtem Fixerbesteck fanden die Beamten auch die gestohlenen Getränke in den Taschen des Diebes. Der 37-Jährige wurde festgenommen. Am Montag wird er zur Entscheidung der Haftfrage dem Ermittlungsrichter vorgeführt.
Die Frage nach dem eigentlichen Besitzer des hochwertigen Fahrrades versucht die Polizei im Moment noch zu klären.
- Themen:
- Beamte
- Polizei
- Sendlinger Tor