Sendlinger Straße: "Eine ganz andere Welt"

Altstadt - Bis in den letzten Winkel der Stadt hat es sich dann anscheinend doch noch nicht herumgesprochen: Ein BMW biegt in die Sendlinger Straße ein, bremst, das Fenster geht runter. "Das ist eine Fußgängerzone", schimpft sofort einer. Ach echt? "Ja, schon seit einem Monat!"
Tatsächlich ist die komplette Sendlinger Straße nun seit gut einem Monat für Autos gesperrt. Die Grünen haben das am Donnerstag gefeiert, mit Keksen, einem Glücksrad und Straßenmalkreide. Schließlich standen sie vor drei Jahren schon einmal im Kommunalwahlkampf hier, um für die Fußgängerzone zu demonstrieren.
Lesen Sie hier: Dieser Stadtführer erkundet das hässliche München
Ob die Meile für immer autofrei bleiben wird, entscheidet sich zwar erst in einem Jahr nach einer Testphase, für Gudrun Lux, die Organisatorin des grünen Straßen-Fests, steht aber schon fest: Ohne Abgase ist es auf jeden Fall schöner. Und wie urteilen die Anwohner? Luft besser, Leute entspannter – "eine ganz andere Welt", sagt Peter Arnold und lehnt sich in seinem Stuhl zurück. Der steht mitten auf der Straße, dahinter ein Pflanzentrog. Vor einem Monat hätte es das noch nicht gegeben.