Sendling: Pkw überschlägt sich – Fahrer (76) mittelschwer verletzt

Ein 76-jähriger Pkw-Fahrer verursacht am Freitagnachmittag einen Unfall. Sein Wagen überschlägt sich dabei, der Mann zieht sich mittelschwere Verletzungen zu.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit hydraulischem Einsatzgerät wurde der 76-Jährige aus dem Unfallwagen befreit.
Mit hydraulischem Einsatzgerät wurde der 76-Jährige aus dem Unfallwagen befreit. © Berufsfeuerwehr München

Sendling – Ein 76-jähriger Pkw-Fahrer hat am Freitagnachmittag, gegen 15.19 Uhr, in Sendling einen Unfall verursacht.

Wie die Polizei berichtete, war der Mann mit seinem Mercedes auf der Schäftlarnstraße unterwegs. Auf Höhe der Einfahrt zur Großmarkthalle kam der 76-Jährige aus bisher ungeklärter Ursache von seiner Fahrspur ab und überfuhr eine Verkehrsinsel. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und blieb abschließend auf der Beifahrerseite liegen.

Zufällig vorbeifahrender Rettungswagen eilt zur Hilfe

Ein zufällig vorbeifahrender Rettungswagen übernahm die Erstversorgung des Fahrers und forderte weitere Unterstützung an. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten den Pkw mit einem sogenannten Leiterhebel wieder auf die Räder. Während dieses Vorgangs wurde der 76-Jährige, der sich immer noch in seinem Fahrzeug befand, von einem Mitarbeiter des Rettungsdienstes betreut.

Nachdem der Mercedes wieder aufgerichtet war, wurde mithilfe eines hydraulischen Rettungssatzes eine große Seitenöffnung errichtet, durch die der 76-Jährige so schonend wie möglich geborgen wurde. Er kam im Anschluss an die Bergungsarbeiten zur weiteren Behandlung in eine Münchner Klinik.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Beim Unfall wurde auch eine Ampelanlage stark in Mitleidenschaft gezogen, aus dem Grund wurde  ein Team der Stadtwerke München an die Unfallstelle gerufen.

Während des Rettungseinsatzes kam es an der Unfallstelle zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, wird nun vom Unfallkommando der Polizei ermittelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Livin' la vida low carb am 01.05.2021 10:49 Uhr / Bewertung:

    Schön, dass die Allgemeinheit dafür aufkommen muss, dass der Gesetzgeber sich weigert, die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit von Senior*innen gesetzlich festzulegen. Das hätte auch dem armen Fahrer gedient, der jetzt traumatisiert und schwer verletzt ist.

  • wolfi2 am 02.05.2021 07:58 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Livin' la vida low carb

    sie wissen also das er Fahruntüchtig war? oder ist das nur wieder mal die übliche Verunglimpfung von älteren Fahrern? Von der üblichen Unfallursache Handybenutzung ist hier vermutlich nicht auszugehen

  • Wendeltreppe am 02.05.2021 17:31 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Livin' la vida low carb

    Kennen Sie Details zur Unfallursache bzw. wie kommen Sie drauf, dass der Senior fahruntüchtig war?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.